SbZ-Archiv - Stichwort »15.03.2015«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10

    [..] und so einen Bogen zurück zum Beginn jeden künstlerischen Schaffensprozesses schlagen. Alle gezeigten Werke stammen aus einem Konvolut von über Grafiken und Aquarellen, die das Siebenbürgische Museum aus dem Nachlass Helmut von Arz' erhalten hat. Für diese großzügige Schenkung möchte ich an dieser Stelle nochmals der Familie von Arz herzlichst danken. Weiterhin gilt mein Dank den Kolleginnen und Kollegen hier in Dinkelsbühl, allen voran Ute Heiß, sowie Dagmar Seck vo [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19

    [..] ,,Nürnberger Kulturbeirates zugewanderter Deutscher", führte mit präzisen Daten und Fakten zur Autorin und zu ihrem Werk in einen berauschenden Abend mit Iris Wolff ein. Nach ihrem Debüt-Roman ,,Halber Stein", , folgten ,,Leuchtende Schatten" (), ,,So tun, als ob es regnet" (), ,,Die Unschärfe der Welt" () und im Januar ,,Lichtungen", ihr bisher bedeutendster und folgenreichster Erfolg. Angelika Meltzer merkte an: ,,Iris Wolff hat sich einen festen Platz [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 4

    [..] wartungen habe ich nicht. Ich freue mich auf regelmäßige Informationen und Neuigkeiten. Haben Sie schon den Heimattag in Dinkelsbühl besucht? Das erste Mal beim Heimattag in Dinkelsbühl war ich im Jahr . Seitdem habe ich es leider aus zeitlichen Gründen erst wieder einmal geschafft, was aber im nächsten Jahr wieder geändert wird. Der Verband feiert in diesem Jahr sein -jähriges Jubiläum? Haben Sie eine Grußbotschaft für unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft? Tra [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 13

    [..] Betreuung benötigten, entdeckten die Eheleute GohnKreuz die besondere Welt des Argentinischen Tangos. Die Leidenschaft zu diesem Tanz führte sie im Laufe der Jahre durch viele Städte Europas und erreichte ihre Krönung in der Geburtsstadt des Tangos, in Buenos Aires. Aber wie es so ist: Jedes Ding hat seine Zeit, der Tango ebbte langsam ab und das siebenbürgische Leben wurde immer wichtiger, seien es die HOG-Treffen oder die Veranstaltungen in der Kreisgruppe. wurde [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 4

    [..] der Universität Essen als Dekan. Bereits seit hatte er neben seiner Lehrtätigkeit regelmäßig Ausstellungen seiner Werke. Nach seinem Ruhestand blieb er als freischaffender Künstler aktiv. Am . Juli erlag Helmut von Arz im Alter von Jahren in Berlin einem Krebsleiden. Aus seinem Nachlass erhielt das Siebenbürgische Museum ein Konvolut mit Werken. Dieses reicht von frühen Porträts aus den er Jahren bis zu Landschaften und Stillleben aus den Jah [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 11

    [..] . April · G Ä ST E H ÄU S E R Agnetheln (Agnita) ­ Das Predigerhaus (Strada Nou ) wurde zum Gästehaus ausgebaut. Es umfasst acht schöne große Zimmer: zwei mit eigenem Bad, die restlichen sechs mit zwei Gemeinschaftsbädern. Weitere Informationen und Buchung per EMail: Almen (Alma Vii) ­ Im Gästehaus Nr. gibt es ein kleines Appartement (DZ, Bad), ein großes Appartement (zwei DZ, zwei Bäder) sowie Küche und Hof mit Terrasse. In [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10

    [..] ten". Als Autor und Herausgeber hat er sieben Bücher erstellt und veröffentlicht: ,,Barbes" (), die Bände zur Deportation der Südostdeutschen in die Sowjetunion (, ), Festschriften zum - und -jährigen Bestehen des Verbandes ( und ), ,,Sachsesch Wält" (), ,,Lager Lyrik" (). Hinzu kommen Kataloge und Begleitbroschüren zu Ausstellungen, wie z.B. ,,Drei Künstler aus Siebenbürgen" (), ,,Burzenland ­ Künstlerland" (), ,,Karl Brandsch. Ein sie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 17

    [..] mannstadt über die zuständigen Bezirkskonsistorien Listen von Kirchenburgen, Wehrkirchen oder Stadtkirchen zugestellt, mit der Bitte der Eigentümer (der Kirchengemeinden), die benannten Objekte über ein neues EU-Projekt sanieren zu lassen. Es dauerte bis März , als Zeiden an der Seite des Architekten Johannes Bertleff über die Kriterien der Landeskirche für eine umfassende Antragstellung informiert wurde. Mit der Aufnahme des Sanierungsprojekts auf die Prioritätenliste de [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 3

    [..] eine herausragenden Schriften, seine Vorträge und die Mitgliedschaften, u.a. im Vorstand des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und seit in der Leitung dessen Sektion Kirchengeschichte deutlich. Von bis war er bereits Vorstandsmitglied im Schlossverein und hat sich bei den Schlossfesten und engagiert, zuletzt durch die Moderation der Filmvorführung über das Leben von Hans Otto Roth. Dr. Wien wird den Schlossverein in Siebenbürgen und hierz [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4

    [..] · . März R U N D S C H AU ging Karl-Heinz Brenndörfer zwar in den Ruhestand, aber als Fachmann für Regelungstechnik im Bereich Heizung, Klima, Sanitär arbeitete er bis gelegentlich für seinen früheren Arbeitgeber weiter. Damit Danach befindet er sich nun endgültig im beruflichen Ruhestand. ,,Man muss wissen, wann der Zeitpunkt gekommen ist, aufzuhören", sagte er sich und gab konsequenterweise auch sein Ehrenamt als Leiter der HOG-Regionalgruppe Burzenl [..]