SbZ-Archiv - Stichwort »15.06.1985«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1426 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 5

    [..] eingesetzt, referierte Fromm. Gleichzeitig habe er sich für die Auswahl und Übersetzung von Texten mehrerer bundesdeutscher Autoren und veranstaltete Autorenlesungen eingesetzt. Seiler nahm teil am AdamMüller-Guttenbrunn-Kreis und erhielt den Preis der Gruppe. Ein Jahr später, , stellte er einen Ausreiseantrag, in dessen Folge er aus dem Schuldienst entfernt wurde und Publikationsverbot erhielt. Bis zur Ausreise sollten ,,drei bange Jahre" folgen. Von hier sprang de [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7

    [..] tiftungen und Privatinitiativen unterstützt, sondern hoffentlich auch weiterhin seitens der Bundesregierung, seitens unseres Patenlandes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Dinkelsbühl. Die im Jahr geschlossene Partnerschaft zwischen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der Stadt Dinkelsbühl ist über Jahrzehnte gewachsen: Wir sind sehr dankbar dafür, dass wir bereits hier in Dinkelsbühl eine Gedenkstätte errichten durften. Der Oberbürgermeis [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 4

    [..] als Kunsterzieher in Düsseldorf und Wuppertal. wurde er zum Akademischen Rat an der Pädagogischen Hochschule Essen ernannt und setzte ab seine Lehrtätigkeit an der neu gegründeten Universität-Gesamthochschule Essen fort. Im Studienjahr / hatte Helmut von Arz eine Gastprofessur an der Hochschule der Künste Berlin und führte bis den Fachbereich Kunsterziehung-Gestaltung der Universität Essen als Dekan. Bereits seit hatte er neben seiner Lehrtä [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 8

    [..] ühle" erschien im Klausenburger Dacia Verlag. erhielt er den Adam-Müller-Guttenbrunn-Preis. Sein Engagement für eine freiere Kultur- und Literaturpolitik in Rumänien hatte jedoch negative Folgen: Von bis zu seiner Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland () hatte Seiler Berufs- und Publikationsverbot. Für seine literarischen Werke wurde er in der Bundesrepublik Deutschland mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Preis der Künstlergilde Esslingen ( un [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 3

    [..] - das Kunstlyzeum und von - die Kunstakademie in Bukarest. Dort lebte und arbeitete der Künstler bis zu seiner Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland. In Bukarest hatte Reinhardt Schuster bereits unterrichtet, in Düsseldorf leitete er von bis den Kurs Malerei am LernortStudio. Er nahm an zahlreichen Gruppenausstellungen teil und hatte Einzelausstellungen in Bukarest, Kronstadt, Hermannstadt, Temeswar, Düsseldorf, Berlin, Frankfurt a.M., Münc [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 7

    [..] angelischen Kirche in Bukarest war sie hauptamtlich als Organistin und Chorleiterin tätig. Als ihr das Landeskonsistorium das Studium nicht anerkannt hatte, weil sie kein Abitur habe, besuchte sie mit Jahren noch zusätzlich zu Familie, Beruf und Konzertreisen auch das Abendgymnasium in Bukarest und holte die Reifeprüfung nach. folgten Schallplattenaufnahmen an der barocken Hahn-Orgel () der Mediascher Margarethenkirche: die erste mit Werken für Orgel von Bruhns, S [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9

    [..] sen. Jahrelang gestaltete sie das Programm von Großveranstaltungen in verschiedenen Kreisgruppen. Ebenso stand die Fahrt der Kulturgruppen aus Hessen in die USA und Kanada unter ihrer fachlichen Verantwortung. Seit bot sie in Dinkelsbühl auch Jugendgottesdienste unter Einbeziehung immer neuer Gruppen im Freilichttheater an, die gerne angenommen wurden. Darüber hinaus war sie in der Kommunalpolitik für die FDP als ehrenamtliche, stellvertretende Bürgermeisterin für Altenh [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 10

    [..] u t s c h l a n d (-), Leiter des Referats ,,Organisation und Siebenbürgen" () sowie Sozialreferent der Kreisgruppe Köln (). Während seiner Tätigkeit koordinierte und organisierte er Hilfeleistungen, Hilfsgütersendungen und Bes u c h s r e i s e n nach Siebenbürgen. Hellmar Wester war in der Heimatortsgemeinschaft Kronstadt seit aktiv und gehörte seit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. an. Neben ausgedehnten Reisen galten s [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 5

    [..] ernationaler Zeitschriften (u.a. - ,,Geologica Carpathica" in Preßburg, Chief editor ,,Romanian Journal of Mineral Deposits" in Bukarest). Seit ist er Mitglied der internationalen ,,Gesellschaft für Lagerstättenforschung" (SGA) und seit eines Fachausschusses der ,,International Union of Geological Sciences" (IUGS). Die Liste der Fachpublikationen umfasst weit über Titel und zahlreiche geologische und metallogenetische Karten. Unter anderem hat e [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 8

    [..] eps geboren, besuchte Hellmut Seiler das Gymnasium in Kronstadt, bevor er in Hermannstadt Germanistik und Anglistik studierte. Als Gymnasiallehrer ging er nach Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure), wurde ab aber mit Berufs-, Auftritts- und Publikationsverbot belegt, bespitzelt, observiert und verhört. reiste er in die Bundesrepublik aus, wo er Jahre lang als Lehrer arbeitete. Bereits als Gymnasiast schrieb Seiler satirische Beiträge, Gedichte und Rezensionen, [..]