SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 30
[..] iesem Sinne möchte ich hier meinen Beitrag beenden und mich in Gedanken der vielen Umarmungen erinnern. Heinrich Maiterth Nimescher Treffen ,,Miteinander schafft Heimat" Mit diesen und den folgenden Worten hieß Anne Christin Achilles am . September die Gäste des . Nimescher Treffens in Kaufungen willkommen. ,,Miteinander schafft Heimat war vielleicht auch der Grundgedanke einiger Nimescher in Augsburg vor Jahren. fand dort das erste Nimescher Treffen statt, um der [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 31
[..] höhe. Um die Schönauerinnen und Schönauer mit Freunden und Familien waren zusammengekommen, um Erinnerungen zu teilen, Freundschaften aufleben zu lassen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Am . September feierte man in Drabenderhöhe im gleichen Haus das erste Schönauer Treffen. Die Organisatoren von damals waren vor allem diejenigen, die nach dem Krieg oder der Deportation in Deutschland geblieben waren. Sie legten mit diesem ersten Treffen den Grundstein f [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 1
[..] al vom Boden abgehoben. Auch ein Absturz bei Schäßburg, mit glimpflichem Ausgang konnte ihn nicht entmutigen. Über den Traum vom Fliegen und seinen Träumer, der als Junge mit Regenschirmen oder zwei Hanklichbrettern Ikarus nachzueifern suchte, sich in der Schweiz, Frankreich, Deutschland und Österreich ausbilden ließ und als Motorenbauer den Preis der Handelskammer errang, erzählt Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, in s [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 2
[..] sind jedoch neu entstanden und in frühen, lateinischen Urkunden erwähnt. Zu dem . Treffen der Arbeitsgemeinschaft der ,,Neustädter" wurden wir aus Neustadt in Siebenbürgen eingeladen und folgten vom . bis . September der Einladung von Neustadt Glewe in Deutschland. Unser Bürgermeister Gicu Cojocaru war dabei, begleitet von Vertretern der Kirchengemeinde Neustadt. Die Gastgeber aus Neustadt Glewe gaben sich erhebliche Mühe, dieses Treffen zu gestalten. Ganze Delegati [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 3
[..] omitees, die vielen Online-Sitzungen, in denen wir über Trachten, Aufstellung und Ablauf diskutierten. All das war ein Weg voller Vorfreude, aber auch voller Herausforderungen. Und dann kam der große Moment: der . September . Dass wir tatsächlich Teilnehmer für unsere Gruppe gewinnen konnten, erfüllt mich heute noch mit tiefer Dankbarkeit und Stolz. Menschen, die sich Trachten ausgeliehen, schneidern lassen oder aufwendig vorbereitet haben, die weiten Anfahrten und [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4
[..] ht offen, warm und zutiefst siebenbürgisch. Gemeinsam im großen Kreis das Siebenbürgenlied zu singen, war ein bewegender Moment voller Verbundenheit und zugleich der erste emotionale Höhepunkt der Reise. Vom . bis . September erlebten Teilnehmende ein intensives Programm: Wanderungen durch die Weinberge, Einblicke in die Weinproduktion, Keltern und Mostverkostung. ,,Dieses Weinleseseminar sollte vor allem den jungen Siebenbürger Sachsen aus Deutschland zeigen, wie [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 5
[..] besondere Helmuth Gaber, Werner Kloos, Astrid Göddert und Konstantin Gaber für ihre engagierte Organisation und ihr Herzblut. Robert Sonnleitner Heimatgefühle im Weinberg Berichtigung In dem Artikel ,,,Ein feste Burg` in Remseck", Folge vom . September , Seite , wurden die Bildtexte der beiden Fotos falsch zugeordnet. Zum Bild links unten gehört die Bildunterschrift ,,Eine Gruppe von Zeidnern ...". Die Aufnahme rechts oben wurde ,,nach der Eröffnung der Ausstellung" [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 6
[..] und behaltet das Gute" ,,Freiheit macht den Unterschied" zu diesem Motto beglückwünschte Bischof Reinhart Guib das Siebenbürgenforum im Gottesdienst in der evangelischen Kirche von Zeiden am Samstag, dem . September. Bei anderem Ausgang der diesjährigen Präsidentschaftswahlen wäre es fraglich gewesen, ,,wie wir uns noch hätten begegnen können" die Siebenbürger Sachsen im Inland, im Ausland und mit den rumänischen Partnern fügte er an. ,,Als Gemeinschaft müssen wir un [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 10
[..] Enkeltochter Laura, den Hund Samy und für weite Laufstrecken, die mich entspannen. Das Leben nimmt nun einen neuen Lauf, auf den ich mich ohne Wehmut sehr freue. Vielen Dank für das Gespräch, Herr Dr. Beer, und alles Gute weiterhin für Sie und Ihre Familie. (leicht gekürztes Interview aus der Banater Post vom . September ) Eine Forscher-Ära geht zu Ende Dr. habil. Mathias Beer verabschiedet sich in den Ruhestand Nach Jahren am Institut für donauschwäbische Geschichte [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11
[..] ät München, Band ). Regensburg, Verlag Friedrich Pustet, , Seiten, , Euro, ISBN ---. Ein bewegtes ,,Jahrfünft": IKGS-Band zur Geschichte der Deutschen in Rumänien Aus einer Tagung zur politischen Geschichte der Deutschen in Rumänien zwischen und , die im September in Klausenburg stattfand, ist das Buch ,,Zwischen ,Selbsthilfe` und ,Fremdsteuerung`" hervorgegangen: Band der wissenschaftlichen Reihe ,,Veröffentlichungen des Institut [..]









