SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 18

    [..] in Hagen für immer verlassen. In stiller Trauer: Wilhelm und Elisabeth Stein die Enkel und Urenkel sowie alle Angehörigen Wir trauern um Erich Schneider geboren am . August in Stolzenburg gestorben am . September in Lauenburg/Elbe Ehefrau: Cäcilie Schneider, geb. Asch Söhne: Christoph und Matthias Geschwister: Erna Schneider Edda Wolff, geb. Schneider Marianne Schneider Ilse Schwarz, geb. Schneider Gustav Schneider Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 19

    [..] t Sterben, sondern Erlösung. Ein langes und erfülltes Leben ging zu Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Sofie Philippi geborene Schuster-Schindler * am . August t am . September In stiller Trauer: Horst und Erna Philippi mit Familie und alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . September , auf dem Alten Friedhof, , in Heilbronn-Bö [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 1

    [..] B D SIEBENBÖRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang · » ' Grete Csaki-Copony: Fischerhafen in Griechenland. Tempera und Öl auf Karton, um . Die Künstlerin wurde vor hundert Jahren geboren. Jahrestagung des AKSL Versuche zur Schulgeschichte Siebenbürgens In Würzburg setzte sich der Landeskundeverein mitAspekten unserer Bildungstradition auseinander Gründung eines ,,Siebenbürgen-Instituts" mit Sitz [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Kreisgruppe Heilbronn Wiederaufführung der ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen" Das Singspiel von Inge Rether und Kurt Speil wird am Samstag, dem . Oktober, Uhr, in der Heilbronner ,,Harmonie" erneut aufgeführt. Landsleute, die nach dem Umsturz in Rumänien nach Deutschland eingereist sind, oder solche, die diese komplexe Veranstaltung noch einmal sehen wollen, sind dazu herzlich eingeladen. Auch ergeht die Aufforderung an d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 3

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Auf der Suche nach ,,Mut, Hoffnung und Kraft" Drittes Birthälmer Sachsentreffen im Zeichen der Jahre seit der Schulordnung des Johannes Honterus VonMartin Ohnweiler, Hermannstadt Dr. Anton Roßbach, der Deutsche Botschafter in Bukarest, hatte seinen Griechenland-Urlaub extra dafür abgebrochen, um am . September in Birthalm für die Siebenbürger Sachsen ,,den Berg Athos zu entdecken". Überhaupt mußten an diesem Tag in den [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Zusammentreffen mit Renate Schmidt Die Spitzenpolitikerin - einmal privat Eindrücke von einer Begegnung mit derVizepräsidentin des Deutschen Bundestages und Chefin der bayerischen SPD Von Mathias Schuster, vormals Pfarrer in Frauendorf Nach dem diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, wo die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Renate Schmidt, die Festrede gehalten hatte, wurde der Verfasser des h [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 5

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Den Tod verstand sie als ihren ,,stets treuen Begleiter" Zum Gedenken an Joana Maria Gorvin Wir, ihre Freunde aus Kindheit und Jugendzeit in Hermannstadt, durften sie immer noch mit ihrem Spitznamen ,,Pitzu" ansprechen, obwohl sie seit vielen Jahren der Enge der siebenbürgischen Heimat entwachsen war und als Schauspielerin im Kulturkeis der deutschen Sprache längst eine führende Rolle übernommen hatte. Gewiß war [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL ,,Ich wollte malen, und das habe ich gemacht" Vor hundert Jahren wurde Grete Csaki-Copony geboren Grete Csaki-Copony zählt zu den Schlüsselfiguren der siebenbürgischen Kunst des . Jahrhunderts. Frei von Vorurteilen ging sie ihren Weg und war empfänglich für viele Anregungen, die sie mit originaler Ausdruckskraft und in einer für ihre Heimat bahnbrechenden Weise verarbeitete. Als Malerin bildete sich Grete Csak [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 7

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Alles hineingepackt Zu: Inge Reissenberger: Mein Kind darf nicht zu mir. Roman. Edition Fischer im R. G. Fischer Verlag, Frankfurt (Main) . S., , DM. ISBN --- Während ich nachdenklich das Neckarwasser betrachtete, das in derAbendsonne wie flüssiges Gold glänzte, fragte ich Richard: ,,Ich begreife nicht, warum die Medien so selten etwas über das schwere Schicksal der Menschen in Siebenbürgen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KIRCHE HEIMATNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Auslegung des Monatsspruchs Oktober Prof. Dr. Hermann Rehner Jahre Jesus spricht: ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon. (LK, ,) Jesus hat seine Zuhörer auf eine alltägliche Situation in ihrem Leben angesprochen. In der Tat konnte ein Sklave zwei Herren zur gleichen Zeit gehören und f [..]