SbZ-Archiv - Stichwort »17.03.2018«

Zur Suchanfrage wurden 1167 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 2

    [..] aus Kronstadt , der Rest aus Gemeinden ohne Ortsforum. Ortsforen gibt es noch in Zeiden ( Mitglieder), Reps (), Fogarasch (), Nussbach () und Tartlau (). Die Webseite www.forumkronstadt.ro wurde von Besuchern frequentiert, waren es nur . Die Bilanz der Tätigkeit für wurde insgesamt als positiv bewertet. Für kündigte Wittstock jedoch eine Stafettenübergabe an, die gut überdacht werden müsse. NM Vierzig Jahre danach Gedenken an die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 6

    [..] agungen und Ausstellungen gewürdigt wird, mit folgenden Inhalten: ,,Brukenthal ­ Förderer der Naturwissenschaften" und ,,Samuel Hahnemann und Brukenthal". Während der Tagung fand ein intensiver Informationsaustausch zwischen den Teilnehmern statt, u. a. über die nächsten Veranstaltungen und Publikationen, die die Sektion für die Jahre und geplant hat. HvK Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde: Sektion Naturwissenschaften tagte Anzeige [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 22

    [..] ) , Mobiltelefon: ( ) , EMail: Anreise und Unterkunft muss jeder in Eigenregie organisieren. Das nächste Tobsdorfer Treffen in Deutschland findet vom . bis . September in Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb statt. Heike Mai-Lehni Nordsiebenbürger Treffen Am ersten Wochenende im November, am Samstag, dem . November, findet das nächste Nordsiebenbürger Treffen in Nürnberg statt. Einzelheiten dazu folgen. Bei einer [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 4

    [..] Pfarrer i.R. Bernddieter Schobel am Sonntag. Er zeigte auf, wie sich das reformatorische Gedankengut, beginnend mit Martin Luthers Thesen, auch in Siebenbürgen verbreitete und Zustimmung fand. Eine entscheidende Rolle spielte dabei der Reformator, Humanist und Schulmann Johannes Honterus, der ­ vom Kronstädter Magistrat gebilligt ­ im Oktober die ,,evangelisch Mess" in Kronstadt einführte und ein Jahr später das Reformationsbüchlein herausgab. Zudem schilderte Schobe [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 5

    [..] in Mut, sich den Herausforderungen zu stellen, bleibt inspirierend. Die Reihe steht aus all diesen Gründen unter der freundlichen Schirmherrschaft des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier, einem Förderer unserer Gemeinschaft. Von bis ist geplant, an zwölf für die siebenbürgische Reformation wichtigen Orten je ein Batullbäumchen aus Hahnbach zu pflanzen. Dazu soll jeweils zu einem wichtigen europäischen Thema ,,ein Wort" gesprochen werden. Das ist scho [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 17

    [..] e helle Freude hatten. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Drabenderhöher Straßenmusikanten und für das leibliche Wohl Kaffee und Baumstrietzel. Die nächste Mitgliederversammlung findet turnusmäßig im Frühjahr statt. Sorgen bereitet Enni Janesch die Tatsache, dass die Zahl der Mitglieder abnimmt: ,,Sie werden älter, und es gibt keine Neuzugänge." Trotzdem gebe es immer ,,noch viele niveauvolle Aktivitäten". Seit September nahmen Nachbarschaften am Erntedankfes [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 1

    [..] das Evangelische Landesmuseum in Budapest und ab dem . September das dortige Haus der Ungarndeutschen. Am Reformationstag, dem . Oktober, soll das Siebenbürgen- und das Oberungarn-Modul schließlich im Déri-Museum in Debrecen eröffnet werden und wird dort bis März stehen. Die Stationen in Ungarn betreut dankenswerterweise die Deutsche Botschaft in Budapest. (Fortsetzung auf Seite ) Wanderausstellung zur Reformation mit Siebenbürgen-Modul Im Rahmen der mehrteiligen Wa [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 10

    [..] Am Ende eines tänzerisch gelungenen Tages waren die meisten Tänzerinnen und Tänzer ausgepowert, aber froh, dabei gewesen zu sein. Der Termin für das nächste Volkstanzseminar steht auch schon fest: . Februar in der Freizeitstätte Düsseldorf-Garath. rl Gut besuchtes Volkstanzseminar Jung und Alt üben Volkstänze in Wuppertal. Foto: Rainer Lehni J U GE N D F O R U M Stefan Dezsö wurde am . September in Tartlau geboren. Nach der Volksschule in Tartlau und dem Gymnas [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 15

    [..] , Mirskofen, Essenbach. Beginn: . Uhr, Saaleinlass: . Uhr . Dezember: Adventsfeier in der Auferstehungskirche in Landshut/Wolfgangsiedlung. Festlicher Gottesdienst und anschließend gemütliches Beisammensein im Gemeindesaal. Beginn: . Uhr. . Januar : Faschingsball mit der Band ,,Power Sachsen" im Gasthaus Luginger, Obere , Mirskofen, Essenbach. Beginn: . Uhr, Saaleinlass: . Uhr. Ein Tag im Winterparadies Am [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 16

    [..] ch stattfindenden Treffen der Senioren in Augsburg finden seit vielen Jahren im Gemeindesaal der Auferstehungskirche in Hochzoll statt. Aufgrund von Umbauarbeiten steht diese Räumlichkeit bis Mitte des Jahres nicht mehr zur Verfügung. Die gewohnten Treffen sollen jedoch darunter nicht leiden. Deswegen haben sich die Vorstände der Kreisgruppe und der Seniorengruppe um eine neue Bleibe gekümmert. Ab dem . April finden die Treffen zur gewohnten Zeit um . Uhr im G [..]