SbZ-Archiv - Stichwort »18 Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 28
[..] ichael Theuerkauf konnten sich alle am reichhaltigen Kuchenbüfett stärken. Es ging mit dem offiziellen Teil weiter. Während die Kinder im Nebenraum bastelten, sangen und tanzten, gab Michael Theuerkauf einen Jahresrückblick auf die Veranstaltungen und legte eine Gedenkminute für die verstorbenen Landsleute ein. Die Andacht wurde von Pfarrer Arno Wilke gestaltet, musikalisch begleitet von Mathias Schaser an der Ziehharmonika. Die Kinder sangen, mit Weihnachtsmützen auf dem Kop [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30
[..] elt? Die Freundin, die sich stellen musste, weil dem Vater ansonsten Erschießung gedroht hätte, wurde zusammen mit ihrer Schwester und den anderen Stolzenburgern auf der ,,Liste" deportiert. Sie überlebten und kamen nach einigen Jahren frei, mit einem Transport nach Deutschland bzw. Österreich, wo sie sich ein neues Leben aufbauen mussten. ,,Meine Mutter, geboren , hatte Glück: Bruder Martin war im August geboren und daher musste sie nicht mit nach Russland gehen." , [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 36
[..] sgestanzt, selbstklebend, , x , cm inkl. s/w Postkarte mit Text der gesamten Elegie für nur , zzgl. , Versand Heimattag ,,Wurzeln suchen Wege finden" Recyceltes Plastik mit Anstecknadel , x , cm Heimattag ,, Jahre Für die Gemeinschaft" Recyceltes Plastik mit Anstecknadel , x , cm Digitaler Heimattag ,,Zusammen sind wir Heimattag" Button aus Metall mit Anstecknadel , cm Durchmesser Festabzeichen Heimattag ,,Miteinander schafft H [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 1
[..] Liebe Landsleute und Freunde unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, kurz vor Weihnachten und dem Jahreswechsel blicken wir zurück auf ein ereignisreiches Jahr . Es war ein Jahr der Erinnerung an mehrere historische Ereignisse, die die Entwicklung unserer Gemeinschaft maßgeblich bestimmt haben. Das Andreanum legte vor Jahren fest, wie diese damals noch junge Gemeinschaft der Siedler auf dem damaligen Königsboden funktionieren sollte. Diese Urkunde wurde aus [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 4
[..] >C@>*> <F>GFE=@F@>C@>*>BA*BAF><E+F@&> F&>)/ . Sa. Gedenktag der Heiligen (Kath.: Allerheiligen) Alida .So.Reformationssonntag(.So.n.Trin.)Ricarda FE>(.(!> >>>>>>>>><&> (/=. 'E&%>&#F>/).-> >>>>>>>>>>>'*">)/(.( . Mo. Gottlieb . Di. Ortrud . Mi. Emmerich . Do. Leonhard, Gustav-Adolf . Fr. Engelbert . Sa. Roswitha . So. Drittletzter So. im Kirchenjahr Theodor FE>!!.(> ,C+*> ( .()(. 'E&%>,C+*>/(.!> > > > > > > > '*"> !.) . M [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 6
[..] ungarischen Königreich zu sichern. Um das mit heutigen Termini zu beschreiben: Es wurde ein Migrationspapier erlassen, um Pull-Faktoren zu setzen ... Sie wurde mit einigen kürzeren Unterbrechungen genau Jahre lang, bis , respektiert! Kaum eine Rechtsetzung in dieser Welt ist so lange gültig geblieben das allein ist schon eine Leistung, die den heutigen Gedenktag rechtfertigt. Es ist eine Leistung, die einerseits den Herrschenden zuzuschreiben ist, denn diese hab [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 7
[..] rberge, auch auf Schloss Horneck nicht. Was und wen beschützt das Schlossdach? Viel Kostbares gibt es im Schloss zu beschützen: Das Schloss ist ein Denkmal der Kategorie A, ein außergewöhnliches Denkmal mit einer Jahre alten deutschen und Jahren siebenbürgisch-sächsischer Geschichte. Ein saniertes Dach beschützt nachhaltig alle wunderschön sanierten Räume und den Inhalt des Schlosses. Der Inhalt ist für die gesamte siebenbürgische Gemeinschaft wichtig: es ist unser wer [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 8
[..] Besprechungen wurde die Entwicklung Rumäniens seit dem Ende der sozialistischkommunistischen Diktatur beleuchtet. Die vielfältigen Beiträge zeigten vor allem eins: Der blutige Befreiungsschlag vor Jahren hat dem Land und seiner Bevölkerung politische, wirtschaftliche und kulturelle Freiheit beschert. Diese Freiheit ist jedoch keine Selbstverständlichkeit und muss immer wieder aufs Neue erarbeitet und verteidigt werden. Die Kulturtage fanden ihren Höhepunkt in der Abs [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 9
[..] ber von seinem Tod erfuhr, hat mich diese Nachricht, obwohl sie doch täglich zu erwarten war, dennoch sehr betroffen. Geboren wurde Helmuth Frauendorfer am . Juni in dem Banater Dorf Wojteg, in dem er auch einige Jahre seiner banatschwäbischen Kindheit verbrachte. Er war sodann Schüler des Lenau-Lyzeums in Temeswar und absolvierte ein Studium der Germanistik, Anglistik und Pädagogik an der Universität Temeswar. Bereits ab veröffentlichte er regelmäßig literari [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 10
[..] · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Etwa seit Mitte der er Jahre gehörte Paul Schuster (-), an dessen vor zwei Jahrzehnten erfolgten Tod erinnert werden soll, zu den produktivsten und einflussreichsten Schriftstellern der nach dem Zweiten Weltkrieg im kommunistischen Rumänien zu neuem Leben erweckten deutschen Literatur. Nach dem Abitur in Hermannstadt ging er nach Bukarest, wo er als Journalist der Tageszeitung Neuer Weg und danach als Redakteur [..]









