SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 10
[..] r (Eisenstadt), Automechaniker. Die Jugendgruppe und die Nachbarschaft wünschen den jungen Paaren viel Glück und Sonnenschein in ihrem Eheleben. Nachbarschaft Vorchdorf Vor zwanzig Jahren ... Unsere Nachbarschaft gedachte am . und . September der zwanzigsten Wiederkehr desjenigen Tages, an dem die Gemeinde Tschippendorf ihre alte Heimat verlassen mußte. Samstag, den . ., bewegte sich ein feierlicher Zug im Schweigemarsch vom Schloß-Hochhaus zur Gedenkstätte der in den [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 1
[..] en Heimatvertriebenen aus Rumänien bei ihrem Bemühen um die Ausreise ihrer Angehörigen aus dem Banat und Siebenbürgen zu erwirken, behilflich zu sein. Auf Einladung von Kreisobmann Heinz Beher sprach der Bundesvorsitzende unserer Landsmannschaft, Erhard Piesch, am . September d. J. in Garching über die Probleme der Familienzusammenführung. In seinem Vortrag unterstrich er die Auffassung der Landsmannschaft auch hinsichtlich ihrer Aufgaben zur Verständigung zwischen dem deut [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 3
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Am . September d. J. fand in Setterich das VII. Sportfest der siebenbürgisch-sächsischen Jugend Nordrhein-Westfalens statt. Veranstalter war diesmal die Bruder-und Schwesternschaft aus Setterich, die alle Gruppen des Landes einlud. Diese Gruppen kamen teils überhaupt nicht, teils nur mit der Hälfte der angemeldeten Teilnehmer. Wahrscheinlich war es für sie zuviel, zwei Stunden Fahrt auf sich zu nehmen. Außerdem hätten sie noc [..]
-
Beilage LdH: Folge 132 vom Oktober 1964, S. 4
[..] Zu dem Kirchentag in Overall), dessen Programm in der Septemberfolge abgedruckt ist, laden wir alle Landslcute herzlich ein. Die Nachmittagsveranstaltungen (Samslag um Uhr Einweihungsfeicr der Siedlung und Sonntag um Uhr Fcstveisammlung des Kirchentags) finden in der Mehrzweckhalle auf dem Klaienberg in Overath statt, der Vegrüßungsabend (Samstag um Uhr) im Saale Gteinhof, der Gottesdienst (Sonntag um IN Uhr) in der evang, Kirche in Overath, Ouartieranmeldungen erbet [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 5
[..] Thüringen, Heinrich Delphendahl Foto: Stelze, Landespressestelle Düsseldorf Die nähere Umwelt des ,,Siebenbürgerdorfs Pressekonferenz von Landwirtschaftsminister Niermann in Drabenderhöhe Am . September fand im Oberbergischen Kreis eine Besichtigungsfahrt mit anschließender Pressekonferenz des Landwirtschaftsministers des Landes Nordrhein-Westfalen, Niermann, statt. Diese begann in Drabenderhöhe. Nach der Begrüßung durch den Minister hielt Oberkreisdirektor Dr. Goldenb [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 6
[..] n Aufruf von Phleps und Folberth auch in der Siebenbürgischen Zeitung an alle Landsleute, durch Einsendung möglichst vieler Anekdotenbeiträge die Sammlung und Herausgabe zu ermöglichen, wurde in erfreulicher Weise Folge geleistet, so daß eine reiche Menge an Anekdoten zur Auswahl stand. Alle Gaue der Heimat finden wir in dieser Auswahl vertreten. Das Nösnerland ist da, die In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat September [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 7
[..] gegen Rheuma InTs^al-Linimentsintfkonzentratewertvollert^eilpflanzen mit anderen wirksamen Ar>oeistoffen sinnvoll vereinigt. Diese Kombination hat sich hervorragend bewährt zur Einreibung bei rheu» tnatischen Gelenfc-,und Muskelschmer« zen. Tief dringen die Heilstoffe in die erkrankten Partien ein undxirken nachhaltig schmerzlindernd, entzösdungshemi mend u. heilend. In ApothekervDM . Lotte Jekeli's Klavierabend Am . September fand im Haus des Deutschen Ostens, Düss [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 8
[..] h Wilhelm Haltrich, Gymn.-Prof. i. R. Helga Schmitz Dr. med. E. Schmitz Eberhard Schmitz Unser allerliebster, unvergessener, gottseliger Ehegatte, Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel Karl Schranz ehem. Pfarrer in Meeburg, Craiova, Galt, Gala^z, Scharosch und Hadad ist am . September im . Lebensjahr nach kurzem, schwerem, mit großer Geduld getragenem Leiden in Wölkendorf bei Kronstadt sanft entschlafen. Am . September wurde er dort im Kirchenfriedhof bei [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 9
[..] gemütlichen Verlauf der bisherigen Bälle Kunde erhalten haben oder auch bereits zu den treuen Besuchern zählen. Auch diesmal gibt es Überraschungen. Der Ball beginnt um Uhr und endet um Uhr früh. FamiHennachrichten Todesfall Am . September verlor unser treues Ausschußmitglied Johann Broser aus der Nordrandsiedlung seine jährige Mutter aus Treppen. Wie das zahlreiche Trauergefolge drückt auch die Vereinsleitung ihr Beileid aus. Trauung Ein Druckereiversehen in de [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 10
[..] ärf das Ehrenbürgerrecht der Stadt Wels verliehen. Die Verleihung erfolgte in einer feierlichen Sitzung des Welser Gemeinderates. Unsere Landsmannschaft war bei dieser Feier durch eine Trachtengruppe vertreten. Als Abschluß des diesjährigen Welser Volksfestes fand am Sonntag, dem . September in Wels ein großer Festumzug statt, das unter dem Leitwort ,,Wels von der Römerzeit bis zur Gegenwart" stand. Über Menschen säumten die Straßen der Stadt. Den Festumzug besch [..]









