SbZ-Archiv - Stichwort »15,05,2005«
Zur Suchanfrage wurden 1825 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 23
[..] Herzen lebst du weiter. In stillem Gedenken und in Erinnerung anlässlich des ersten Todestages meiner lieben Frau, unserer Schwägerin, Tante und Großtante Elisabeth Roth geboren am . . in Kronstadt gestorben am . . in Tuttlingen In ewiger Liebe: Dein Ehemann Otto-Walter Roth alle Verwandten, Freunde und Bekannten Ein Leben voller Güte und Hilfsbereitschaft ist zu Ende gegangen. Anna Schenker geborene Fritsch * am . . am . . in Arkeden in Dinkelsb [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 24
[..] iebe und Verstehen, gingst du vor einem Jahr von uns fort. war wie ein heller Sommermorgen Du hast ein gutes Herz besessen, und dann ein stilles Von-uns-Gehen. nun ruht es still, doch unvergessen. Zum ersten Todestag von Thomas Guni geboren am . . gestorben am . . in Stolzenburg in Ingolstadt In stiller Trauer: Ehegattin Wilhelmine, geborene Lehnert Tochter Maria, Sohn Thomas Tochter Wilhelmine mit Schwiegersohn Kurt Enkelkinder Ralf, Dieter und Wilhelmine mi [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 25
[..] eines. Könnten wir wieder die Arme nach dir strecken. Doch dieses eine Blatt allein Man sagt, die Zeit heilt alle Wunden, war Teil von unserem Leben, wir haben diese Zeit noch nicht gefunden. drum wird dieses eine Blatt allein uns immer wieder fehlen. Zum Jahrestag erinnern wir an unseren geliebten Enkelsohn Ingo Schoger am . Mai Großeltern Maria und Johann Weinhold Mutter Herta Maria Schoger Schwester Margot Schoger sowie Onkel, Tanten und Cousinen Wiehl-Draben [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 1
[..] ettbewerb erfreut sich seit Jahren einer großen Beliebtheit, auch wenn das vor einigen Jahren einmal anders aussah. In den letzten fünf Jahren hat sich dieser wieder zu einem festen Bestandteil der Tanzgruppen etabliert und wird am . Oktober dieses Jahres in Möglingen bei Ludwigsburg bereits zum . Mal in Folge stattfinden. Was die Beteiligung an den Volkstanzwettbewerben betrifft, kann der Wettbewerb von in Drabenderhöhe dank seines riesigen Erfolges als der Gelungen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 2
[..] enbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München, Telefon () . Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: , München, Telefon: () -, Telefax: () -. E-Mail-Adresse [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 5
[..] ach- und Literaturwissenschaft studiert und werden hinfort neben ihren germanistischen Lehrverpflichtungen auch Hauptseminare und Vorlesungen über rumänische Literatur anbieten. Bereits im Wintersemester konnte Peter Motzan, der ein Jahr davor mit seinen Münchner Hörern den Einflüssen von Bertolt Brecht in der rumäniendeutschen Lyrik nachgegangen war, in einer gut besuchten Veranstaltung die Beziehungen Mihai Eminescus zur deutschen Romantik untersuchen. Stefan Sienerth [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 6
[..] . April K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Opanken schnürten Daker schon. Der Oinz bedient das Bombardon. Aus Christian Maurer; Wolfgang Untch: Das lustige ABC der Siebenbürger Sachsen, Passau, Heilbronn, Hermannstadt . Das Buch, Seiten, x , cm, gebunden, geht das ABC dreimal durch. Bestellungen zum Preis von , Euro (zuzüglich Versandkosten) an Christian Maurer, , D- Obernzell, Telefon: ( ) , E-Mail: nfkerber [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 7
[..] längst nicht im Sinne platter Dinglichkeit, sondern und vor allem im momenthaft festgehaltenen Gestus, der erst dem Dinglichen das hinterfragbar Wirkliche seiner Gegenständlichkeit verleiht. ,,Kürschners Handbuch der Bildenden Künste" () spricht in diesem Zusammenhang von geradezu ,,explosiven, wie im Rausch kurzfristig geschaffenen, visionären" Zeichnungen des Künstlers. Und das französische ,,Dictionaire de peintres, sculpteurs, dessinateurs et graveurs" von macht [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 8
[..] g der Einreise, dem Entzug der Staatsbürgerrechte, der Internierung in Lager und Mobilisierung zu Zwangsarbeit u.a. Schikanen. In einem jüngst erschienenen Aufsatz in den ,,Südostdeutschen Vierteljahresblättern" (Heft , ) gibt Hannelore Baier einen Überblick über Zwangsarbeitslager und Arbeitskolonien, in denen nicht nur die genannten Heimkehrer, sondern auch andere arbeitsfähige deutsche Männer und Frauen damals interniert waren. Sie wurden auf Baustellen, in Bergwerken [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 10
[..] eingelaufenen Bestellungen aus Restbeständen, die jedoch erst aus Hermannstadt angefordert und nachgeliefert werden müssen, nachzukommen. Ab sofort können keine weiteren Bestellungen mehr angenommen werden. Möglicherweise könnten die Herausgeber über eine dritte Auflage entscheiden, worüber zum gegebenen Zeitpunkt zu berichten wäre. Hermann Schmidt: Vortrag in Stuttgart, am . September . Foto: Horst Feischer Nach ihrem Erstling ,,Blick zurück durchs Küchenfenster" fü [..]









