SbZ-Archiv - Stichwort »15.Januar 1950«

Zur Suchanfrage wurden 599 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 22

    [..] des sind: Hans Schobel (als Sprecher), Anna Knall, Katharina Schuller, Annerose Binder, Gustav Hartmann, Andreas Benning, Karl Schobel, Horst Benning, Hans Stirner und Andreas Mild. Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg für die zukünftigen Vorhaben. Andreas Mild Mediascher Regionaltreffen in Nordrhein-Westfalen Die Mediascher in Nordrhein-Westfalen trafen sich am . Januar erneut im Restaurant ,,Transilvania" in Gelsenkirchen, diesmal zu einem gemütlichen Abendess [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 24

    [..] der Weg zu lang, der Hügel zu steil, der Atem zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: "KOMM HEIM" In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Katharina Schuster geb. Sitterli geb. . April gest. . Januar in Arbegen in Landshut In stiller Trauer Töchter: Hermine und Katharina mit Familie Söhne: Franz und Manfred mit Familie Enkel und Urenkel Der Tod ist das Tor zum Leben. In Liebe nehmen wir Abschied von meiner Mutter, unserer Großmutter und [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 10

    [..] er!" Eine dritte Ursache für die Zerstreuung und Entwurzelung vieler Siebenbürger Sachsen ist in der Deportation der arbeitsfähigen Männer und Frauen zur so genannten Wiederaufbauarbeit in die Sowjetunion zu sehen, die im Januar auf Betreiben der sowjetischen Machthaber durchgeführt wurde. Rund der insgesamt aus Rumänien deportierten deutschen Frauen und Männer stammten aus Siebenbürgen. Etwa Prozent der Verschleppten kamen um, und von den Entlassenen ko [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 26

    [..] anken wir allen unseren Gästen, die den Abend zu einem solch tollen Ereignis gemacht haben. Weil es nun bei uns Rosler Bergvagabunden heißt: ,,Nach dem Ball ist vor dem Ball", laden wir euch alle für den . Januar in die Stauferlandhalle in Salach, , zu einem besonderen Faschingsball mit den Musik Aposteln aus Österreich ein. Mit ihren stimmungsvollen Liedern und der österreichischen Power werden sie die Halle wieder zum Beben bringen. Kommt u [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 13

    [..] utschrumänische Dokumente zur Familienzusammenführung und Aussiedlung -. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V., Verlag Hüsch & Hüsch, Aachen, Seiten, , Euro, ISBN ---- Israel, Jürgen: Katzendorfer Tagebuch. Traian Pop Verlag, Ludwigsburg, S. , Euro, ISBN:---- Jahrbuch - des Samuel von Brukenthal Gymnasiums Hermannstadt, Gerold Hermann (Hg.): Schiller Verlag, Hermannstadt-Bonn (geplant für Janu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 3

    [..] zu fünfzig Prozent. In meinem Buch ,,Zwangsarbeit in Rumänien -" sowie in meiner Buchreihe ,,Die Deutschen in Rumänien" kann man weitere Zeitzeugenaussagen zu diesen Begebenheiten einsehen. In seiner Buchrezension schrieb Hans Bergel in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Januar , Seite : ,,Der um die Aufzeichnung kommunistischer Verbrechen verdiente rumänische Publizist Romulus Rusan zählt in seiner vorzüglichen Dokumentation ,Chronologie und Geografi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 7

    [..] aber auch ausführliche Lebensläufe einiger Absolventen. Bei der Lektüre etlicher Lebensläufe wird einem bewusst, welch schwere Kindheit sie während der er Jahre hatten: Der Vater im Krieg, die Mutter im Januar verschleppt in die ehemalige Sowjetunion! Unermesslicher Schaden wurde den Daheimgebliebenen durch die Agrarreform in Rumänien im März zugefügt, bei deren Umsetzung nicht nur landwirtschaftlicher Grundbesitz und landwirtschaftliche Geräte entschädigungslo [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 2

    [..] sogar einen Bruder verloren, war selbst in Titos größtes Vernichtungslager im damaligen Gakowa gebracht worden und später von dort entkommen. Bewegend schilderte er, wie er mit dem ersten Transport nach dem ungarischen Vertreibungsbefehl am . Januar aus Wudersch nach Deutschland kam: Was für andere Vertreibung bedeutete, war für ihn der Weg in die Freiheit. Heute wird am . Januar in Ungarn der vertriebenen Deutschen gedacht. Dieser Tage würden ihm hin und wieder [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 32

    [..] ruhe sanft und schlaf in Frieden nicht die Vergangenheit, und tausend Dank für deine Müh, der Tod ist nur die Wende, und bist du auch von uns geschieden, Beginn der Ewigkeit. in unserem Herzen stirbst du nie. Wilhelm G. Lurtz geb. am . November gest. am . Januar in Kleinschenk inKempten/Allgäu In liebevoller Erinnerung: Sohn Walther und Adele Enkelkinder Kerstin, Winfried mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme, Blumen u [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 4

    [..] tze: Herta Daniel (Bundesvorsitzende) und Dr. Bernd Fabritius (Verbandspräsident). Herr Schuller, aufmerksamen Lesern wird gewiss die eine oder andere Neuerung im Anzeigenbereich der Druckausgabe aufgefallen sein. Was hat sich gewandelt? Seit Januar bieten wir vier neue Symbole für die Traueranzeigen an. Bisher hatten wir die betenden Hände von Dürer und ein einfaches Kreuz. Neu hinzugekommen sind nun die Trauerweide, Rose, Efeuranke und Getreideähre. Und wie ist die Nachfrag [..]