SbZ-Archiv - Stichwort »15.August 1995 «

Zur Suchanfrage wurden 693 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 27

    [..] Ohr für Probleme jedweder Art. (...) Oswald Hiemesch, wir danken Dir für die Spuren, die Du bei uns hinterlassen hast! Wir vermissen Dich! Mit Deinen Spuren bleibst Du uns nachhaltig präsent! Liebe Rothberger! Herzliche Einladung zu unserem . Treffen am . August im Gasthof Ledl in Gaimersheim an alle, die sich mit unserem schönen Heimatort verbunden fühlen. Wir planen folgenden Ablauf: . Uhr Empfang im Gasthof Ledl, Gaimersheim; . Uhr kurzer Fußmarsch mit mus [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 14 Beilage KuH:

    [..] lksgruppenführung miss elen, begann er am System zu zweifeln, zumal er ja kein Parteimitglied (NSDAP) war. Er übernahm die Leitung der ,,Martin Luther Grundschule" in Hermannstadt. Auf den völkischen Höhen ug jener Jahre folgte dann nach dem . August jener tiefe Fall mit all den schmerzhaften Nebenwirkungen, die wir nicht vergessen können. Die Deportation zur Zwangsarbeit gehört zu den äußerst bitteren Nachwehen dieser Jahre. Beides sind durchaus zusammenhängende [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 35

    [..] lung der Rumänen gegenüber den Sachsen im Laufe von Jahrzehnten verändert haben, möchte ich zwei Artikel gegenüberstellen. Der eine stammt aus der rumänischen Zeitung ,,Poporul" (,,Das Volk"), erschienen am . August in Kronstadt, kurz nach den Deportationen und Enteignungen der sächsischen Bauern durch die Agrarreform. Den Artikel ,,Ce facem cu saii?" (Was machen wir mit den Sachsen?") von N. Nemeanu habe ich wie folgt übersetzt: ,,Wer in letzter Zeit die Dörfer aus uns [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 19

    [..] zum Teil mit der S-Bahn nach Nürnberg anreisen und danach zur Feier fahren. Zur Planung ist eine Anmeldung erforderlich bei Annemarie Wagner, Telefon: ( ) , oder bei Helmine Stühler, Telefon: ( ) . Annemarie Wagner Reisen des Kreisverbandes Nürnberg Tulpenblüte in Holland vom .-. April: siehe Folge vom . Januar , Seite . Siebenbürgenreise vom .-. August : Der Kreisverband Nürnberg und die Nösner Nachbarschaft laden ein zu einer Si [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 26

    [..] e Jahre im Kreise seiner Lieben, sie hoffen auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit und danken ihm vielmals für seinen unermüdlich Einsatz für Donnersmarkter Belange. Otto Deppner Hamrudner Heimattreffen Am . und . August fand das Hamrudner Treffen in der alten Heimat statt. Um . Uhr trafen sich alle Teilnehmer auf dem Friedhof zu einer Andacht, die Pfarrer Schmid hielt. Begleitet von Trompetenklängen sang die Gemeinschaft mehrere Lieder. Danach legten die HOGVertr [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 6

    [..] llen, die zum Gelingen dieser Zusammenkunft beigetragen haben, einen herzlichen Dank! Christa Siegmund Seminar in Bad Kissingen mit Beteiligung aus Kronstadt Einer Einladung der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen zum Seminar ,,Zusammenleben in Europa" vom . bis . August leisteten neben Personen aus Polen, Tschechien und Deutschland (darunter einige Siebenbürger Sächsinnen aus der Landesgruppe Hessen) zehn Mitglieder des Handarbeitsk [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 9

    [..] Als der -jährige Schüler Dieter Knall nach dem Umsturz in Rumänien vom . August mit einem Pferdegespann aus dem Banat vor der Roten Armee flüchtete und nach strapaziösen fünf Wochen im Wagentreck mit seiner Familie in Alberschwede im Bregenzer Wald in Österreich eintraf, hat auch in den kühnsten Träumen niemand voraussehen können, dass dieser Junge nach Jahren zum Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Österreich gewählt werden sollte. Er selbst schreibt in sei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 25

    [..] ud Pfarrer Andreas Orendt zu einem Reformationsgottesdienst nach siebenbürgischischer Liturgie ein. Nach dem Mittagessen verabschiedeten sich alle in der Hoffnung auf ein Wiedersehen bei unserem bereits dritten Heimattreffen in Hundertbücheln, das am ersten Augustwochenende, vom . bis . August , stattfinden wird. Ute Grommes Einladung zum zehnten SchaalerTreffen Zum zehnten Schaaler Treffen laden wir alle Schaaler und deren Freunde für den . Juli in das ,,Bürgerha [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 13

    [..] etzten Jahr, eine einwöchige Bergtour durch die rumänischen Karpaten. Heuer waren die Bedingungen etwas verschärft: Die meisten Nächte verbrachten wir in unseren mitgebrachten Zelten und auch den Großteil unserer Verpflegung schleppten wir selbst mit. Am Freitag, den . August, traf sich eine Gruppe von Personen, die aus TänzerInnen der Siebenbürger Jugend Traun und einem erfahrenen Bergsteiger bestand, am Parkplatz der ev. Kirche in Traun. Alle waren mit Zelten, Verpflegu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang gab es Pläne der Bundesregierung, das Museum nach Ulm zu verlegen. Hat sich die Entscheidung für den Verbleib in Gundelsheim positiv auf dessen Entwicklung ausgewirkt? Der Trägerverein des Siebenbürgischen Museums hat es sich mit der Entscheidung für den Verbleib der Einrichtung am angestammten Ort auf Schloss Horneck in Gundelsheim nicht leicht gemacht. Diese fiel erst nac [..]