SbZ-Archiv - Stichwort »15,05,2005«

Zur Suchanfrage wurden 1825 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL .August . Seite Im Vergleich zum ersten Halbjahr stiegen die Zuwendungen nur unwesentlich, um ungefähr Euro. Diese Steigerung ist vor allem einigen Initiativen zu verdanken, die von engagierten Mitgliedern unserer siebenbürgischen Gemeinschaft durchgeführt wurden. In erster Linie muss hier der Wunsch der jüngst verstorbenen Ingrid von Friedeburg-Bedeus erwähnt werden, statt Blumen auf ihr Grab der Stiftung Siebenbürgis [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 13 Beilage KuH:

    [..] legen ab, die noch in Klausenburg dabei gewesen waren, die neu hinzugekommenen nahmen den Faden der Verbindung nur noch bruchstückhaft auf. Da wir aber einen gemeinsamen Senat mit mindestens drei gemeinsamen Sitzungen im Jahr und dazu ein gemeinsames Promotionsrecht hatten, wurde die Gemeinschaft mit Klausenburg dann doch gepflegt. Jahre später, im Studienjahr / ist der Faden der Verbindung ganz dünn geworden. Unsere theologische Ausbildungsstätte wurde in die Luci [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 19

    [..] das Regenwasser vom Kirchendach in die Kanalisation abzuleiten, um damit die Feuchtigkeit in den Wänden zu reduzieren. Mit öffentlichen Mitteln sollen Sanierungsarbeiten am Turm durchgeführt werden. Die statischen Probleme an den Mauern und am Kirchendach der Bistritzer Kirche wurden bereits in den neunziger Jahren, mit öffentlichen Mitteln der rumänischen Regierung, behoben. wurde die Generalüberholung des Kirchendachs mit Euro, ausschließlich aus Mitteln der HO [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 22

    [..] dorf statt. Für die Anteilnahme, Blumen und Geldspenden danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Nicht länger unter uns, doch für immer in unseren Herzen. Zur Erinnerung Erika Pfaff * am . . am . . in Wefensleben in München In Liebe und Dankbarkeit: Simon Pfaff mit Kindern und Enkelkindern Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar oftmals über deine Kraft. Du warst im Leben stets bescheiden, ertrugst geduldig deine Leiden. Nun hast du Ruh', uns bleib [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 5

    [..] Fachleuten der Materie, grenzüberschreitend geschätzt und nicht vergessen. Rudolf Rösler Erste Vogelkundlerin Siebenbürgens und Rumäniens Silvia Stein von Spiess (-) und ihr ,,Catalogus ornithologicus" Unlängst erschien auch auf dem deutschen Büchermarkt das Spätwerk der Hermannstädter Vogelkundlerin Silvia Stein von Spiess, veröffentlicht in Hermannstadt: Catalogus ornithologicus, Seiten mit Abbildungen, bearbeitet und ergänzt von ihrer Tochter Dr. Helga [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 6

    [..] InternetPräsenz uch aktiv: www.rodevandox.de. Bernddieter Schobel Seite . . Juli K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung ... und ist der Thummes abends schlaff, schimpft seine Trenj: ,,Tea Trittmerdråf!" Aus Christian Maurer; Wolfgang Untch: Das lustige ABC der Siebenbürger Sachsen, Passau, Heilbronn, Hermannstadt . Das Buch, Seiten, x , cm, gebunden, geht das ABC dreimal durch. Bestellungen zum Preis von , Euro (zuzüglich Versandkosten) a [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 7

    [..] en ein Stück Dokumentation, so z. B. die unter der Redaktion von Konrad Gündisch von der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt herausgegebene Festschrift zum -jährigen Jubiläum der Brukenthalschule ,,Eine Pflanzstätte des Gemeinwesens. Die Brukenthalschule in Hermannstadt -" oder die umfang- und materialreiche Arbeit von Hans Mieskes aus dem Jahr ,,Das Theologisch-pädagogische Landeskirchenseminar der evangelischen Landeskirche A.B. in Siebenbürgen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 10

    [..] Prüfungssystem ausschlaggebend ist. Das Gymnasium ist kein reines Internat, sondern nimmt auch externe Schüler auf, die in der Umgebung wohnen. Dr. Zsolt T. Németh, der seit April für die Schulleitung verantwortlich ist, betont die intensive Betreuung durch die deutschen sowie ungarischen Lehrer, die sich nicht nur um die fachliche Weiterentwicklung der Kinder kümmern, sondern sich auch ausgiebig mit deren persönlichen Interessen und Begabungen auseinandersetzen. ,,In u [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 13

    [..] Hauptdarsteller der Würzburger Theatergruppe in dieser Zeitung schon lobend erwähnt. Um so ernsthafter und beinahe pedantisch geht Herr Kristoffy an die Vorbereitung seiner Referate heran. Wir hatten zwischen dem . Mai und dem . Mai in fünf Vorträgen das Vergnügen, seiner detaillierten ,,Bearbeitung" des Buches ,,Die Hohenzollern als Könige von Rumänien" von Dr. Michael Kroner beizuwohnen. Kristoffy hatte den reichhaltigen Stoff zum besseren Verständnis in ,,natü [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 19

    [..] ie Landsleute durch Georg Gottschling erneut zu Spenden aufgerufen, da nicht nur der Kirchturm, sondern auch renovierungsbedürftige Stellen an der Kirche selbst aufgetreten sind. Mit den seit Herbst eingegangenen Spenden konnte bereits ein Teil des Kirchturmes renoviert werden. Michael Krich, der sich hauptsächlich um die Renovierungsarbeiten kümmert, stellte eine Schautafel mit großen Farbbildern auf, welche bereits renovierte Teile des Kirchendaches, aber auch renovier [..]