SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September KULTURSPIEGEL Vor zehn Jahren gründete Walter Myss den Wort und Welt Verlag ,,Hilf die Würde des menschlichen Wortes zu retten!" Der Wort und Welt Verlag feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag. von dem aus Kronstadt stammenden Unternehmer, Schriftsteller und Kulturhistoriker Walter Myss gegründet, übernahm er gleichsam in der Nachfolge der Versand- und Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer die Rolle eines Buchz [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 5

    [..] . September SIEBENBORGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Zur Gründung der Sektion Musik im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde Aus der jiddischen Sprache übersetzt von Dr. Kurt H. Adler, Haifa: Lücken in unserer Musikgeschichte Von Karl Teutsch Während der Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in Regensburg fand eine Besprechung zur Gründung der Sektion Musikgeschichte/Musikwissenschaft statt. Der Besuch der Sitzung war wie auch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 6

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . September Gustav Adolf Schwab Zu den wenigen weithin bekannten, mit Jahrzehnten landsmannschaftlicher Arbeit verbundenen Persönlichkeiten im Kreis der Siebenbürger Sachsen gehört der Kreisgruppenvorsitzende von Mannheim-Ludun'gshafen-Heidelberg und stellvertretende Landesvorsitzende von Rheinland-Pfalz/ Saarland, Gustav Adolf Schwab. Ein ,,Selbst-ist-der-Mannu -Typ alter Schule, baute Schwab, unterstützt auch von seiner Frau Maria, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 7

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ,,Siebenbürgenlied" einmal anders Siebenbürgen -- saure Heumahd Siebenbürgen -- Land des Duldens, Heuf nur Gülle*) ohne Kraft Mit dem (eng-geschnallten) Gürtel der Karpaten, Um das Trauerkleid von Kollektivwirtschaften ohne Saaten, Land voll Korruption und Mißwirtschaft. Siebenbürgen -- leere Läden, Längst verfloß'ne Wohlstandsflut. Nun ein Meer von Tränenwogen, Dessen Ufer stacheldrahtumzogen In der Hosentasche von klein... [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 8

    [..] Seite S SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG IS. September Altdorfer stöhnte: Allmächtiger Gott! Fromm sah ihn einen Moment sprachlos an, weil er nicht wußte, wie das zu verstehen war. Dann aber erinnerte er sich, weshalb er gekommen war. Was sie bisher miteinander geredet, war ja nur die Einleitung gewesen. In einigen Tagen besucht mich Grete, fing er erneut an, sie möchte drei Wochen bei mir sein, bevor die unerträgliche Hitze einsetzt. Dich wollte ich nun bitten, uns in dieser Zei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 9

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite (Fortsetzung von Seite ) manischen Behörden haben sollte, kann sich an die deutsche Botschaft in Bukarest wenden: Ambasada Rep. Fed. Germania, Str. Rabat , Bucuresti. % Geldwechsel/Zoll. Jeder vom Zwangsumtausch nicht befreite Rumänienreisende muß pro Tag US-Dollar einwechseln, wofür er den Gegenwert in Lei ausgezahlt bekommt. Nicht einwechseln müssen diejenigen Reisenden, die in Kurorten, am Schwarzen Meer, in Hot [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Landsmannschaft der SiebenbürgerSachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon: oder Neue Sprechstunden: Dienstag bis . Uh r, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Todesfall. -- Am . August verstarb im . Lebensjahre in Wien Frau Hertha Quandt, geb. Schünn. Vertreter des Vereins d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 11

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Was wir bergen in den Särgen trägt der Erde Kleid, was wir lieben ist geblieben bleibt in Ewigkeit. Meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Emil Alfred Böbel hat der Allmächtige am . August , kurz nach Vollendung seines . Geburtstages, fern von seinem geliebten Hermannstadt, den letzten Wunsch erfüllt und in den ewigen Frieden abberufen. Die feierlich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Siebenbürger reisen mitSpare Nerven, Spar Verdruß, Fahl m» dem Bus! SIEBENBÜRGER-REISEN Lebensmittel in die alte Heimat Angesichts der schwierigen Versorgungslage mit Lebensmitteln in Rumänien, veranstalten wir eine Omnibus-Fahrt für Personen mit Lebensmitteln in die alte Heimat. Die Lebensmittel befördern wir kostenlos ( kg). In Rumänien werden folgende Ortschaften angefahren: Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 1

    [..] der früheren ungarischen Honved-Armee die Zeit von Oktober bis zum Kriegsende als Ersatzzeit für seine deutsche Rentenversicherung anzurechnen. (Aktenzeichen: RA /.) Nächster Redaktionsschluß Der Redaktionsschluß für die Folge der Siebenbürgischen Zeitung, Datum: . September , ist der . September . Aus dem Inhalt: Hans Hartl: Ein Vorbild t Ernst Habermann: Unsere Stiftung Hans Schuschnigs ,,Teil"-Inszenierung Harald Roth: Blütezeit der Sachsen . J [..]