SbZ-Archiv - Stichwort »15,geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 7445 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 13
[..] bmann Ing. Gert Brenner Landesobmann Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Geburtstage Allen Mitgliedern, die im Januar, Februar und März Geburtstag hatten bzw. haben, gratulieren wir herzlichst, besonders folgenden Jubilaren: Anni Mesch, geborene Hatzi, Wien, feierte am . Januar den . Geburtstag, ebenso [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 14
[..] ß unsere Stammtische >auch weiterhin jeden ersten Sonntag im Monat, ab . Uhr, im Gasthaus ,,Sonnehhof" stattfinden. Der Vorstand Christian Löx Jahre alt Kürzlich hat Christian Löx, langjähriges Mitglied der Kreisgruppe, im Kreise der Familie seinen . Geburtstag bei bester Laune und Rüstigkeit gefeiert. Der Jubilar stammt aus Tartlau, wo er ein landwirtschaftliches Anwesen bewirtschaftete. Der Zweite Weltkrieg verschlug ihn zunächst nach Oberpfaffenhofen. Im Jahre [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 17
[..] ch am Anfang überstand unser Vorsitzender S. Foith seine Feuertaufe als Büttenredner und Verkleidungskünstler. Die allgemein gute Laune wurde durch den von Emma Moder einstudierten Sketch ,,Blasis Geburtstag" gefördert. Eine völlig neue Erfahrung für uns und zugleich einen weiteren Höhepunkt stellte der Auftritt des Dortmunder Karnevalsprinzenpaares dar. Wie haben wir alle die wunderschönen Kostüme des Hofstaates bestaunt! Gefreut und begeistert hat uns die Geste ihrer Tollit [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 18
[..] städter ihre neuesten Tänze vorstellen. Im Transylvania-Sextett stammt der Keyboarder aus Urwegen, der Schlagzeuger aus Petersdorf bei Mühlbach, die beiden Gitarristen aus Rumes bzw. Marktschelken und die beiden Trompetisten aus Schellenberg bzw. Jakobsdorf. Weitere Informationen bezüglich des Jugendtreffens können bei Christian Rätscher, Telefon: () , erfragt werden. C. R. Zum . Geburtstag unseres lieben Vaters Wilhelm Homner (geboren am . März in Schäßburg [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 19
[..] Die vielen Gratulationen der Nachbarschaft und der Gemeinde nahmen die beiden dankbar und freudig entgegen. So möchten sie die Gemeinschaft im Seniorenkreis nicht mehr missen. Die Gnadenhochzeit und den . Geburtstag des Jubilars feierten sie im Kreise der Familie, Kinder, Enkel und Urenkel. ,,Gott hat uns überall und zu jeder Zeit begleitet", kommentierten Katharina und Michael Nikolaus ihre Rückschau auf ihr bisheriges Leben. M. N. Die Eibesdorfer Kirchenburg erhalten Am [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 6
[..] g Vor hundert Jahren wurde der Kronstädter Musikdirektor und Kantor derSchwarzen Kirche Victor Bickerich geboren Von Adolf Hartmut Gärtner, München Am . Februar jährt sich zum hundertsten Mal der Geburtstag Victor Bickerichs, der vier Jahrzehnte lang das Musikleben Kronstadts in vielfältiger Weise geprägt hat - vergleichbar etwa, wie dies für Hermannstadt auf seinen Zeitgenossen und Fachkollegen Franz Xaver Dreßler zutrifft. Vor allem waren es Bickerichs aufsehenerregende E [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 7
[..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite Ein Künstler seines Fachs Zum . Geburtstag des siebenbürgischen Gebrauchsgraphikers Herman Lani-Wayda Von Hans Meschendörfer, München Gebrauchsgraphik -- heute auch Grafik-Design genannt -- ist ein Zweig der angewandten Kunst. Ihr Kunstproblem ergibt sich aus der Zweckgebundenheit. Während der freie Künstler seine Mittel aus einer Menge von Möglichkeiten wählen kann, ist diese Freiheit dem Gebrauchsgraphiker verwehrt. Seine [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 8
[..] mögen. Während sich bei diesen bereits beim Anblättern der fatale Eindruck einstellt, es mit einer ideologielastigen Volkstumsfotografie zu tun zu haben, bleiben Netoliczkas Bilder frei von jeglicher Couleur. Nicht von ungefähr war Netoliczka ein zutiefst unpolitischer Mensch. Am . Februar jährte sich zum . Mal der Geburtstag der Fotografin Caroline Keintzel (-) aus Sächsich-Regen, einer der ersten Frauen, die in Siebenbürgen dieses Metier betrieben hat. Bei wem [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 9
[..] ositiv. Musik- und Dichterabende sorgen, nach dem ,,Schema Rheingau", für das anziehende Ambiente und locken anspruchsvolle Weinliebhaber an. Nein, Dr. Hans Ambrosi ruht nicht aus auf seinen Lorbeeren. Und wenn er sich aber in diesen Tagen um seinen . Geburtstag dennoch etwas Ruhe gönnt, tut er das in Südafrika, nach Siebenbürgen und dem Rheingau seine ,,dritte Heimat", wie er sagt. Die Glückwünsche seiner Landsleute werden ihn dort kaum erreichen, doch bei seiner Rückkehr [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 12
[..] sichtbar gutgelaunten Teilnehmer waren erst nach einigen Zugaben der Musikanten in den ersten Morgenstunden zum Aufbrechen zu bewegen. Allerseits wurde der Hoffnung Ausdruck verliehen, die beliebte Veranstaltung auch in den kommenden Jahren durchzuführen. J.V. Geburtstagsjubilare Heuer können wir folgenden Mitgliedern zu ihren runden Geburtstagen gratulieren: Obmannstellvertreter Hermann Schneider zum ., Paul Tavolato zum ., Mag. Marga Kampitz zum ., Erna Barthelmie zum [..]









