SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 10
[..] at Siebenbürgen, wo er schon in seiner Kinder- u. Jugendzeit am kulturellen Leben teilnahm, hat er nicht vergessen. Der landsmannschaftlichen Tätigkeit in Mannheim wollte er nicht fernbleiben. So wurden er und seine Frau schon aktive Mitarbeiter der Kreisgruppe. Von - war Hans Wester stellvertretender Vorsitzender und im September wurde er zum Vorsitzenden der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg gewählt. erhielt er die silberne Ehrennadel mit U [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 11
[..] . Juli Siebenbärgische Zeitung Seitell Treffen, Treffen, Treffen... Liebe Marienburger beiSchäßburg! Unser . Treffen findet am . September wieder in Schweinfurt statt. Auf die bereits übersandte Einladung gingen uns allerdings nur spärliche Anmeldungen zu. Trotzdem hoffen wir sehr, daß wir uns auch dieses Mal wieder mit allen Nachbarn treffen können. Heuer kommen wir in der Stadthalle (nicht im Naturfreundehaus), die sich auch in der befindet, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 16
[..] T-Visum und Hotelbuchungen in allen Städten Rumäniens. Fordern Sie unseren Prospekt an. Anmeldung und Auskunft erbitten wir telefonisch, auch Samstag und Sonntag. Lebensmittelfahrt nach Siebenbürgen vom . September bis . September Mit modernem Luxus-Fernreisebus (Schlafsessel, Bordtoilette, Klimaanlage, Bordküche und Videoanlage) veranstalten wir Fahrten nach Rumänien für Personen mit Lebensmitteln. kg Lebensmittel werden kostenlos befördert ( Koffer). Fahrtroute: Arad [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 2
[..] neue bauen lassen könnte. Über die Situation des Kulturerbes in Rumänien hat sich eine Delegation der UNO-Sonderorganisation für Erziehung, Wissenschaft und Bildung (UNESCO) während einer mehrtägigen Reise im Mai informiert. Der Exekutivrat der Organisation soll im September darüber unterrichtet werden. Helmut Sauer, Jahre alter Bundestagsabgeordneter der CDU, gebürtiger Schlesier, ist als Nachfolger von Herbert Hupka zum neuen Vorsitzenden der Ost- und Mitteldeutsche [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 8
[..] - Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) . Jahrestagung vom .-. September in Hamburg: Die siebenbürgisch-deutsche Literatur als Beispiel einer Regionalliteratur Die große Zahl von Germanisten unter den Mitgliedern des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und darüber hinaus das besondere Interesse vieler Mitglieder an der [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 9
[..] jeweils ab Uhr in Nürnberg-Langwasser statt; die Erlanger organisieren am . Juli ab etwa Uhr in der Fließ ein Straßenfest; in der Paul-Gerhardt-Kirche (Nürnberg-Langwasser) ist für den . September, . Uhr, ein siebenbürgischer Gottesdienst vorgesehen; der Tag der Heimat beginnt am . September in der Nürnberger Meistersingerhalle um Uhr. Horst Göbbel * Fußballturnier in Nürnberg Die Fußballmannschaft der Kreisgruppe Nürnberg, Fortuna, lud zum ersten v [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 10
[..] sischer Lieder aus der Heimat. Eine Kapelle lud abschließend zum Tanz ein. Das nächste Treffen wird voraussichtlich in Drabenderhöhe stattfinden. HelgaAl-Kaissi-Weber Sechstes Dobringer Treffen Am . September findet in der Gaststätte des ,,Hotel Gumberger" in Neufahrn das diesjährige Dobringer Treffen statt. Die Teilnehmer melden sich bitte bei Agnetha Schnell, Tel. /. Wer eine Schlafmöglichkeit benötigt, rufe bitte bei Familie Schnell/Stenzel, Tel. [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 11
[..] ritzer Bürgerhauses wohl bis ans Lebensende nicht vergessen. Prof. Lang brachte nach dem Wiener Schiedsspruch ein Lehrbuch der ungarischen Sprache für die nordsiebenbürgischen deutschen Schulen heraus und teilte ab . September mit der Evakuierung von Bistritz und der Verlagerung des deutschen Gymnasiums nach Reichenberg in voller Schwere und Härte das Schicksal der meisten Nordsiebenbürger Sachsen. Über Zeil am See und Ried im Innkreis führten die Stationen nach M [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 12
[..] Gasse Die Beerdigung hat am . . auf dem Friedhof Drabenderhöhe stattgefunden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater Dipl.-Ing. Petrus Windt geboren . September in Nußbach der plötzlich und unerwartet von uns ging. Gerda Binder A Wien, / gestorben . Juni in Kaisd In stiller Trauer Horst, Walter, Gerda, Gudrun als Kinder mit Familien Die Beerdigung fand am . . [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 1
[..] meinen ausländerrechtlichen Regelungen. Nach dem in Aussicht genommenen Zeitplan wird das Eingliederungsanpassungsgesetz am . Juni im ersten Durchgang vom Bundesrat behandelt werden, während der Bundestag sich Mitte September mit dem Entwurf befassen wird, so daß Ende Oktober die Verabschiedung erfolgen kann. Das Gesetz soll im Dezember mit Wirkung vom . Januar in Kraft gesetzt werden. Kritik findet vor allem die mangelnde Berücksichtigung kinderreicher Familien bei d [..]









