SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 1
[..] rzahl von Deutschen aus Rumänien liegt seit November vergangenen Jahres weiterhin konstant bei etwa zweieinhalb Tausend. Das bestätigte der Redaktion Arnold Lukas vom landsmannschaftlichen Betreuungsdienst in der Nürnberger Durchgangsstelle: Im September dieses Jahres wurden bundesweit in den Aufnahmeeinrichtungen rumäniendeutsche Neuankömmlinge registriert. Damit ist ihre Gesamtzahl seit Jahresbeginn auf rund und seit dem Umsturz vom Dezember auf annähernd [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 2
[..] sterreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich, A- Wien, Jagdschloßgasse /. Brückenfunktion - eine Chance Dr. Paul-Jürgen Porr, Klausenburg, vor internationalem Gremium über Lage der Minderheiten in Rumänien Zwischen dem . und . September hat in Bukarest eine Tagung der ,,Professors of World Peace Academy" (PWPA) zum Thema ,,Europäismus und ethnische Minderheiten" stattgefunden, an der sich Vertreter aus Ländern beteiligt haben. Dabei hat der Vorsitzende des De [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 3
[..] en Heimat Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Das Szenario war - sicherlich ungewollt - beinahe perfekt: Hunderte von Wagen, meist burgwärts rund um die mächtigen Ringmauern ausgerichtet, parkten am . September vor der Birthälmer Marienkirche, die noch durch einen päpstlichen Ablaßbrief die gleichen Freiheiten ihrer ,,Schwester" zu Aachen besaß. Dahinter scharten sich dann noch am frühen Morgen und bei schönstem Sonnenschein Tausende von Siebenbürger Sachsen. Bloß: es w [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 4
[..] habe sich gelohnt. Der Staatssekretär stand bereits seit langem mit sowjetischen und russischen Stellen in Kontakt und hatte häufig die Sowjetunion und die Hauptwohngebiete der Rußlanddeutschen besucht. Zelter-Plakette an Leschkircher Liedertafel Aus besonderem Anlaß strömten am Nachmittag des . September die über Mitglieder des Leschkircher Chores in die Jugendherberge Schwäbisch Hall: Grund ihres Zusammenkommons war nicht allein das übliche zweitägige Chor-Seminar, son [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 5
[..] bis . Oktober BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN Abteilung für Handschriften und seltene Drucke München, , Montag bis Freitag .C bis . Uhr. Gelungener Theater-Workshop Zwischen dem . und . September fand im Kulturhaus zu Drabenderhöhe ein gelungener Theater-Workshop statt, an dem sich rund Teilnehmer aus Nordrhein-Westfalen sowie Gäste, allesamt im Alter zwischen und Jahren, beteiligt haben. Unter der erfahrenen Anleitung des Schauspiele [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 7
[..] je so verstanden wie dieses Kind, das außerordentlichste, das ich je getroffen habe. Es ist nicht Nachahmung, nein es ist das gleiche Gefühl, es ist der Kunsttrieb, der ihn spielen macht, ohne zu überlegen, so ganz absichtslos, als ob es nicht anders sein könnte. Beinahe alle meine Kompositionen spielt er mir, ohne mich gehört zu haben, Dr. Otto Liebhart gestorben Am . September ist Dr. Otto Liebhart, der . und letzte Rektor des damals noch von der Evangelischen Landeski [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 8
[..] aft in Steyr, , Heimatgemeinde Heldsdorf, starb am . August im . Lebensjahr. Wir sprechen den trauernden Hinterbliebenen auf diesem Wege nochmals unser Mitgefühl aus. J.R. Nachbarschaft Rosenau Ausflug in die Steiermark Die Nachbarschaft Rosenau unternahm heuer ihren Ausflug am . und . September an die Steirische . Schon Uhr früh ging's los. Mit der Besichtigung des Freilichtmuseums Stübing und des Grazer Uhrturms sowie einer Weinverkostung [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 9
[..] Siebenbürgen" und zu einer Volkskunstausstellung in das Freizeitzentrum ,,Frankenhof", Südliche , Raum , eingeladen. Beginn der Veranstaltung: Uhr. Eintritt frei. Peter Hedwig ^ Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Fahrt ins Blaue Erwartungsvoll starteten am . September die Aktiven der Kreisgruppe in zwei Bussen aus Geretsried bei schönem Wetter zur Fahrt ins Blaue. Damit werden alljährlich die Mitglieder von Chor und Tanzgruppen, der Theatergruppe un [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 10
[..] rk Cham/Bayern Kreisgruppe Crailsheim/Schwäbisch Hall Beim Jubiläum dabei ,,Ganz Crailsheim im Festfieber". So begann Ministerpräsident Erwin Teufel sein Grußwprt an die Crailsheimer anläßlich ihres jährigen Volksfestjubiläums, das am .-. September stattfand. Und in der Tat: Auch unsere Landsleute packte dieses Festfieber. Ein Zeichen dafür, daß sich neben der beruflichen Integration auch einiges auf dem Gebiet der Kultur, der Sitten und Bräuche tut. Heuer zählte [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 11
[..] nesdorf. Seit Pfarrer in Gangloff-Sömmern. Seit in Naumburg a. D. Saale. Die Kandidaten sind in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Pfarrertag in Hermannstadt Der zweite Pfarrertag nach der Wende in Rumänien versammelte etwa Pfarrer der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien am . und . September in Hermannstadt. Beim Eröffnungsgottesdienst in der Stadtpfarrkirche predigte der jüngste Pfarrer der Kirche, Christian Plajer (siehe Predigt). Im Hauptreferat der [..]









