SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 4
[..] och so lange zu gedulden und dann den Erfüllungsantrag beim zuständigen Ausgleichsamt einzubringen. Dr. K. Verbesserungen der . LAG-Novelle dod-Bonn. Das viel umstrittene . Änderungsgesetz zum Lastenausgleichgesetz ist am . September verkündet worden und damit am . September in Kraft getreten. Im Oktober können somit die erhöhten Sätze der Unterhaltshilfe einschließlich der Nachzahlung für die Monate Juni bis September ausgezahlt werden. So unzulänglich das Gesetz ist, [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 6
[..] ten der Pfarrer, die einst in der Heimatgemeinde segensvoll gewirkt haben: Dr. Georg Keintzel, Dechant des Bistritzer Kirchenbezirks, sowie die Pfarrer Andreas Scheiner und Anton Eisholz. Martin Broser erinnerte an die Kriegsschrekken und insbesondere an den . September , als General Arthur Phleps, der bald darauf fiel, den Evakuierungsbefehl gab. Die Erinnerungen galten weiter den Ereignissen und den Menschen, die in jenen Tagen die unvergeßliche alte Heimat verließen. [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 7
[..] , Heft , S. --. Verlag des Südostdeutschen Külturwerks München. · Unter anderem werden auch die Prozesse gegen Mitarbeiter der Kronstädter Zeitung, Lutz Korodi, Julius Orendi und Franz Ließ sowie 'gegen den verantwortlichen Redakteur, Hermann Schroff, behandelt. ' · Die Konzertreise von Prof. Fr. X. Dressler Rosenau. Oberösterreich, im Oktober Anfang September dieses Jahres erreichte uns die Nachricht, daß der Organist der evangelischen Bischofskirche in Hermann [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 9
[..] gelungenen Veranstaltung eingeladen. Nachbarmutter Käthe Hantschel. Nachbarvater Georg Bertleff. . Geburtstagsfeiern in der Nachbarschaft Penzing Am . August feierten unser Landsmann Hermann O r e n d i und am . September unsere Landsmännin Melanie B o r g o n jeweils ihren . Geburtstag. Bei beiden erschienen mit Blumengruß und Glückwünschen Abordnungen der Nächbarschaft Penzing. Zuwachs Unser Kulturreferent Dr. D. Harald Zimm e r m a n n und seine Frau Gerlinde wurden [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 10
[..] h vor dich, dann tut er dir nichts." Rasch beruhigt, meinte Fredi, ,,aber vergiß das nicht! Ich laufe weg, und der Wolf kann dich dann fressen." Zu verkaufen ist eine sehr schöne, fast neue Unterwälder-Jung-Mädchen-Tracht, ungefähr /. Näheres beim Heimatwerk. Für handgearbeitete Geschenke beginnen die Arbeiten schon im September. Daher bitten wir um zeitgerechte Bestellungen für Schürzen und Leibchen, Kissen und Decken, die vorgedruckt werden sollen. Adresse: Siebenbürgis [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 11
[..] er, Friedbert und Frau Helene, Moosburg. Unsere geliebte, unermüdliche, immer tapfere Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin, Großmutter, Urgroßmutter und beste Tante Frau Annie Connert geb. Molitoris h ist nach schwerer Krankheit im Alter von Jahren, am . September , von uns gegangen. In s t i l l e r T r a u e r : Hermalies Ulrich, geb. Connert p Fritz Ulrich und Kinder I, ,j*~ Ludwig Connert und Kinder '\y . Antje Connert, geb. Rohr Irmgard Roth, geb. Con [..]
-
Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 1
[..] tei Zwang mehr, sondern frei von innen heraus fühlen wir uns gerufen, nicht zu vergessen, daß unsere Wurzeln in jenem Lande und seiner Geschichte gründen. m Rückblick auf jenen Abschiedssonntag des Jahres von Windau schrieb M l Xirche w Braller chael Wolf den Vers: September Nummer M O N A T S G R U S S D E S H I L F S K O M I T E E S D E R S I E B E N B O R G E R S A C H S E N Der Eintracht Band - heute und hier Bild der Heimat Kirche in Braller [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 1
[..] BE Nr. München, . September . Jahrgang Hoch schlugen die Festwogen Das Honterusfest In Kitchener, Ontario. Kanada Was dir deine Väter erworben, wofür sie gelebt und gestorben, das sei dir ein heiliger Hort. Ontario, Kanada, Im August Die Tage des ., . und . Juli haben in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen in Kanada einen besonderen Markstein gesetzt. Nicht allein die Tatsache, daß die Zahl der Teilnehmer alles Frühere bedeutend überragt [..]
-
Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 2
[..] n Sinn zu finden? nicht ihm den Weg zu verlegen, wie es leider durch . August -- K a r i n Christine, . Kind des Hans A l b e r t (Kronstadt) und seiner Frau Gerda, in Senden, . August -- S t e f a n Martin, . Kind des Hans S a t t l e r (Hermannftadt) und seiner Frau Ingeborg, in Köln, Vermählungen: . September -- Mr. pharm. Friedrich D r a a s e i , Naumburg über Kassel, und Mr. pharm. Irmtiaud, geb. Becker, Waldbüttelbrunn üb [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September schaft sei ,,nur" Philosophie. Ich stelle die Gegenfrage: Was würde mit uns geschehen, wenn wir nicht mehr fähig wären, über unsere Gesellschaft zu philosophieren, d. h. über unser Sein nachzudenken? Auch die Soziale Marktwirtschaft entspricht einer Philosophie der modernen Gesellschaft. Ohne sie hätten wir gewiß nicht so große materielle Erfolge erringen können. Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, zu meinen, Politik ergebe s [..]









