SbZ-Archiv - Stichwort »15,geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 7445 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 20

    [..] m gemütlichen Teil der Veranstaltung wurden neben schmackhaften bayerischen Traditionsgerichten hausgemachte sächsische Krapfen der Familien Vintila sowie Theuerkauf/Schunn serviert. Erfreulich war die Anwesenheit der Dorfältesten aus dem Umkreis, Lorenz Siewerth (), Michael Theuerkauf () und Agnetha Naier, geborene Guni (). Auch an blutjungem NachVoller Freude durften wir im Kreise der Familie und Freunde den . Geburtstag unserer lieben Mutter, Oma, Uroma, Cousine u [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 3

    [..] : Intscher wurde Gründungsschriftleiter der Transylvania Nachrichten, übernahm den Transylvänia-Chor, war Schriftführer, Kulturreferent und ein Jahrzehnt lang Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada. Zu seinem . Geburtstag vor fünf Jahren schrieb Käthe Paulini, seine Nachfolgerin als Bundesvorsitzende, in dieser Zeitung über den Jubilar, den Früchten seiner segensreichen Arbeit ,,begegnet man hier auf Schritt und Tritt". In der Tat wäre der [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 6

    [..] ar KULTURSPIEGEL Nach Orten der Ordnung gesucht Vor hundert Jahren wurde der bedeutende siebenbürgisch-deutsche Erzähler Erwin Wittstock geboren Erwin Wittstock (-), an dessen hundertsten Geburtstag am . Februar diese Zeilen erinnern möchten, gehört zu den wenigen sächsischen Schriftstellern, die uneingeschränkte Hochachtung auch unter ihren siebenbürgischen Landsleuten genießen. Während selbst bei Adolf Meschendörfer (-) und Heinrich Zillich (- [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 7

    [..] me in der Region für verläßliche und entwickelte Schreibkunst steht, eröffnet der Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks gleichzeitig eine neue Buchreihe, in der auch andere südostdeutsche Erzähler dieses Jahrhunderts ediert werden sollen. Ebenfalls zum hundertsten Geburtstag des Schriftstellers erschien zum Jahresanfang in Bukarest, im Verlag der Allgemeinen Deutschen Zeitungfür Rumänien (ADZ), ein weiteres Buch aus dem Nachlaß Erwin Wittstocks. Es handelt sich um den bereit [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 11

    [..] n. Frauenkreis, jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, von . bis . Uhr. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Pressereferentin: Irene Kastner, A- Traun, Nachbarschaft Traun Geburtstage. - Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag Johann Broser am . Februar und Martin Haitchi am . Februar, beide in Traun wohnhaft, zum . Geburtstag am . Februar Maria Klein in Linz, am . Februar Rosina Broser in Ansfelde [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 13

    [..] nen Jahr Verstorbenen und hielt in seiner Ansprache Rückblick auf die Tätigkeiten der Kreisgruppe. Unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Molnar geborene Müller, wünschen wir zum . Geburtstag am . . alles Gute und die beste Gesundheit! Ehemann, Kinder und Enkelkinder in Furth Erwähnt wurden die monatlichen Kaffeenachmittage mit den lehrreichen Vorträgen, die gelungene Grillfeier, die interessanten Ausflüge und die traditionelle Weihnachtsfei [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 14

    [..] uppe findet am . März im Evangelischen Augustinus-Gemeindehaus in Schwäbisch Gmünd statt. Beginn: . Uhr, Ende: ca. . Uhr. Irmgard Sedler hält einen Diavortrag zum Thema ,,Die Patriziertracht der Siebenbürger Sachsen". Die Volkskundlerin wurde Ende zur Vorsitzenden des Gundelsheimer Museumsvereins gewählt Zum . Geburtstag alles Liebe und Gute, Zufriedenheit und noch viele glückliche, gesunde Jahre wünschen Dir, liebe Oma, Schwiegermutter und Mutter Rosina Penk [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 15

    [..] rt und lexikographisch vermerkt. Der um eine Generation jüngere Prömm wurde nach Absolvierung der Berliner Hochschule für Leibesübungen rumänischer Meister und deutscher Zwölfkampfmeister beim . Turnfest in Stuttgart u. a. m. Durch die Aufnahme relativ vieler Fotos in den Band sicherten Erwin Mieskes und Günther WagHerzlichen Glückwunsch und die beste Gesundheit zum . Geburtstag am . März unserem lieben Vater, Großvater und Urgroßvater Johann Benn wohnhaft in B [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 1

    [..] hatten auch diesmal die Hand massiv im Spiel. Auf dem Spiel standen jedoch nicht so sehr die Forderungen der Bergleute als vielmehr der Rechtsstaat schlechthin, den Nostalgiker des Ceau§escu-Regimes so nicht mehr dulden wollen. Zufall oder nicht: Bald nach dem seinerzeit offiziell gefeierten Geburtstag von Elena Ceau§escu (. Januar) setzte Cozma zum Marsch nach Bukarest an, zudem wollte er am . Januar, dem Geburtstag von Nicolae Ceau§escu, sein ,,Werk" vollenden und das de [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 7

    [..] nen Ensembles einfügen kann. Höhepunkt des Abends aber war zweifellos Schumanns sehr beliebtes und häufig gespieltes Klavierquintett in Es-Dur op. . Es entstand im Herbst und ist der Frau des Komponisten, der Pianistin Clara Schumann, geborene Wieck, gewidmet. Schumann ließ es nicht nur genau zu deren Geburtstag, am . September , bei Härtel drucken, sondern baute, wie eine spurenkundige Musikwissenschaft herausgefunden hat, in den dritten Satz des Werks, das Sche [..]