SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 3
[..] . September · S AC H S E N T R E F F E N Zur -Jahr-Feier seit der ersten urkundlichen Erwähnung der Burg in Reps (rumänisch: Rupea) fanden sich rund Besucher ein. Während des Festivals wurde das jährliche Treffen des Rumänisch-Deutschen Forums für bilaterale Zusammenarbeit abgehalten. Zum ersten Mal fand im Rahmen der Haferlandwoche ein Abenteuerund Bildungscamp für Jugendliche und junge Erwachsene in Zusammenarbeit mit The Duke of Edinburgh's International Aw [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 4
[..] en, in direkter Nachbarschaft zu anderen Vereinen und Organisationen. Informationsmaterial und Gespräche mit Besuchern haben ebenfalls zur Bekanntmachung des Schlossvereins beigetragen. Dr. Hans-Günter Zerwes · . September S AC H S E N T R E F F E N Das unwahrscheinlich vielseitige Programm des heurigen wichtigen Großen Sachsentreffens in Hermannstadt ( Jahre Andreanum) hielt eine mit Spannung erwartete Premiere parat: Prof. Heinz Ackers vokal-instrumentales Hexens [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 5
[..] . September · S AC H S E N T R E F F E N Vom . bis zum . August fand in Hermannstadt das Große Sachsentreffen zum zweiten Mal statt, diesmal unter dem Motto ,,Heimat ohne Grenzen". Das Ereignis lockte zahlreiche Teilnehmer und Besucher aus aller Welt an, um die Kultur und Traditionen der Siebenbürger Sachsen zu feiern. Die Jugendorganisationen aus Deutschland, die SiebenbürgischSächsische Jugend in Deutschland (SJD) und der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen (DJVS) [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 6
[..] · . September S AC H S E N T R E F F E N (Fortsetzung von Seite ) Dazwischen Trachtenträger aus allen Ländern, ,,so viele wie noch nie", freut sich der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Dr. Paul Jürgen Porr, und bemerkt anerkennend die Monsterleistung der Organisatoren (Siebenbürgenforum, Evangelische Landeskirche, Verbände, Vereine und Landsmannschaften auch außerhalb Rumäniens, Departement für interethnische Beziehungen de [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 7
[..] . September · R U N D S C H AU In Temeswar verlieh der -jährige Staatsminister die Europamedaille der Bayerischen Staatsregierung an den Abgeordneten der deutschen Minderheit im rumänischen Parlament, Ovidiu Gan, für sein Engagement für bayerisch-rumänische Sozialprojekte, seinen Beitrag bei der Gründung der gemeinsamen Regierungskommission vor Jahren, seine Unterstützung der Landsmannschaften sowie für die politische und fachliche Begleitung der bayerisch-rumäni [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 8
[..] Freiwillige zur Mitarbeit motiviert. Die Bedeutung der Freiwilligenarbeit stand bei allen vorgestellten Projekten im Mittelpunkt. Im Anschluss an die Veranstaltung wurde der Film ,,Neues Leben in alten Mauern" von Florin Besiou gezeigt. ADZ Kronstädter Oktoberfest Kronstadt Die . Auflage des Kronstädter Oktoberfestes findet vom . August bis . September statt. Es sei nicht nur ein Bierfestival, sondern auch ein familienfreundliches Fest, wobei bayerische Traditionen da [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 9
[..] . September · R U N D S C H AU Berlin In einer Welt voller Konflikte und einem Europa, in dem wieder Krieg herrscht, hat der Bund der Vertriebenen (BdV) mit seinem diesjährigen Leitwort zum Tag der Heimat ,,Heimatvertriebene und Heimatverbliebene: Gemeinsam für ein friedliches Europa" dazu aufgerufen, sich den Beitrag der deutschen Heimatvertriebenen und Aussiedler sowie der deutschen Minderheiten in den Heimatgebieten für den Frieden in Europa als Erbe und Auftrag [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 10
[..] · . September R U N D S C H AU / K U LT U R S P I E G E L Die AG ,,Neustadt in Europa" umfasst insgesamt Ortschaften mit dem Namen ,,Neustadt" in ganz Europa, von Polen bis Österreich und von Holland bis Rumänien. Diese Ortschaften treffen sich seit jährlich in einer Arbeitsgemeinschaft, um soziale, kulturelle und touristische Ziele zu setzen. Neustadt im Burzenland hatte bereits zum Treffen ins Burzenland eingeladen, Ortschaften meldeten sich, um dar [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 11
[..] . September · K U LT U R S P I E G E L Nach der Niederlage von Stalingrad (Januar/Februar ) folgte der verlustreiche Rückzug der deutschen Streitkräfte praktisch an allen Fronten. Rumänien trat am . August aus dem Bündnis mit Hitler aus und kehrte die Waffen gegen Deutschland. Die Gefahr für Siebenbürgen bestand nun darin, von der Roten Armee überrollt zu werden. In Zusammenarbeit mit der Gebietsführung im damals ungarischen Nordsiebenbürgen (Robert Gassne [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 12
[..] · . September K U LT U R S P I E G E L ,,De Astern" ,,De Astern" ist gegenwärtig eines der bekanntesten und beliebtesten siebenbürgisch-sächsischen Mundartlieder. In meiner Umfrage, die ich - während der Zusammenstellung der Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden Alte und neue Lieder aus Siebenbürgen" durchführte, stand dieses Lied mit Abstand an oberster Stelle der Hitliste, gefolgt von Bäm Hontertstreoch und Af deser Iërd. Grete Lienert-Zultner hatte di [..]









