SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 7
[..] den der frühere Oberstadtdirektor von Braunschweig, Hans Günther Weber, eingesandt hatte: ,,Nicht Flüchtlinge seid ihr, sondern Ahnherrn künftiger Geschlechter" Glockenweihe der Honteruskirche Am . September gab es in Elixhausen-Sachsenheim ein Volksfest. Vor der Honteruskirche zog unter Böllerschüssen der Festzug auf -- viele Teilnehmer in siebenbürgischer Festtracht, in Elixhausener Ortstracht, die Siebenbürger Trachtenkapelle, die Elixhausener Ortsmusik, die Prangerstutz [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 8
[..] eichisches Trachtentreffen in Krems/Donau Weltoffenheit und Heimatliebe Im Rahmen ,, Jahre Landesverband der Trachten- und Heimatvereine für Nö" und der . Internationalen Volkskunstfestspiele fand am . September in Krems an der Donau ein internationaler Trachtenfestzug statt. Auch wir Siebenbürger Sachsen aus Wien waren, so wie zu den vergangenen Trachtentreffen, vom Organisator Alexander Veigl gebeten worden, teilzunehmen. Wir trafen uns gegen Mittag bei der evangel [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 10
[..] nkbarkeit und stiller Trauer: Karin Paulini, geb. Salmen Im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am . . am St.-Bartholomäus-Friedhof in Kronstadt statt. Unsere liebe, gute Mutter Irene Wilk-Herzog ist am . September im . Lebensjahr verschieden. Wir haben sie auf dem Waldfriedhof in Bad Homburg v. d. Höhe im engsten Familienkreis bestattet. Ehre ihrem Andenken. 'Bad Homburg v. d. Höhe Wien Im Namen aller Angehörigem ihre Kinder Herta und Siegfried Mein l [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 1
[..] lang es ihnen, mit Deutschen zu sprechen. Der CDU-Landtagsabgeordnete Karl Theodor U h r i g äußerte sich im Anschluß an die Reise in einem Interview zu seinen Beobachtungen und Eindrücken (Lahrer Zeitung, . September ); einige der Äußerungen Uhrigs geben wir unten unverändert wieder. ... in Rumänien haben wir allerdings auch noch eine weniger erfreuliche Feststellung treffen müssen. Über die Situation der Deutschen in Rumänien wurden wir von der deutschen Botschaft (in [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 2
[..] ntnis" Rückblick auf deutsch-rumänische Tagung in München Zusammen mit dem SUdostdcutschen Kulturwerk, München, veranstaltete die Rumänische Akademische Gesellschaft -- eine Einrichtung zum Teil seit Jahrzehnten im Westen lebender rumänischer Intellektueller -- Ende September d. J. in München ihre zweite ,,Deutschrumänische Tagung"; Thema: Rumänisch-abendländische Kulturbeziehungen. Neben rumänischen Wissenschaftlern, Schriftstellern und Professoren waren während der Vorträge [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 4
[..] (Arbeitsgruppe Medienentwicklung); die zweite am . Oktober um Uhr in der Stadtbücherei in Frankfurt, Auf der Zeil --. Die Landeskulturreferenten trafen sich in Gensungen Grundpfeiler guter Kulturarbeit: Qualität und Stetigkeit Die Tagung der Landeskulturreferenten am ., . und . September in Gensungen,-zu der der mittlerweile aus Gesundheitsgründen zurückgetretene Bundeskulturreferent, KMD Adolf H. Gärtner, München, eingeladen hatte, wurde stellvertretend von H [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 5
[..] oigt, der ,,Hauptmann von Köpenick", begraben, der dort starb. Um Uhr wurde die Heimreise angetreten. Die Teilnehmer werden sich sicherlich noch lange gern an Luxemburg erinnern. Hans Hartmann ,,Schleswig-Holstein meerumschlungen" von ,,der Eintracht Band" Herbsttreffen der ,,sächsischen Nordlichter" Am . September trafen sich die ,,sächsischen Nordlichter" nördlich von Lübeck an einem Ort, der den bezeichnenden Namen ,,Am Kreuzkamp" trägt. Die Hamburger kamen wiede [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 6
[..] -, Ostund Südostdeutschen. Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Wir bitten alle Landsleute, die an dem Sied-lungsplan und einer Arbeitsstelle bei der P. W. A. in Mannheim-Sandhofen (siehe auch Siebenbürgische Zeitung, vom . September ,,Die deutschen Umsiedler aus Rumänien sind fleißig und treu") interessiert sind, sich aa die Kreisgruppe Mannheim-LudwigshafenHeidelberg Mannheim , . r'Tel.i () zu wenden. Gustav Adolf Schwab, Kreisv [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 8
[..] ung in Bayern, auf eine Ausstrahlung auch hier hinzuwirken. Diese ökumenische Zusammenarbeit ist eine Besonderheit des Unternehmens; eine andere liegt darin, daß es sich hier um das erste große theologische Studienprogramm handelt. Beginn . September, Ende . Dezember. Ausstellung: Geschichte des Protestantismus Jahre nach Erlaß des Toleranz-Patents durch Kaiser Joseph II. wurde das Ende der Protestantenverfolgung und -Vertreibung in Österreich in zahlreichen Festakten [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 9
[..] aus die ,,Vereinstage" entstanden, die ein wichtiges kulturelles und gesellschaftliches Ereignis bis in die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen darstellten.) Bis zur konstituierenden Generalversammlung am . September in Mediasch waren dem Verein etwa Mitglieder beigetreten, die Aktien gezeichnet hatten. Interessant ist die Zusammensetzung der Gründungsmitglieder, unter denen verzeichnet sind: Pfarrer und Lehrer, Beamte, Handwerker, Kaufleute, Ärzte, [..]









