SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 17
[..] eralprobe für den kommenden Heimattag. Da das gemütliche KjG-Haus in Ettenbeuren an diesem Wochenende (.-. April) ohnehin als Veranstaltungsort für das Frühlingstreffen der SJD-Vorstände diente, bot es sich für ,,offbeat" an, auch den Probentag wieder hier abzuhalten wie beim ersten Probewochenende im September . Bereits kurz nach . Uhr trudelten die ersten Musikerinnen und Musiker ein. Man rückte zusammen, schob Sofas beiseite, baute Instrumente und Notenständer [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 18
[..] hichte erschien in der Zeitschrift Neue Literatur. Jede Aufführung durch Laientheater machte Constantin Tuschinski großer Freude, wie er Wolfgang Wittstock für das Zeitungsporträt ,,Der Einakter als Hobby. Zu Besuch bei Constantin Tuschinski in Schäßburg" in der Karpatenrundschau vom . September erzählte. Bei der Recherche und der Suche nach verschollenen Texten widmete sich sein Enkel intensiv der deutschsprachigen Laientheaterszene der Zeit. Im Vortrag wird er das Nac [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 20
[..] e für die Bestätigung der Lebensbescheinigungen für Kinder und Betroffene der Russlanddeportation angeboten. Neue Termine werden in der Siebenbürgischen Zeitung bekanntgegeben. Jahre SJTGM Im September wurde die heutige Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München von Bianka Zeck (geborene Greff) und Gerhard Martini, der bis heute aktives Tanzgruppenmitglied ist, gegründet. Damals wie heute bestreitet die Tanzgruppe zahlreiche Auftritte bei siebenbürgischen, deutschen und [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 21
[..] digungen Alle aktuellen Infos zu den anstehenden Veranstaltungen sind immer auf unserer Homepage zu finden: www.siebenbuerger-boeblingen.de Senioren-Kaffeenachmittag Die beliebten Senioren-Kaffeenachmittage finden auch monatlich statt. Die nächsten Termine sind am . Juni, . Juli, . September und . Oktober um . Uhr im Vereinsheim Böblingen. Es ist Stammtisch-Zeit! Auch der Stammtisch findet weiterhin immer am letzten Freitag des Monats ab . Uhr im Verein [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 22
[..] immer ein gelungener, kurzweiliger Nachmittag und besonderer Dank geht an die Organisatorin und an alle, die mithelfen. Das letzte Treffen vor der Sommerpause findet im Mai statt, erstes Treffen nach der Sommerpause ist im September. Herzliche Einladung zu den kommenden Treffen! Luise Schuster Kreisgruppe Ortenau -jähriges Jubiläum Ein Nachmittag voller Erinnerungen, Dank und Gemeinschaft Am Sonntag, dem . April, feierte die Kreisgruppe Ortenau ihr -jähriges Bestehen mi [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 2
[..] aben sich mit ihrem erfrischenden Auftritt zum Ziel gesetzt, die Tradition der sächsischen Tänze als wesentlichen Teil des kulturellen Erbes Siebenbürgens zu bewahren und zu fördern. Es folgte der große Kinderchor ,,Laudate Dominum", dessen Gesang wie bestes Frühlingserwachen vor Ostern wirkte. Der im September gegründet Chor gehört zur Evangelischen Kirche in Bistritz und wird von Professorin Lucy Catrintasu, einer erfahrenen Dirigentin, mit viel Einfühlungsvermögen und [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 5
[..] er Geld eingeht. Man ist übrigens verpflichtet, der deutschen Rentenbehörde sofort mitzuteilen, wenn Geld aus dem Ausland eingeht. Wenn diese Verpflichtung verletzt wird, wird die deutsche Rente sogar rückwirkend gekürzt. Was ist noch zu beachten? Rumänien hat aufgrund der dort im September geänderten Rentengesetze jedem Rentenbezieher einen neuen Bescheid übermittelt. Damit wurde eine neue Rentenhöhe mitgeteilt. Jeder Betroffene ist verpflichtet, diesen neuen Bescheid umgehe [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 6
[..] ergreifende Predigt gegen Hitlers Gesinnungen und erlag anschießend einem Herzinfarkt. Aus Anlass des siebzigsten Todestages ihres Pfarrers Fritz Schuller sangen die Brenndorfer bei ihrem zehnten Nachbarschaftstag am . September in Brackenheim, begleitet von der Blaskapelle, ,,O Heimat, mein Brenndorf". Das Lied hatte Pfarrer Schuller als Liebeserklärung an Brenndorf im Jahr geschrieben und vertont. Die vielfachen Eindrücke, die ihm das Leben auf den sächsischen [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 9
[..] ns Bergel". Das Buch ,,Bespitzelt und bedrängt verhaftet und verstrickt. Rumäniendeutsche Schriftsteller und Geisteswissenschaftler im Blickfeld der Securitate" () von Prof. h.c. Dr. Dr. h.c. Stefan Sienerth, das in dieser Zeitung rezensiert wurde (Folge vom . Oktober , S. ) und aus dem Auszüge hier nachgedruckt worden sind (vgl. Folge vom . Juli , S. -, Folge vom . September , S. -, Folge vom . November , S. -, Folge vom [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 10
[..] zner, wohnhaft in Linz, verstorben am . März im . Lebensjahr. Irene Kastner Die lieben Kleinen und ihre Erzeugnisse: Die Kleinen konnten nur mit Mühe alle gleichzeitig auf einem Foto festgehalten werden. Foto: Irene Kastner Schon als Kind hat Margarethe Svoboda, geboren am . September in Mercydorf (Banat), gerne gezeichnet, gemalt und die Natur beobachtet. Nach dem Studium der Malerei an der Kunsthochschule in Klausenburg war sie dort als freischaffende Künstlerin u [..]









