SbZ-Archiv - Stichwort »16 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 7445 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 8
[..] . Das ergibt eine Überzahlung von DM. Allerdings hat mir das Amt Vertrauensschutz gewährt. Bitte teilen Sie mir mit, wie es zu einer solchen Fehlberechnung kommen konnte, Am Neujahrstag verstarb in Freiburg im Breisgau, kurz vor seinem . Geburtstag, ein Mann, dessen Gedanken, Tun und Trachten auf vorbildliche Weise seinen siebenbürgisch-sächsischen Landsleuten und ihrer Landsmannschaft galten: Dr. rer. pol. Richard Gottlieb B r a n d s c h . Am . Februar in [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7
[..] lstunden und literarischen Vorträgen. Der Jubilar, der mit in den Ruhestand trat, hat sich immer nur um seine eigene Gemeinde gekümmert, ohne ,,höhere" Pläne zu haben. Und dies haben ihm seine Gemeindemitglieder immer gedankt. So erhielt er zum . Geburtstag vom Presbyterium von Zeiden folgendes Glückwunschschreiben: ,,Hochwürdiger Herr Stadtpfarrerl Zur Vollendung Ihres . Lebensjahres grüßen wir Sie sehr herzlich und wünschen Ihnen im Gedenken an die mannigfaltigen Ver [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 8
[..] er und unsere Presbyterin Frau Fuhrmann. Anschließend gedachte er der verstorbenen Landsleute: Mich. Gagesch, M. Paulini, Joh. Thomae und des Ehepaars Höhr. Dann ehrte er stellvertretend für alle Ed. Schlecht, der am . . seinen . Geburtstag feierte. Der Kreisvorsitzende berichtete weiter über die Arbeiten und Leistungen unserer Landsmannschaft sowie in der Kreisgruppe selber und über die Altenfreizeit in Waldbröl. Unsere Kindergruppe führte das Weihnachtsspiel ,,Der [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 9
[..] enkommen, besser und prompter in Ihrem Interesse zu arbeiten! Es dankt Ihnen die Verwaltung der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Michael Kenst Am . . vollendet Pfarrer i. R. Michael K e n s t seinen siebzigsten Geburtstag. Nicht viele Siebenbürger Sachsen haben so ununterbrochen im Dienst der siebenbürgischen Gemeinschaft gestanden, wie er -- der Pfarrer i. R., der Kreisvorsitzende in Wiesbaden und Stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Hessen. Michael Kenst wur [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 10
[..] SCHEZEITUNG . Januar Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Dr. Böbel Jahre Dr, Roland Böbel feierte im Kreise vieler Freunde am . Jänner'seinen fünfzigsten Geburtstag. Fünfzig Jahre sind für Dr. Böbel -- und in dem Licht, wie wir ihn sehen -- kein AltersJubiläum, sondern der Abschluß einer Jugendfceit: der gebürtige Hermannstädter, der die Brukenthalschule absolvierte und in Wien studierte, hofft, daß jetzt die Keime aufgehen, die er i [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 11
[..] e Landsleute aus Wels und Umgebung sind zu diesem Ball herzlich eingeladen. G. Grau Nachbarschaft Vöcklamarkt-Zipf Vermählung: Die besten Glückwünsche zur Vermählung entbietet die Nachbarschaft dem am .. getrauten jungen Ehepaar Rosemarie, geb. Lutsch und Franz Watzl. Geburtstage: Wie jedes Jahr wollen wir auch zu Beginn des Jahres unseren betagten Landsleüten zu ihren Geburtstagen unsere herzliche Gratulation aussprechen und hoffen, daß sie noch viele glückliche [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 5
[..] eht diesen mit dem entsprechenden Rüstzeug nach. (Aus ,,Wir Heldsdörfer"; gekürzt.) Hans Bostner Jung und alt, Arbeitskollegen und viele gute Freunde und Bekannte, alle, die wir im abwechslungsreichen Leben von Hans Bostner mit diesem zusammen waren, gratulieren ihm herzlich zum . Geburtstag. (. Dezember). Wir wünschen ihm, er möge noch viele Jahre mit seinem Frohmut unter uns weilen. Im Besondern sprechen diesen Wunsch seine sie-' benbürger Landsleute vom Bernberg in [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 6
[..] ch-sächsischen Tracht zu verschönen. Bringen Sie Ihre Freunde mit. Die Vereinsleitung * Aline Z i m m e r m a n n -- unsere langjährige Frauenkreisleiterin in Wien und Nachbarmutter der Nachbarschaft Hietzing -- feierte im November ihren . Geburtstag. Vom Verein und von der Nachbarschaft überbrachten wir ihr Glückwünsche. Sie empfing uns mit einem siebenbürgischen Abendessen in ihrer schönen Wohnung und hatte für jeden ein ,,selbstgemachtes" kleines Geschenkchen, mit blauro [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 6
[..] erfolgte eine engere Verbindung mit den Kulturen des europäischen Westen, wie auch mit dem byzantinischen Osten. Da es aber sehr unruhige Zeiten waren, mußten vor allem die Grenzen gesichert" und das Land in vielen Kämpfen verZum . Geburtstag, den Obmann Oberingenieur Kurt S c h u s t e r am . November feierte, stellte sich eine Delegation mit Glückwünschen des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien ein. teidigt werden. Leopold heiratete die Kaisertochter Agnes, die als [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1976, S. 3
[..] ebenbürgen verschwinden und irgendwo auf einer Baustelle der vielseitig entwickelten sozialistischen Gesellschaft in Sträflingskleidung hinter einem bewachten Stacheldrahtverhau arbeiten. Stefan Ludwig Roth begeht seinen Geburtstag als Sträfling, als Verurteilter. Hannes Elischer Wilhelm Kronfuss: Ein Muttergottes-Gedicht von einem Siebenbürger Im ,,Gerhardsbote", der Publikation des ,,Gerhardswerks Südostdeutscher Katholiken" -der katholischen Donauschwaben aus Ungarn, Rumän [..]









