SbZ-Archiv - Stichwort »19. April«

Zur Suchanfrage wurden 8540 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 5

    [..] Q. April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Am . . gegründet: Kreisgruppe Gummersbach Immer mehr Familien wurden in letzter Zeit aus Siebenbürgen ausgesiedelt. Die Durchgangswohnheime (z. B. Lager Massen) sind ihre erste Station in Deutschland. Seit anderthalb Jahren werden in Gummersbach und Umgebung Siebenbürger Sachsen angesiedelt. Die erste Aufnahme fand am .. in Bernberg bei Gummersbach statt. Seither leben nun Familien mit insgesamt Personen in d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 6

    [..] h Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wie;n, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Bundesausschußsitzung in Wien Am . April kamen die Mitglieder des Bundesausschusses der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich im ,,Haus der Begegnung" im Wiener sechsten Bezirk zu einer Sitzung zusammen. Es kam zu ausführlichen Aussprachen über die verschiedenen aktuellen Probleme. Die in erfreulicher [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 7

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ie rtallat Erzählung Von Andreas Birkner In den viereinhalb Jahren Gefängniszeit war das die größte Überraschung, als sie den Greis in unsere Zelle brachten, dem das weiße Haar nicht abgeschnitten worden war: es hing ihm tief in den Nacken herab, umstrahlte das wetteralte Gesicht -- Philemon, es fehlte nur, daß er mit Baukis an der Hand daherkam. Für uns alle war das ein Wunder, denn nicht einmal ein Pope passierte den Instanzen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April \det Tflaüat (Fortsetzung von Seite ) Band um Band, die Südkarpaten. An ihnen ging's vorbei, wenn ich von der Schule in die Ferien fuhr: Gipfel steht neben Gipfel, steil zutal stürzen die Wildbäche und scheiden die ungezählten Bergrücken in regelmäßigen Abständen, daß es Mühe kostet, nicht an ein Bücherbord zu denken, auf dem Gott seine sämtlichen Werke in Ordnung hält. In den Sommernächten sahen wir von Kleinschenk aus auf jede [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 1

    [..] ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . April B D . Jahrgang ,,Selbständigkeit und Tradition... Aufgeschlossenheit und modernes Denken Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. . und . März in München Dem am . und . März d. J. in München abgehaltenen Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. war ein schriftlich n [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 3

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ULTURSPIEGEL Richard Jacobi f Ende Januar starb in Hermannstadt im-. Lebensjahr der Schriftsteller Richard J a c o b i . Von Beruf Forstingenieur, hat Jacobis Leben dem Wald, der Natur und dessen Kreaturen gehört. Als Jäger und Heger gehörte er zu den hervorragendsten Kennern der siebenbürgischen Tierwelt. Schon in frühen Jahren war er Mitglied der Vogelwarte von Rositten, hat dann in Kronstadt (seiner Geburtsstadt), durch die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 4

    [..] ertrauter machen. . Für Dinkelsbühl gab es zwar viele Interessenten, aber nicht genug für einen eigenen Bus; darum wollen wir uns der Münchner Kreisgruppe anschließen. Zimmerbestellungen müssen beim Verkehrsamt in Dinkelsbühl -jeder gesondert -- erfolgen. Jetzt schon! . Am Sonnabend, den . April, . Uhr, findet im Gemeindesaal neben er evang. Kirche () in Zusammenarbeit mit dem HSV ein Farb-Lichtbildervortrag statt. Es spricht der Kreisvorsitzende von Kaufbeu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 5

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Solidarität für Lechbruck Breite Basis unerläßlich Mit einhelliger Zustimmung und Applaus brachten die Delegierten des Verbandstages in München ihre Solidarität für das Siebenbürgerheim Lechbruck zum Ausdruck, über das Frau Engelbrecht erstmals in so großem Rahmen kurz berichtete. Die Delegierten würdigten damit die erbrachte Leistung und bekannten sich andererseits zur eigenen Verpflichtung, dieses große soziale Werk konsequent [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 6

    [..] andsmannschaft derSiebenbürger Sachsen in (Isterreich Einladung zur Bundesausschußsitzung am Sonntag, dem . April , im Haus der Begegnung, Wien ., , Klubsaal, um Uhr vormittag. Tagesordnung: . Verlesung des Protokolls vom . Oktober . Bericht des Bundesobmannes a) Besuch bei den Landsleuten in Oberösterreich b) Jugendtreffen in Munderfing c) Verbandstag in München (Bericht von Dr. Frank) . Bericht der Referenten über Pensionsansprüche und off [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 7

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Oberösterreich (Fortsetzung von Seite ) die Musikkapelle Traun und Mitglieder der Nachbarschaft Traun ein. Obmann der Trachtenkapelle Michael Nakesch überreichte eine Urkunde, in der dem Jubilar für seine Verdienste als Obmannstellvertreter und Stabführer gedankt wird. Nachbarvater J. Waretzki überbrachte die Gratulationswünsche der Nachbarschaft und überreichte das Buch ,,Siebenbürgen" und einen Geschenkkorb. Das Geburtstagskin [..]