SbZ-Archiv - Stichwort »15,geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 7445 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 4

    [..] koniewerks aus. Berichtigung In einer Besprechung des Hefts / der Zeitschrift Siebenbürgische Landeskunde auf Seite der Folge unserer Zeitung ist durch ein bedauerliches Versehen das Alter von Dr. Ernst Wagner falsch angegeben worden. Der bekannte Landeskundler beging kürzlich seinen . Geburtstag. Auch bezog sich u. a. der gleiche Text auf einen Aufsatz von Heinrich Lauer und nicht, wie angegeben, von Franz Heinz. Wir bitten um Entschuldigung. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 5

    [..] sen, auch ein geistiges, schufen, das in Europa in seiner spezifischen Art Seltenheitswert hat. Ihrer jährigen Geschichte ist die faszinierende Bücherschau gewidmet, und mit ihr sollte gleichzeitig der . Geburtstag eines Mannes gewürdigt werden, der sich um das siebenbürgische Buch bleibende Verdienste erworben hat: Hans Meschendörfer. Initiator der Ausstellung ist der aus Kronstadt stammende Publizist und Herausgeber der ,,Neuen Kronstädter Zeitung" in Starnberg am See, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 6

    [..] ft werden mußte. wurde Prox Kustos am Burzenländer Sächsischen Museum in Kronstadt. Als solcher war Prox in den Jahren - maßgeblich an der Modernisierung dieses Museums beteiligt. Zum . Geburtstag von Alfred Prox Am . Oktober d. J.jährt sich der Geburtstag des Kronstädter Höhlen- und Vorgeschichtsforschers Alfred Prox zum . Mal. Aus diesem Anlaß sollen hier die wesentlichen Verdienste des Jubilars als Forscher und Initiator in verschiedenen Tätigkeitsbereiche [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 8

    [..] et werden. Nach der Fahrt übers Gaberl und einer ausgiebigen Abschlußjause in Windischgarsten fand der Ausflug sein Ende. Ich danke allen, die daran teilgenommen haben, insbesondere unserer Nachbarmutter Trini Wolff, die für die Fahrt selbstgebackene Krapfen spendierte, selbst aber nicht mitfahren konnte. Geburtstage Georg Repser aus Lenzing wurde am . Juli Jahre alt; Andreas Wolff, Rosenau, feierte am . August ebenfalls seinen . Jahre alt wurden Rudolf Lauer, Ros [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 9

    [..] hochschule Oberschleißheim, Telefon: () (nur montags und donnerstags jeweils von -. Uhr. A.Binder Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Rudolf Mild wird Rudolf Mild, der Ehrenvorsitzende unserer Kreisgruppe, feiert seinen . Geburtstag. Geboren am . Oktober in Honigberg, besuchte er in seinem Heimatort und nachher in Kronstadt die Schule, erlernte den kaufmännischen Beruf und machte sich selbständig. heiratete er Dorothea, geborene Bartesch. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 4

    [..] iebenbürgische Landeskunde (AKSL) im Böhlau Verlag, Köln/Wien, herausgegebene ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde". Im Eingang des Heftes zeichnet Prof. Walter König (Reutlingen), der Vorsitzende des Arbeitskreises, ein Grußwort zum . Geburtstag seines Vorgängers Dr. Ernst Wagner (Wehrheim). Der Jubilar selbst veröffentlicht einen im September , auf der damaligen . Jahrestagung des AKSL in Tübingen gehaltenen Vortrag über die hundertfünfzigjährige Geschichte [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Kreisgruppe Sachsenheim Zum Tode von Heinz Otto Lang Trauer um Dr. Alfred Graef Am . September, sechs Wochen nach seinem . Geburtstag, starr/in Großsachsenheim durch einen tragischen Sportunfall der Vorsitzende der Kreisgruppe Sachsenheim, Heinz Otto Lang. Als erstes Kind der Kaufmannsfamilie Otto und Maria Lang wurde er am . August in Agnetheln geboren. Zusammen mit zwei Brüdern und einer Schwester verbrachte er e [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 13

    [..] warst du stets zufrieden, nun schlafe sanft in stiller Ruh'. Mein lieber Mann, unser treusorgender Vater, Schwiegervater, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Heinz Otto Lang ist kurze Zeit nach seinem . Geburtstag durch ein furchtbares Unglück jäh aus unserer Mitte gerissen worden. Wer ihn kannte, weiß, was wir verloren haben. Wir versuchen, das Unfaßbare zu begreifen. Großsachsenheim den . September Hirtenwiesen In Liebe und Dankbarkeit: Anneliese Lang die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 5

    [..] n, die Redaktion der Zeitschrift aufzugeben. Seit ist Harald Zimmermann, nachdem er jahrelang dem Präsidium angehörte, Transylvanica in der Bayerischen Staatsbibliothek Eine Ausstellung seltener Bücher des XV. bis XIX. Jahrhunderts Anläßlich des . Geburtstages von Hans Meschendörfer veranstaltet die Bayerische Staatsbibliothek München, auf Anregung und in Zusammenarbeit mit der Neuen Kronstädter Zeitung, eine überaus sehenswerte Ausstellung ausgewählter Transylvanica. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 6

    [..] es", ein Allround-Mann, und wie Für jeden, der sich mit siebenbürgischen Fragen beschäftigt, ist ,,Baldi" Herter eine Institution. Er gehört sozusagen zum lebenden Inventar der Gundelsheimer Einrichtungen. In diesen Tagen feiert er seinen . Geburtstag. Am . September in Zeiden geboren, besuchte Balduin Herter die Volksschule in seinem Heimatort und anschließend die HonterusSchule in Kronstadt. Von der Schulbank weg wurde er im Januar , wie viele seiner Altersgeno [..]