SbZ-Archiv - Stichwort »15.11.2016«

Zur Suchanfrage wurden 1299 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 10

    [..] er bis zu den er Jahren in verschiedenen Ländern. Die Sammlung Böhm Der erfolgreiche Sammler Josef Böhm ist ein überzeugter Europäer. Väterlicherseits Donauschwabe, mütterlicherseits Ungar, übersiedelte er aus Siebenbürgen nach Deutschland, wo er sein Medizinstudium abschloss. wurde er Chefarzt der Neurologie in Freiberg (Sachsen), seit betreibt er eine Praxis in Berlin. Sein Vorbild waren die Eltern, die moderne Kunst aus Siebenbürgen sammelten. Kunst au [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 26

    [..] ungsfeier im selben Jahr stammt folgende Rechnung: ,,Bey der Orgel und dem Altar einweyhen für Brot, Speck und Spanferkel, Licht (Kerzen), Pfeffer, Milchrahm, Reis fl. (Gulden) kr." (Führer auf der Stolzenburg, Johann Plattner, ). Die letzte Restaurierung der Orgel erfolgte dank Spenden aus der Schweiz, siehe Foto rechts. Nach dem Pfeifenraub im Sommer wurde die Orgel abgebaut und nach Hermannstadt verbracht, wo die gestohlenen Orgelpfeifen erse [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 6

    [..] ), ,,Die vermauerten Fenster" von Alexandru Vona (), ,,Der Unfall" von Mihail Sebastian (), ,,Die Rückkehr des Hooligan" und ,,Die Höhle" von Norman Manea ( und ), ,,Kleine Finger" und ,,Alle Eulen" von Filip Florian ( und ) ,,Der gleiche Weg an jedem Tag" und ,,Begegnung" von Gabriela Adameteanu ( und ) sowie ,,Der Wald der Gehenkten" von Liviu Rebreanu (), dessen deutsche Übertragung für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 19

    [..] erat lädt alle siebenbürgischen und an Siebenbürgen interessierten Frauen zur diesjährigen Tagung am . Oktober ein. Das Thema ,,Kirchenburgen erhalten und pflegen oder ..." ist zurzeit sehr aktuell. Die Referentin Ursula Stoll wird über ihre ehrenamtliche Tätigkeit in Holzmengen sprechen. Als sie zum ersten Mal den Pfarrhof und die Kirchenburg betrat, fühlte sie sich wie an einem ,,magischen Ort". Mit zahlreichen Fotos veranschaulicht sie ihren ,,Weg zur Burgführerin", [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 4

    [..] eine formelle Heimatortsgemeinschaft (HOG) gibt. Unterstützt wird Helga Knall in ihren Bemühungen vom Arcus-Verein, von der Stiftung Kirchenburgen und dem zuständigen Pfarrer Johannes Halmen. Alle sind sich einig: ,,Die Kirchenburg von Irmesch muss erhalten bleiben!" hatte die Initiative von Frau Knall einen ersten, bemerkenswerten Erfolg: Bei einer Notsicherungsaktion durch die Stiftung Kirchenburgen wurden die Schlösser erneuert, Gitter an den Fenstern angebracht und e [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 4

    [..] kt, zu dem sich viele andere bereits in den verdienten Ruhestand verabschiedet hatten, legte Julius erst richtig los. Selbst musikalisch gut bewandert und seit seiner Schulzeit in Schäßburg mit einer guten Sängerstimme gesegnet, brachte er zwischen und sechs CDs und eine DVD in Eigenregie heraus. Diese verschiedenen Reisen in die Musikwelt der Siebenbürger Sachsen ­ weltliche wie geistliche Musik gleichermaßen, wurden über Mal an den Mann und an die Frau gebra [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 9

    [..] fand: ,Nur noch beim Geburtstag der Queen bekommt der Deutsche im Fernsehen so viele Pferde vorgeführt.`" (Spiegelungen, ebd., S. ). Ein wahrhaft königliches Vergnügen, zumindest für die nicht unmittelbar Betroffenen. ,,... nach dem, was ich von Eginald Schlattner kenne, darf man von Weltliteratur sprechen", resümierte Literaturkritiker Scheck seine Leseeindrücke in einem Brief Dezember . Pfarrer Eginald Schlattner sind menschliche Berührungsängste fremd, was ihm auch [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 13

    [..] lände des Parks", erklärt Gemeindepfarrer Thomas Dietz, ,,daher kamen auch einige, die in erster Linie für den Park gekommen waren, in die Ausstellung und waren gleich davon fasziniert!" Die Ausstellung besteht aus Rollup-Bannern und ist in den Sprachversionen Deutsch/Rumänisch sowie Englisch/Französisch verfügbar. Entwickelt wurde sie in den Jahren / dank einer Kooperation verschiedener Institutionen, darunter der Technischen Universität Berlin, dem Deutschen Kult [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 3

    [..] elegenen Kirchenburgen in Klosdorf und Meschendorf, und in Deutsch-Kreuz lockt die Haferlandwoche jedes Jahr im August viele Gäste an. Nach Bodendorf besuchten wir die Kirchenburg von Radeln, wo der Kirchturm nach den im Jahr aufgetretenen Schäden abgetragen wurde. Eindeutiger Touristenmagnet im Repser Land ist Deutsch-Weißkirch mit der Kirchenburg und dem Dorfensemble als UNESCO-Weltkulturerbestätte. Wir hatten aber Glück, dass der bedeutendste Werbeträger des Dorfes, n [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 7

    [..] e siebenbürgische Gemeinschaft geprägt. Der Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. dankt Gündisch, für seinen entscheidenden Einsatz zur Rettung und zum Erhalt sowie für die jetzige Neuaus-richtung von Schloss Horneck. In seiner Amtszeit als Vorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e. V. ( bis ) wurde der Um- und Ausbau des Schlosses zum Kultur- und Begegnungszentrum geplant und durchgeführt. Die Siebenbürgische Bibliot [..]