SbZ-Archiv - Stichwort »15,05,2005«

Zur Suchanfrage wurden 1824 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 22

    [..] a Josefi Marion und Jörn Friehe Die Urnentrauerfeier findet am Freitag, dem . Juni , um . Uhr in der Kapelle des Friedhofes Hamburg-Ohlsdorf statt. Anschließend erfolgt die Beisetzung. Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um eine Spende an die Curator-Stiftung, IBAN: DE BIC: HASPDEHHXXX, Stichwort: Josefi/bedürftige Bewohner. Das kostbarste ,,Vermächtnis" eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe zurückgelassen ha [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 6

    [..] man sich immer wieder aufrichten kann". Die Authentizität ihres Buches begeisterte viele tausend Leser. Bis zuletzt erhielt sie immer wieder Zuspruch in Form von hunderten von Leserbriefen und Telefonaten. Der Erfolg regte sie an, die Familiengeschichte ihres inzwischen verstorbenen Mannes literarisch zu verarbeiten. Im Langen Müller Verlag (München) veröffentlichte sie den Roman ,,Die das Glück suchen", der anhand des Lebens zweier Frauen aus dem aristokratisch-bürgerli [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 10

    [..] ls mit Fernseher ausgestattet. Eines ( Betten) hat eigene Toilette mit Dusche, die anderen (, bzw. Betten) haben gemeinsame Toilette mit Dusche am Gang. Küche und Speisesaal, wo man frühstücken kann. Parken im Innenhof, dessen Terrasse sich auch zum Grillen eignet. Anschrift: Deutsches Forum, B-dul Republicii , RO- Bistria, Telefon: ( - ) oder ( - ) , www.forumbistrita.ro. Botsch (Bato) erreicht man über SächsischRegen und Deutsch-Ze [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 6

    [..] ,Geschichten über Astrid" den Peter-Härtling-Preis (beide ), für ,,Im Land der Schokolade und Bananen" den Kinderbuchpreis der Ausländerbeauftragten des Berliner Senats (), für ,,How I Became an American" (,,Das Paradies liegt in Amerika. Eine Auswanderergeschichte") den Mildred L. Batchelder Award () und für ,,Cosmin. Von einem, der auszog, das Leben zu lernen" den LesePeter (). Karin Gündisch ist seit Ehrenbürgerin ihrer Heimatstadt. Iris Wolff wuchs in [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 4

    [..] e Hermannstädter und die Besucher der Stadt alle Abteilungen des Brukenthalmuseums kostenlos besichtigen. Aus Anlass des Jubiläumsjahres sei in Kürze auf die Stationen der Rückgabe des Palais und der Sammlungen des Barons hingewiesen: Am . November wurden das Palais und die Sammlungen des Freiherrn Samuel von Brukenthal an den rechtmäßigen Besitzer, die Evangelische Kirchengemeinde A. B. in Hermannstadt rückerstattet. Die gute Nachricht überbrachte Premierminister Clin [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 21

    [..] Leverkusen jeweils deutscher Meister und gleichzeitig auch Pokalsieger geworden ist. Die MüllerBrüder haben mit vereinten Kräften bisher neun deutsche Meistertitel gesammelt: drei mit dem . FC Nürnberg (, und ) und sechs in Folge (von bis ) mit dem Thüringer HC. Hinzu kommen noch vier DHB-PokalSiege, je zwei mit Nürnberg und Erfurt. Außerdem sind die Müller-Brüder Challenge-Cup() und zweifache Super-Cup-Sieger ( und ) geworden. Die Erfolge [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 12

    [..] tzenden der Sektion Karpaten, Hans Bergel. Hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten internationalen Expeditionen: ­ Trecking im Mount-Everest-Gebiet Nepal; ­ Elbrus ( m) in Russland; ­ Mount Kenia ( m) und Kilimanjaro ( m) in Afrika; ­ Aconcagua ( m) in Chile; ­ Cho Oyu ( m) in Tibet ­ ich erreichte m; ­ Mount McKinley, heute Denali ( m), Alaska; ­ Ampato ( ) in Peru; ­ Trekking im Karakorum [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 19

    [..] einer Familie nach Deutschland aus. Nach kurzer Zwischenstation in Garmisch Partenkirchen kam er nach Traunreut, wo er bis zum Ruhestand als Erzieher in der Berufsschule tätig war. Ehrenamtlich wirkte er in der HOG Kleinschenk von der Gründung bis als Pressereferent mit. Parallel dazu war er bis auch im Vorstand der Kreisgruppe Traunreut als Beirat und Pressereferent aktiv, bis er zum ersten Vorsitzenden der Kreisgruppe gewählt wurde. Dieses Amt hielt er zwölf [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 15

    [..] die vielen gemeinsam gefeierten Geburtstage und die unternehmungslustigen Reisen bezeugen. Hans Grau und Michael Kutscher beeinflussten über Jahre als Dirigenten die Geschicke des Chores maßgeblich. Seit steht der heute Mitglieder starke Chor unter der Leitung von Elisabeth Schwarz. Stellvertretend für den Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, Werner Kloss, übernahm Andreas Roth gerne die Aufgabe, acht immer noch aktive Gründungsmitglieder für ihre langjährige Mit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 19

    [..] auf dem richtigen Weg befindet, beweisen die vielen Auftritte im Rahmen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen im Großraum Nürnberg, aber auch die Aufnahmen, die unter seiner Leitung auf Musikkassette (MC) und CD erfolgten. So erschienen die MC ,,Heimatklänge", die CD ,,Daheim" und die CD/MC ,,Musikantenträume", Aufnahmen, die auch seine Eigenkompositionen, den Marsch ,,Heimatklänge", die ,,Erika-Polka", die Titel ,,Brigadier" und Renate sowie den ,,Jubiläumsma [..]