SbZ-Archiv - Stichwort »18 Tartlauer Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 145 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 18

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November HOG-NACHRICHTEN HOGTartlau Das zehnte Treffen der . Tartlauer Nachbarschaft, das am . September in der Frankenlandhalle in Schnelldorf stattfand, eröffnete Nachbarvater Michael Trein mit der Begrüßung der Gäste und einem kurzen Tätigkeitsbericht über die wichtigsten Ereignisse während der letzten zwei Jahre innerhalb der Nachbarschaft. Dazu gehört vor allem eine Eigeninitiative des Nachbarvaters, die im letzten Sommer aufg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 15

    [..] er das Programm und zum Veranstaltungsort. Weitere Auskünfte bei: Michael Brenndörfer, Telefon: () , oder Gerda Niedermanner, Telefon: () . DerVorstand Friedhofspflege in Tartlau Bei einem Mitte August erfolgten Besuch in Siebenbürgen hat Michael Trein, der Vorsitzende der ,,. Tartlauer Nachbarschaft" (HOG Tartlau), einen Großeinsatz zur Reinigung des Friedhofs in der Heimatgemeinde organisert, an dem sich rund Personen, unter ihnen viele Jugendliche, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 15

    [..] , Hotel/ Gasthof ,,Zur Ente"-Telefon: () , Gasthaus ,,Bergblick" - Telefon: () . Zimmer können selbstverständlich auch über die Fremdenverkehrsämter der umliegenden Gemeinden gebucht werden. GeorgEngelhard Schuster Liebe Tartlauer! Auch auf diesem Wege erinnern wir noch einmal an unser Treffen, das am . September und . Oktober in der Frankenhalle von Schnelldorf bei Crailsheim stattfindet und aufgrund der beim letzten Mal gemachten Erfahrungen erneut auf z [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 14

    [..] . Nach dem Besuch der Kirche und des Gemeindemuseums in Tartlau wurden wir überraschend zu Kaffee und wunderbar glänzendem Baumstriezel gebeten, bewirkt durch das Ehepaar Katharina und Martin Teutsch und deren Tartlauer Freunde; im Kirchhof genossen wir dankbar die siebenbürgischen Köstlichkeiten an weißgedeckten Tischen. Auch sonst hatten wir Begegnungen der sehr erfreulichen Art: In Mediasch besuchten wir das Stephan-Ludwig-Roth-Haus, die Stadtpfarrkirche und die daneben li [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 3

    [..] ergentheim und genoss uneingeschränktes Ansehen bis in das Stuttgarter Regierungspräsidium hinauf. Er gründete zudem die Kreisgruppe Crailsheim der Landsmannschaft und die ,,Neunte Tartlauer Nachbarschaft", deren Periodikum er redigiert und herausgibt. Trein war überdies - Vorsitzender der landsmannschaftlichen Landesgruppe Baden-Württemberg und - als Sprecher der Heimatortsgemeinschaften Mitglied des Bundesvorstands. Vor rund siebzig Gästen im Saal [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 19

    [..] d Menschen über diese Fähigkeit verfügt. Blasmusik und Gesang gehören unabdingbar zum Leben von Johann Bruss. war er Mitglied im Schülerchor der Honterusschule unter Prof. Viktor Bickerich, Mitbegründer des Tartlauer Jugendchores, im selben Jahr spielte er im Bäckerhof der Tartlauer Kirchenburg in der ersten Theateraufführung nach Kriegsende mit, war aber auch seit Mitglied in der Handballmannschaft. Seit war Bruss eine feste Größe im Kirchenchor, seit den [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 12

    [..] , die . Uhr beginnt, spielt ein vierköpfiges Tanzorchester auf. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt DM pro Person. Für Kinder und Jugendliche unter Jahren ist der Eintritt frei. GeorgBinder Tartlauer Nachbarschaft Der Vorstand der . Tartlauer Nachbarschaft hat Ende Juni unter dem Vorsitz von Nachbarvater Michael Trein aufschloß Horneck in Gundelsheim getagt. Schwerpunkte in der Diskussion waren die Lage der Tartlauer in der neuen und in der alten Heimat, mate [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 18

    [..] utes Zeichen für die dort geleistete, sächsische Kulturarbeit. Auch in Böblingen, im Ortsteil Maichingen, fand kürzlich ein Bunter Abend der Kreisgruppe statt mit einem gemischten Chor- und BlasmusikProgramm. Das Besondere daran war: VIER CHORE DER KREISGRUPPE BÖBLINGEN traten auf: der Senioren-Chor unter der Leitung von Pfarrer Rolf Kartmann, der Tartlauer Gemischte Chor unter der Leitung von Johann Bruss, der Tartlauer Männerchor, ebenfalls unter J. Bruss, und der Kleinsche [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 16

    [..] . Uhr, zum Ausklang, ein gemeinsames Mittagessen im Hotel ,,Auerhahn". Anschließend an das Treffen kommen der Jahrgang und Freunde in der Pension Leprich in St. Agatha am Hallstätter See, St. Agatha A, Steeg, zusammen. Hierher kann schon am Sonntag angereist werden. Zimmer sind unter Telefon (-) zu bestellen. OswaldSchell Lieber Tartlauer! Das Tartlauer Treffen findet, wie bereits bekanntgegeben, am . September in der Frankenhalle in Schnelldorf [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 6

    [..] Wortmann Peter Lukesch ließ die Gäste vor den Gabentisch desjungvermählten Paares Rita und Kuno Thiess (Brenndorf/Honigberg) treten. Die schwierige Kunst des Bockeins und Schleierns beherrschen Foto: Josef Balazs Den größten Teil der Veranstaltung bestritten die Tartlauer, die auch im Gemischten Chor und der Männersinggruppe der Nachbarschaft sowie der Siebenbürger Blaskapelle Böblingen, alle unter der Leitung von Johann Bruss, mitwirkten. Ihr Debüt feierte die Tanzgruppe Hon [..]