SbZ-Archiv - Stichwort »18 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 5

    [..] UNG Seite Landesgruppe Hamburg-Schleswig-Holstein Am . April hielt die Landesgruppe Hamburg--Schleswig-Holstein ihre Mitgliederhauptversammlung in Hamburg ab. Gleichzeitig wurde der Gründung vor Jahren gedacht. Der Veranstaltung, zu der unerwartet viele Mitglieder kamen, wurde durch den Besuch des Bundesvorsitzenden Erhard Plesch und Gattin ein besonderer Höhepunkt gegeben. (Siehe auch Seite .) Die Tagesordnung der Versammlung wurde durch einen Chor unserer Landesgrupp [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 6

    [..] den internationalen Jugendtreffens der Siebenbürger Sachsen aus USA, Kanada, Bundesrepublik Deutschland, Österreich und einer aus Siebenbürgen eingeladenen Jugendabordnung befaßt, trägt seit zehn Jahren als aktives Mitglied der Wiener Volkskunstgruppe und als Fahnenjunker die Vereinsfahne bei unzähigen Veranstaltungen. Die Gemeinschaft anerkennt seinen Einsatz durch die Verleihung des Ehrenabzeichens in Silber. A-n die von einem Hermannstädter abstammende, jedoch in Wien gebo [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 7

    [..] rgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) A c k e r , Udo W.: Kleine Schlözer-Handschrift in siebenbürgischem Besitz. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. () , S. --. Abb. B a r t h , Hans: Hermann Oberth, Titan der Weltraumfahrt. Mit einem Vorwort von Wernher von Braun. Bukarest: Kriterion . S., Abb. C s a l l n e r , Kurt: Der Bärenpfarrer von Kuschma Johann Groß. In: Südostd [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 1

    [..] erwünscht. Raum Frankfurt, Nürnberg oder München bevorzugt. Zuschriften an die S. Z., München , /, unter KA -. Diplom-Ingenieur/Maschinenbau (Siebenbürger Sachse) Jahre Berufspraxis, fertigungstechnische Projektierung, Fördertechnik, Sondermaschinen und Sonderanlagenbau, technische und organisatorische Rationalisierung der Produktion, Arbeitsvorbereitung, Hydraulik und Pneumatik, Konstruktion von Betriebsmittel u. a; Jahre alt, verhe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 3

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Seit der im Herbst vorigen Jahres in Regensburg / ,,Ostdeutsche Galerie" gezeigten Ausstellung -- Malerei und Graphik, Arbeiten --, ist in der Bundesrepublik Deutschland von Hans Fronius immer wieder einiges zu sehen gewesen; so überließ die ,,Künstlergilde e. V.'VEßlingen der Heilbronner Stadtbücherei für den Monat März Zeichnungen, Druckgraphiken und Buchillustrationen zu einer weiteren Schau; Dr. Ernst S c h [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 5

    [..] EBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus dem landsmannschaftlichen Leben Aus unserem Berlin Kulturelle Beziehungen Siebenbürgens Zur kulturellen Arbeit des Landesverbandes Berlin gehörte im Februar dieses Jahres ein Vortrag des Vorsitzenden des Arbeitskreises für Siefcenbürgische Landeskunde e. V., Dr. Ernst Wagner. Dr. Wagner sprach im ,,Deutschlandhaus" über das Thema ,,Die kulturellen Beziehungen der Siebenbürger Sachsen zu den europäischen Ländern". Er führte u. a. aus: Siebenbü [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 6

    [..] en des außerschulischen Gruppenleben», der Möglichkeiten unseres Einsatzes im völkischen Bereich trat Stocker schon in jenen Jahren bestimmend in Erscheinung. Kein Wunder, daß er nach dem Abitur, mit Jahren, diese TäSiebenbürgische Bücherei Liste der Sachspenden In letzter Zeit erhielten wir S a c h s p e n den von folgenden Damen und Herren, wofür wir uns hiermit herzlich bedanken: Herta Schebesch, Geislingen (Steige); Dr. Erich Phleps, Nürtingen-Hardt; Andreas Schmidts, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 7

    [..] r einmal, wie schon so oft, daß man keine Gelegenheit vorübergehen lassen darf, sich mit seinen Landsleuten zu treffen. Es wird immer sehr nett. Vorschau auf kommende Veranstaltungen: Am Samstag, dem . Mai , findet um . Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Da hier sehr wichtige Themen besprochen werden -- unter anderem auch eine Satzungsänderung -- werden die Landsleute gebeten, sich diesen Termin vorzumerken und auch verläßlich zu kommen. Am Sonntag, d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 1

    [..] er Fragezeichen: Verpflichtungen... Die Zahl der Deutschen (Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben), die in den letzten Monaten als Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugezogen sind, hat sich : : -- -- : im Vergleich zu den durchschnittlichen Monatszahlen der letzten Jahre w e s e n t l i c h verrinMit großem Engagement: gert/Frage: Ist diese Lage im Geiste der Absichtserklärungen der Europaischen SicherheitsBundesvorstand tagte in Bad Kissingen ^rri [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 2

    [..] enste um die so wichtige Erhaltung der für die bedrohte Gemeinschaft und das Volk lebensnotwendigen und arterhaltenden Schule erworben ... · Rotstift, Rotstift, Rotstift... Dazu ist der Redakteur da. Aber wie, ohne mit dem Autor eines solch barodk-palatschinkenhaften Sprachbreis nicht in einen oft über Jahre erstreckten Zwist zu kommen? Denn greift der Redakteur Bachs Matthäus-Passion in München Am Sonntag, . April, Uhr, wird in der Paul-Gerhardt-Kirche in München-Laim un [..]