SbZ-Archiv - Stichwort »18 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 23

    [..] Zendersch e.V. mit Vorstandswahl ist Teil des Treffens ­ alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, um . Uhr an der Wahlversammlung teilzunehmen. Es wird um Pünktlichkeit gebeten. Teilnahmekosten inkl. Mittagessen: Erwachsene Euro, Jugendliche Jahre Euro, Kinder unter zwölf , Euro (kein Eintritt, nur Essen); Abendessen, Kaffee und Kuchen sowie Getränke werden vor Ort bezahlt. Anmeldung bis . September per Überweisung an: HOG Zendersch e.V., IBAN: DE [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 24

    [..] itte meldet euch rechtzeitig bis zum . September bei Roland und Hanne Schüller Barth, Telefon: () , an. Wiedersehen macht unendlich viel Freude! Wir erinnern uns an die stürmische Begrüßung der vergangenen Jahre. Heuer wird es ähnlich sein. Gemeinsam feiern, Verbundenheit festigen, während des Gottesdienstes andächtig beten und danken ­ das ist Heimattreffen. Wunderschön und unvergesslich aber auch das freudige Singen von Volksliedern. Bis zum Wiedersehen wünsche [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 1

    [..] . Das Elend, das die ,,Blütezeit/ roter Gespenster" unter Gheorghe Gheorghiu-Dej und dann Nicolae Ceauescu über Rumänien brachte, war eines und dasjenige seiner Lebensthemen, das ihm sogar den Jurypreis der Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt bescherte. Doch seine Erinnerung bahnte sich immer wieder einen Weg zu Exklaven der Glückseligkeit frei: ,,der Heuduft erinnert/ an helle Nächte in den Karpaten. Immer/ erinnert etwas// an etwas. Vielleicht ist da [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 2

    [..] oth (Leiter des Deutschen Kulturforums östliches Europa e.V. in Potsdam) und Thomas indilariu (Unterstaatssekretär im Departement für interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens) zum Thema ,,Roads not taken: Jahre Deutschordensstaat Rumanien" sowie die Vorführung des Dokumentarfilms ,,Das Große Sachsentreffen " von Eduard Schneider vorgesehen. Am Samstag, dem . September, wird Dr. Harald Roth die Honterusmedaille für sein Lebenswerk und [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 3

    [..] unsere bestehenden Mitglieder weiter an uns binden können. Zwei interaktive neue Formate wurden beim Heimattag ausprobiert: · Zum einen das Verbands-Quiz https://www.siebenbuerger.de/portal/ service/quiz/-jahre-verband/, welches öffentlichkeitswirksam am Infostand mit Mikrofon und Buzzer mit vorbeigehenden Passanten gespielt wurde. Zu gewinnen gab es Schlüsselanhänger mit siebenbürgischem Wappen oder Trachtenhüten. Wussten Sie, dass Schuster der häufigste Nachname bei den [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 4

    [..] im Bayerischen Landtag, Volkmar Halbleib, ist am . Juli von Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder für seine langjährige politische Arbeit mit dem Bayerischen Verdienstorden geehrt worden. Seit Jahren wirkt der Unterfranke als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag, deren Arbeit er seit als Parlamentarischer Geschäftsführer leitet. ,,Mit seinem Engagement für Heimatvertriebene und Aussiedler hat sich Halbleib bayernweit einen Namen gemacht. Geschät [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 5

    [..] ullehrer und länger als Journalist gearbeitet, eine Familie gegründet und sich als Leistungssportler einen Namen gemacht. Von seinen vielfachen Veranlagungen setzte sich dann betonter ab etwa Mitte der er Jahre das Schreiben durch. Bergel gehörte mit seinen frühen Kurzromanen (,,Fürst und Lautenschläger", , ,, der Verwegenen", , ,,Die Abenteuer des Japps", ), die er in Rumänien publizierte, zu den bekanntesten deutschsprachigen Autoren des Landes und [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 7

    [..] Der bedeutende siebenbürgische Schriftsteller, Dichter und Aphoristiker Franz Hodjak ist im Alter von Jahren am . Juli nach langer schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie in Usingen gestorben. Der am . September in Hermannstadt in Siebenbürgen geborene Schriftsteller Franz Hodjak studierte Germanistik und Rumänistik in Klausenburg und arbeitete Jahre lang als Lektor für den Dacia Verlag, wo auch sein Debütband ,,Brachland" erschien. Zunächst veröff [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 9

    [..] . Juli · Ö ST E R R E I C H Siebenbürger NachbarschaftTraun ,,Musik liegt in der Luft": Unter diesem Motto laden ,,Die Lustigen Adjuvanten" bereits seit einigen Jahren zum sommerlichen Dämmerschoppen, wobei dieser abwechselnd in einem anderen Trauner Stadtteil stattfindet. Je nach Wetterlage finden meist zwei bis drei pro Sommer statt und heuer der erste am . Juni. Der Dämmerschoppen wurde im Ortsteil St. Martin abgehalten ­ am Ende einer ruhig gelegenen , [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 15

    [..] en Festveranstaltung zum Tag der Heimat in Stuttgart für Sonntag, den . September, um . Uhr im Hegelsaal der Liederhalle Stuttgart ein. Einlass ist ab . Uhr. Der diesjährige Leitspruch lautet: ,, Jahre: Erinnern ­ Bewahren ­ Gestalten". Ein besonderes Highlight für alle Siebenbürger Sachsen: Gleich zwei kulturelle Gruppen aus unseren Reihen bereichern das Programm. Die Jugendtanzgruppe Ludwigsburg zeigt schwungvolle, traditionelle Tänze mit jugendlicher Frische ­ [..]