SbZ-Archiv - Stichwort »19. Februar 2013«

Zur Suchanfrage wurden 532 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 9

    [..] . Februar · K U LT U R S P I E G E L Im Rückblick auf die sozialistischen Diktaturen lässt Hans Bergel in seinem neuesten Buch ­ dem Band ,,Die Stunde der Schlangen. Zehn Erzählungen" ­ eine der Gestalten sagen: ,,Die absichtlich herbeigeführte Gleichgültigkeit des Einzelnen dem Gemeinwesen gegenüber sicherte den Herrschenden die Macht. Zugleich unterlief sie freilich deren Bestand. Aber die Zeit, die darüber verging, war unser Leben" (S. ). Fragen nach individuell [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 19

    [..] . Februar · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Jahre Siebenbürger Chor ,,Was wäre, wenn ... Corona nicht da wäre?" Diese Frage stellt sich der Siebenbürger Chor Schwäbisch Gmünd. Gemeinschaft, Geselligkeit, Harmonie, Spaß, Lust, Freude und vieles mehr war in den Chorproben dabei. Erinnerungen wecken erlebte Momente wie: ,,Ja nicht vergessen, morgen ist Chorprobe!" ­ ,,Fahren wir gemeinsam?" ­ ,,Plane eine längere Probe ein, denn es gibt anschl [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 21

    [..] . Februar · H O G - N AC H R I C H T E N Mit Wehmut, Interesse und Zuversicht Erweiterte Vorstandssitzung des HOG-Verbands Wenn die wie gewohnt Anfang Februar terminierte Sitzung des erweiterten Vorstands des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband) schon zum zweiten Mal digital stattfindet, erinnern sich manche Teilnehmer mit Wehmut an solche Veranstaltungen aus früheren Jahren. Einige Teilnehmer, die erstmalig dabei sind, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 4

    [..] nd da ist nichts zu deuteln. Aber leider wird dieser Beschluss teilweise ignoriert. Es liegt also nicht an den formalen Kanälen, sondern an den Menschen, die in diesen Kanälen arbeiten. Bei der ersten Konsultation mit den siebenbürgisch-sächsischen Organisationen im Ausland im Februar hat Bischof Reinhart Guib alle ausgewanderten Siebenbürger Sachsen aufgerufen, als ,,geistige Miterben" am Erhalt der Kulturgüter mitzuwirken. Die EKR und das Siebenbürgenforum haben i [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 8

    [..] s- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen lädt in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen e.V. zur Online-Tagung ,,Aktuelle politische Entwicklung in Ostmitteleuropa: Medien, Rechtsstaatlichkeit, Bürgerrechte und -freiheiten: Rumänien, Bulgarien, Tschechien, Polen, Moldau, Ungarn" am Samstag, . Februar, von . bis . Uhr ein. Nach wie vor gilt das politische Interesse vorrangig den Entwicklungen im eigenen Land. Jedoch nimmt ma [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 14

    [..] eisetzung der Urne in die Urnenwand mit Trauermusik. In Stein in Siebenbürgen läuteten zur gleichen Zeit als Zeichen der Verbundenheit die Heimatglocken. Katharina Gaadt, geborene Kellner, auch Treny und Tuschi genannt, wurde am . Februar in Stein geboren. Nach einer glücklichen Kindheit bekam sie wie alle siebenbürgisch-sächsischen Familien die Folgen der Kriegs- und Nachkriegszeit zu spüren. Der frühe Tod des Vaters im Alter von nur Jahren, beide Brüder im Kri [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 7

    [..] bieten vor Ort Jurgen van Buer am . Januar und Josef Balazs am . März, jeweils um . Uhr. Virtuelle Fuhrungen sind mit Prof. Dr. Andreas Otto Weber geplant. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Begleitprogramm zur Ausstellung Im Begleitprogramm zur Ausstellung hält der Historiker Dr. Harald Roth (Potsdam) am Donnerstag, dem . Februar, um . Uhr, im HDO einen Vortrag zum Thema ,,Hermannstadt und Kronstadt ­ konkurrierende Schwestern am Fuße der Karpaten [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 7

    [..] unsere Kulturgruppen (Chor, Tanzgruppe, Kindergruppe, Jugendchor und Seniorenkreis) eine dauerhafte Aufenthaltsmöglichkeit im Gemeindehaus der Auferstehungskirche in Hochzoll. Kreisgruppe und Stadt Augsburg Der Augsburger Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl ermöglichte im Februar den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben und der Deutschen aus Russland eine neue Bleibe im Haus der Begegnung. Mit Annemarie Klein war die Kreisgruppe Augsburg, über den Bu [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 15

    [..] ilder aus Siebenbürgen", heuer im . Jahrgang, der auch eine imaginäre Reise zu den schönen Seiten Siebenbürgens bietet. Im Januar machen wir im verschneiten Rosenau Station und besteigen die Burg. Im Februar sehen wir noch mit etwas Schnee auf dem Dach der renovierten Kirche von Großscheuern. Durch die grüne Landschaft bei Seiburg wandern wir im März und sehen das Dorf und die Kirche auf der Höhe. Im April bewundern wir die Passionsdarstellungen auf dem Flügelaltar in [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 11

    [..] lem bisher Geleisteten herzlich zu gratulieren! Und für alle Zukunft der Wunsch: Weiterhin Glück, Erfolg und Kraft! ,,Når de Geseangt!" Karin Servatius-Speck Erfassen, erforschen, präsentieren Irmgard Sedler im Gespräch mit dem Künstler Markus Lüpertz während der Ausstellung ,,Markus Lüpertz. Einblicke", Februar , Museum im Kleihues-Bau. Foto: Werner Sedler Blick in die Ausstellung ,,Spuren im Raum. Bronzeplastiken von Kurtfritz Handel", September , Museum im Kleihues [..]