SbZ-Archiv - Stichwort »18 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 6

    [..] s Gretl Casper und der übrigen Vereinsleitung erfolgte einstimmig, Neuwahl Die einstimmig erfolgte Neuwahl der vom abtretenden Vereinsausschuß vorgeschlagenen Vereinsspitze für die nächsten drei Jahre ergab folgende Besetzung: . Obmann: Oberingenieur Kurt Schuster; . Obmann: Horst Hennrich; . Obmann: Otto Petrovitsch; . Obmann: Dr. Otto Binder; Schriftführer: Ludwig Zoltner; . Kassier: Margarete Casper; . Kassier: Gertraut Zoltner; ferner als Ausschußmitglieder: Diplomk [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 7

    [..] tt seine sämtlichen Werke gestellt, Fortsetzung auf Seite ) l Leiderschüttert teilen wir allen Freunden mit, daß unser Sohn Wolfgang Breckner · . . f . . im hoffnungsvollen Alter von Jahren einem Autounfall zum Opfer fiel. In tiefer Trauer: Hans und Traute Breckner Raimund und Jochen Die Beerdigung fand am . März d. J. auf dem Waldfriedhof in Kaufbeuren statt. Unerwartet für uns alle ist unsere liebe Tante Frau Juliane Kellner geb. . . in Stein b [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 8

    [..] inüber gebracht und nach einigen Stunden wiederkam. Leider verzog sich's bis gegen den Mittag des nächsten Tages. Und da war schon alles vorbei. Er konnte sich ja nicht wehren.» Vielleicht haben sie ihm nicht einmal Zeit gelassen für einen Hilferuf. Die Ameisen fuhrwerkten an ihm, als hätten sie die letzten tausend Jahre Hunger leiden müssen: die Augenhöhlen waren schon leer. Wie ein Baum, den die Holzfäller nur anzutippen brauchen, so sackte ich zusammen. Nachzusehen, wie we [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 2

    [..] er wichtigsten Punkte des Tätigkeitsberichtes, ,,Reform", wartete schließlich Dr. Wolf gang Bonfert, Stellvertretender Bundesvorsitzender, auf. Der Ausschuß, der zur Prüfung und in-die-Wege-Leitung dieser Frage vor zwei Jahren ernannt worden sei, habe während seiner Arbeiten erst eigentlich die umfangreiche Thematik und die Schwierigkeiten ihrer praktischen Behandlung erkannt. Neben der geplanten ,,Gebietsneuformierung" mit gleichgewichtigen Ländergruppierungen innerhalb des [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 3

    [..] on Beruf Forstingenieur, hat Jacobis Leben dem Wald, der Natur und dessen Kreaturen gehört. Als Jäger und Heger gehörte er zu den hervorragendsten Kennern der siebenbürgischen Tierwelt. Schon in frühen Jahren war er Mitglied der Vogelwarte von Rositten, hat dann in Kronstadt (seiner Geburtsstadt), durch die Beringung der heimischen Zugvögel viel zur Aufklärung und Feststellung der genauen Flugwege heimischer und fremder Vogelarten beitragen können. Später begann Jacobi zu sch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 5

    [..] tkosten für Hin- und Rückfahrt pro Person DM ,--, für Spätaussiedler, die nach Pfingsten aus Rumänien zugezogen sind und für Besucher aus der Heimat pro Person DM ,--, für Jugendliche bis zu Jahren DM ,--. Das Fahrgeld ist auf unser Postscheckkonto Frankfurt/M. unter dem Kennwort ,,Dinkelsbühl" zu überweisen oder in der Geschäftsstelle (Frankfurt/M., , Dienstag oder Freitag -- Uhr) zu entrichten. Damit wir rechtzeitig den Bus bestellen k [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 6

    [..] s" der uns bereits aus seiner Sendereihe über Kronstadt bekannte Autor Humbert Fink am . und am . April eine halbstündige Behandlung der Lage der Sachsen in Siebenbürgen mit historischen Rückblicken. Auf Grund eines Ministerratsbeschlusses wurde im Herbst des vergangenen Jahres ein Ausschuß zur Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes für die noch offenen Entschädigungsfragen ins Leben gerufen. In einem an die Volksdeutschen Landsmannschaften gerichteten Schreiben hat sich der Vor [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 1

    [..] , sagte Bundespräsident Heinemann gelegentlich einer Diskussion mit Halbwüchsigen. Die Äußerung klingt originell, sie ist aber mehr: nämlich eine Herausforderung. Denn sie verlangt von jedem, sich schon in seinen besten Jahren mit der Tatsache auseinanderzusetzen, daß auch seine Lebensdauer und -energie begrenzt ist. So zu denken, ist unbequem. Es ist auch ,,unmodern". Denn die Parole heißt: ,,Trimm Dich, halt Dich fit, und bleibe jung um jeden Preis." Dabei ist das Problem d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 2

    [..] le aber Schlechtverdiener als Schlüsselmann der Sowjets; rund DM ( englische Pfund) nahm er vom -- natürlich mittlerweile versetzten -- stellvertretenden Marineattache der UdSSR in London, und genau Jahre Zuchthaus bekam er dafür vom Richter... Großverdiener waren dabei eindeutig die Sowjets; was der zur See fahrende Einfaltspinsel ihnen ,,verkaufte", ist mehr als viel: das mit Tönen arbeitende Sonar-System der Briten; O Angaben über die Tauchtiefe, in der UBo [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 3

    [..] arbeitet die Bildhauerin Annemarie Suckow von Heydendorff. Durch das große Atelierfenster gehen die Blicke in den Garten, der von alten Bäumen beschützt wird ... Seitdem Annemarie von Heydendorff in den dreißiger Jahren an der königlichen Kunstakademie zu Bukarest bei Prof. Oscar Han studiert hat, sind Jahrzehnte vergangen. Und seitdem die Studentin mit den in jener Bildhauerklasse gestellten Themen aus rumänischer Folklore ringen mußte, hat sich die Welt- und Kunstgeschicht [..]