SbZ-Archiv - Stichwort »18 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 9

    [..] DLUNG HANS MESCHENDÖRFER München , /; Tel. ; Postscheck: München ; Wien ; Rhein-Main-Bank, München H. Zillichs ,,Gesammelte Novellen" Die Geschichte der Jahre Haltrich-Märchen Unter dem Titel ,,Die Schicksalsstunde" ( Seiten, Ganzleinen DM ,) erschien im Frühjahr der . Band der gesammelten Novellen von Zillich. Dieser Band enthält neben früher veröffentlichten aber seit langer Zeit vergriffenen, auch einige bisher unbeka [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 11

    [..] mung und Rettung der Menschen unserer Zeit. E. M. Mungenast TANZPLATZ DER WINDE Roman. Seiten, Ganzl. DM ,. Die Schicksale der saarländischen Familie Pfeffer verwoben in die weltbewegenden Entwicklungen der letzten hundert Jahre. Ein Familien- und Zeitroman voll bunter Gestalten und Ereignisse. Ein echter Mungenast! Otto Rombach TILLMANN UND DAS ANDERE LEBEN Ein Roman aus unserer Zeit. Seiten, Ganzleinen DM ,. Ein Gegenwartsroman, der weder schwarz noch rosa g [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 12

    [..] n: Kein Winter für Wölfe , , i^... Meine Welt, Band , , !·.-.»· Neue Universum, Band ,, , r.».. Pommier: Jenseits von Thule ,, , t,,.. Rittlinger: Faltboot stößt vor , , ,,*.:.. Scott: Letzte Fahrt ,, , [·.-.. Taten und Träume ., , r-.. Valentin: Vogelmensch , , >... Kosmos Taschenkalender ,, , ·#... Mädchentaschenkalender ,, , . . . . Werbeschriften für Bertelsmann-Lesering .... Werbeschriften für Bertelsmann-Schallplattenring [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 1

    [..] die Bedeutung internationaler Rotkreuzarbeit, wie sie z. B. auf dem Gebiet der Familienzusammenführung als Ausdruck humanitärer Haltung im Zusammenleben der Völker angesehen werden muß. So wurden beispielsweise in den zurückliegenden Jahren mit Hilfe des Rumänischen Roten Kreuzes ' mehr als griechische Kinder wieder mit den Angehörigen in ihrer Heimat vereinigt. In Einzelfällen seien in der Vergangenheit auch Deutsche zu ihren Angehörigen repatriiert worden. Dem bevorste [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2

    [..] eite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Nr. / . September ,,Die Heimat bleibt in unseren Herzen" | Aus den Landesverbänden Der ,,Tag der Heimat" in den Landesverbänden In Hessen Wie bereits in den vergangenen Jahren hatte der Landesverband Hessen unserer Landsmannschaft auch in diesem Jahre zum Tag der Heimat aufgerufen. Nahezu Landsleute hatten sich eingefunden, um in einer schlichten Feierstunde unserer siebenbürgischen Heimat zu gedenken. Das Programm, von Ing. Rudolf [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 3

    [..] für die europäischen Völker Klarheit schaffen und sie in dem gemeinsamen Kampf gegen Sowjetrußland einen. Deutschland bereitete den Krieg gegen Rußland schon seit dem Jahre vor und beging trotzdem -- kaum ein Jahr vor dessen Beginn -- den großen politischen Fehler, sich selbst seines rechten Armes zu berauben, und zwar durch die Zerschlagung und Zerstückelung der rumänischen Grenzen zugunsten Rußlands, Ungarns una Bulgariens (Wiener Schiedsspruch. D. Verf.), als schon k [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 4

    [..] rf. Es liegt zwei gute Wegstunden entfernt von Kronstadt, der Metropole Siebenbürgens, die heute Orasul Stalin (Stalinstadt) heißt. Ich kam an dem Tag nach Kronstadt, da hier zum erstenmal vor den Nachkommen jener Kolonisten, die vor achthundert Jahren vom Niederrhein' nach Siebenbürgen) wanderten, eindeutscher Ministerpräsident eine Rede hielt. Otto Grotewohl aus Ost-Berlin hatte seinem Karpaten-Urlaub unterbrochen, um in Orasul Stalin gegen das Karlsruher KPD-Verbot zu spre [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 6

    [..] sarbeit des deutschen Ritterordens geben einen Abriß über die geschichtliche Entwicklung, und die Photokopie der Goldbulle von Rimini bringt in Erinnerung, daß Kaiser und Papst dam Orden das Land vor Jahren verliehen haben. Andere Darstellungen zeigen den Anteil Europas am Aufbau des Ordensstaates, einer Leistung, an der alle deutschen Stämme aber auch Holländer, Dänen, Schotten, französische Hugenotten, Salzburger und deutschsprechende Schweizer beteiligt waren. Von [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 8

    [..] echung eintritt. . Für die Zukunft sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich, um als Rentner in den Krankenversicherungsschutz zu gelangen. So muß beispielsweise der Rentner während der letzten fünf Jahre vor Stellung des Rentenantrags mindestens Wochen bei einem Träger der gesetzlichen Krankenversicherung versichert gewesen sein. Bei Hinterbliebenen muß der Verstorbene, auf den sich der Hinterbliebenenrentenanspruch begründet, ebenfalls während der letzten fünf Jahre v [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 1

    [..] . Das Deutsche Rote Kreuz {Referat Familienzusammenführung und Kinderdienst, Arbeitsgruppe München, .) ist dabei, die Listen der noch in Rumänien lebenden Familienangehörigen auf Grund der seit Jahren vorhandenen Registrier-Karteien und auf Grund der in der Zwischenzeit eingetretenen Veränderungen des Unterlagen- 'und Anschriftenmaterials anzufertigen. Damit sind, die Bemühungen zur "Lösung des Familienzusammenfüntuögsproblems endlich in ein entscheidendes" Stad [..]