SbZ-Archiv - Stichwort »15,geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 7445 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 14
[..] Unser Bote" wurde Jahre alt Herbert Drotloff, langjähriger ,,Chefredakteur" von ,,Unser Bote", dem Mitteilungsblatt der Siebenbürger Sachsen in Drabenderhöhe, feierte am . (Tag der Geburt) bzw. am . Mai (Tag der Eintragung ins Register) mit seiner Familie, seinen Freunden und vielen Gratulanten seinen . Geburtstag. Bescheiden, wie der Mann nun mal ist, hatte er seinen Geburtstag nicht an die große Glocke gehängt. Nur Eingeweihte wußten Bescheid. Aber hintenherum erfu [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 20
[..] Siebenbürgisch-sächsische Hauskalender für zum Preis von DM zuzüglich Porto erhältlich, der diesmal (unter der Hausgeberschaft von Pfarrer Kurt Franchy) dem Thema ,,Integration" gewidmet ist. Ordnung und Verantwortung Unter diesem Titel ist die ,,Festschrift zum . Geburtstag von Bischof D. Albert Klein" jetzt in Hermannstadt erschienen. Der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, D. Dr. Christoph Klein, und Dr. Hermann Pitters, Dekan der evangelischen the [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 21
[..] Jahre alt Lieber Hans Philippi, am . Juni dieses Jahres wurdest Du Jahre alt. Eine Laudatio ist fällig, aber es fällt mir schwer, auf den üblichen Stil einer Lobrede einzuschwenken. Zu Deinem . Geburtstag versammelten sich in Ansbach Freunde und Kollegen von Dir. Damals stellten alle erstaunt fest, daß Du vier Leben führtest und daß der große Kreis derer, die Dich und Deine Frau Martha schätzen und verehren, nur je einen Sektor Deines Lebens kannten. Die Kronstädter [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 23
[..] sheim von den Vertretern des Landeskundevereins sowie verschiedener landsmannschaftlicher Organisationen geehrt worden war. Drei Wochen später verstarb Wagner plötzlich im Urlaub, den ihm seine Familie zum Geburtstag geschenkt hatte und den sie gemeinsam verbrachten. Unsere herzliche Anteilnahme gilt seiner Gattin, seinen Kindern und deren Familien. Ernst Wagner entstammte dem sächsischen Pfarrhaus aus Wallendorf nahe Bistritz. Das Elternhaus hat ihn geprägt. Von seinem Vater [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 32
[..] ft, DM; Ulf J. Widlarz, DM; Harro Hubbes, DM; Heinz Schmidt, DM; Friedrich Wonner, DM; Anna Paul, DM. Es spendeten Bausteine zum Gedenken an Lehrerin Anna Schneider: die Klassenfreundinnen, DM; an Dr. Erich Phleps: Traute Schwenk, DM. Es spendeten für Pflegebetten: Gertrud Szöke, DM; Werner Bonfert, DM; Luise Salmen, DM; Helga Teutsch, DM; Dr. H. Schmidt, DM; Richard Löw, DM; Helmut und Elke Krempels, DM; Ilse Lutsch, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 1
[..] Wort ist den Schriften des siebenbürgisch-deutschen Schulmannes und Pfarrers, Publizisten und Nationalitätenpolitikers, Volkswirtschaftlers und Reformers Stephan Ludwig Roth entnommen, dessen . Geburtstag im Herbst dieses Jahres begangen wird und der am . Mai hingerichtet wurde, weil er in den Wirren der Revolutionskriege nichts anderes getan hatte, als im Sinne einer Haltung zu leben und zu handeln, die er wenige Stunden vor der Erschießung, im Abschiedsbrief an se [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 2
[..] l wesentlich tiefer in die Tasche greifen. Da der Kleinhandel nur schwer kontrollierbar ist, rechnen die Bürger nun mit Glückwunsch Günther Gromen, der langjährige Rechnungsprüfer der Landsmannschaft, feierte dieser Tage seinen . Geburtstag. Wir schließen uns dem Kreise der Gratulanten an und wünschen dem Jubilar Gesundheit, Schaffenskraft und alles Gute für die kommenden Jahre. Der Bundesvorstand der Landsmannschafi einem Preisschub von bis zu Prozent bei diesen Erzeugn [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 3
[..] en de, Siebenbürger Sachsen Der diesjährige Heimattag der Siebenbürger steht unter dem Motto: ,,Im Herzen derVölker ist der wahre Frieden zu bauen", einem Wort von Stephan Ludwig Roth, dessen . Geburtstag am . November dieses Jahres begangen wird, und verspricht, erneut den vielseitigen Interessen seiner zahlreichen Besucher entgegenzukommen. Das Programm des Pfingsttreffens ist inhaltsreich und wird schwerpunktmäßig von der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannsc [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 6
[..] n Wieland mit einer erfreulich geschlossenen Interpretation von Mendelssohn ,,Drei Geistlichen Liedern". Der Abschluß schließlich war wiederum der ,,Musica Banatica" vorbehalten, die bereits oben erwähnte Werke von Vincenz Maschek sowie Ausschnitte aus Franz Wilhelm Speers Festkonzert zum . Geburtstag von Helmut Sadler Am . Juni feiert der in Mauer bei Heidelberg lebende Komponist und emeritierte Musikhochschulprofessor Helmut Sadler, gebürtig aus dem siebenbürgischen Str [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 7
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Schulmusikerund Kantor, einer der besten siebenbürgischen Chordirigenten Adolf Hartmut Gärtner zum achtzigsten Geburtstag Im Musikleben der Siebenbürger Sachsen sind herausragende Chordirigenten keine Seltenheit gewesen. Sie waren es vor allem, die die Musikpflege, die zu allen Zeiten in der Hauptsache eine vokale war, vorantrieben und auf ein beachtenswertes künstlerisches Niveau hoben. In der Mehrzahljedoch wurden C [..]









