SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 17

    [..] Einladung zum Faschingsball Zu unserem Faschingsball laden wir alle Landsleute für den . Februar ins Gasthaus Krone, Rielasing, herzlich ein. Termine . April: Jahreshauptversammlung im ESVHeim Südstern; . Mai: Maiwanderung; . Juni: Waldfest; . September: Busfahrt; . Oktober: Herbstball. DerVorstand Kreisgruppe Göppingen Bastelabend Nach dem Erfolg unseres vorweihnachtlichen Bastelabends möchten wir diese Aktion mit einem Frühjahrs- und Osterbasteln fortsetzen. Te [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 2

    [..] das neue Jahr. Vor allem die Privatisierung der staatlichen Industrie - von anderen weiterhin als halbherzig bezeichnet werde den erhofften Strukturwandel in der Wirtschaft herbeiführen und neue Investitionen, auch ausländische, anlocken. mo Jährlich Treffen in Birthälm Hermannstadt. - Zu einer ständigen Einrichtung will man das Birthälmer Gemeinschaftsfest vom September vergangenen Jahres machen, bei dem der Jahre seit der Einwanderung der Siebenbürger Sachsen gedacht w [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 9

    [..] ns das Phänomen Drogen? Ansprechpartner: Johann Kreutner, Telefon: () . .-. Juni: Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl. Ansprechpartner: Christa BrandschBöhm, Telefon: () . Zwei Wochen im August: Surffreizeit. Ort: Veluwemeer in Sunspeet (Holland). Ansprechpartner: Johann Kreutner, Telefon: () . .-. September: Freizeitseminar im Blockhaus Linder, Eckenhagen. Thema: Kochen und Essen auf siebenbürgische Art. Ansprechpartner: Erika Hamlischer, Tel [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 10

    [..] Nachbarschaft Wels Jugend- und Volkstanzgruppe aktiv Rückblickend auf das vergangene Jahr hatte unsere Gruppe heuer ihre wohl aktivste Zeit seit ihrer Gründung. Als Höhepunkt darf dabei das Sportfest angesehen werden, das wir vom .-. September in Wels bzw. in der Sporthalle im benachbarten Marchtrenk abhielten. Am Freitag, dem Anreisetag, fand, nachdem die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in die Jugendherberge in Wels eingewiesen worden waren, die Auslo [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 11

    [..] Budapest, Dresden oder Prag; . Mai, . Uhr: Muttertagsfeier, Gasthaus Luginger, , Ergolding; . Juni, . Uhr: Peter-und-Paul-Tanz, Gasthaus Luginger, , Ergolding (Abendgarderobe erwünscht); . Juli, . Uhr: Gartenfest, Erlöserkirche; .-. September: Gruppenreise zur Insel Mainau; . Oktober, . Uhr: Jahreshauptversammlung, Gasthaus Luginger, , Ergolding; . November, . Uhr: Traubenball mit Amerikanischer Ver [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 15

    [..] d mit Blumen geschmückt waren, durch ein Spalier der Bevölkerung und der Schulkinder in schönster Festtracht zum Pfarrhaus, wo ihn die Bruder- und Schwesternschaft und die ,,Turner" mit Gesang und Musik empfingen. Am Nachmittag fand ein Bankett im großen Saal statt. Bis September war Michael Kenst Pfarrer in Deutsch-Zepling, und als die Gemeinde geschlossen zur Flucht aufbrach, war er ihrWegbegleiter. Nie hat er den Kontakt zu den Zeplingern aufgegeben, sie in der Landsm [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 19

    [..] att. Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten was man hat, muß scheiden. · Plötzlich und völlig unerwartet verstarb am . Dezember mein lieber unvergessener Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Opi und Uropi Friedrich Fernengel Kaufmann * am . September tarn . Dezember in Agnetheln in Drabenderhöhe In Liebe und Dankbarkeit: Mathilde Fernengel, geb. Roth Familie Friedrich Heinz Fernengel Familie Kurt Georg Fernengel Wiehl-Drabenderhöhe, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 3

    [..] zum Besseren gewendet. Nach der angenehmen Überraschung, als in der Ausstellung des Brukenthalmuseums ,, Jahre Ecclesia Theutonikorum Ultrasilvanorum" ( Jahre Kirche der Deutschen in Siebenbürgen), die Anfang September eröffnet worden war (die SZ berichtete), Ausstellungsstücke präsentiert wurden, die jahrzehntelang in streng bewachten Lagerräumen versteckt gehalten worden waren und nie gezeigt werden durften, ist auch die Tatsache positiv zu bewerten, daß die Geschich [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 4

    [..] ungen auf. Nicht allein der Gedanke an das alte Zuhause indes lockte ihn, sondern gleichermaßen die Möglichkeit, die sich auftat, die gleiche Hilfe in der Not zu leisten, die er auch andernorts geleistet hatte. Freunde und Bekannte rieten ihm zwar ab, die deutschen Behörden jedoch machten ihm Mut. So stand er am . September in dem alten/neuen Land. Etwas ,,schockierend" war dann doch die erste Begegnung mit den Stätten der Jugend. Aber das übersah Horst Hermann gefliss [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 6

    [..] hrt. Die festliche Zusammenkunft in Gundelsheim eröffnete der Vorsitzende des Kulturrats und des Arbeitskreises, Prof. Walter König, mit einer ausführlichen Würdigung der Leistungen Herters, nachdem er die wichtigsten Stationen seiner Vita erinnert hatte (siehe auch: Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . September ). Balduin Herter, in Zeiden geboren und ehemalier Schüler des Kronstädter HonterusGymnasiums, wurde durch die Rußlanddeportation (-) nach Deut [..]