SbZ-Archiv - Stichwort »1914«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1253 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 1

    [..] dsleben . . . . . . . . . . . - Tag der Heimat in Hessen . . . . . Tag der Heimat in Hamburg . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Dobringer Jubiläumstreffen . . . . Bis zum Juni ist Albert Ziegler Mal vom Boden abgehoben. Auch ein Absturz ­ bei Schäßburg, mit glimpflichem Ausgang ­ konnte ihn nicht entmutigen. Über den Traum vom Fliegen und seinen Träumer, der als Junge mit Regenschirmen oder zwei Hanklichbrettern Ikarus nachzueifern suchte, sich [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 20

    [..] s für den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen alten Bräuche und Trachten, wie sie von Ethnographen und Malern im . Jahrhundert dokumentiert wurden. Der Maler Hermann Morres hat in seinem Bild von ,,Pfingstgottesdienst ..." die Tracht dargestellt, wie die Meeburger sie möglicherweise aus der alten Heimat in Westeuropa (Flandern ...) mitgebracht hatten ­ in den Gemälden der flämischen und niederländischen Maler van der Weyden, Bruegel, Vermeer u.a. kann man manche Teil [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 21

    [..] rina Sonntag (Haus Nr. ) und gestiftet von Anni Kusch (Seiden). Ebenso zu sehen sind eine Haube ,,Pupesich Heuf" aus dem Jahr von Christine Seivert (Haus Nr. ) sowie eine Seidenschürze von , einst im Besitz von Friderike Helch (Haus Nr. ) und gespendet von Christine Sonntag (Stuttgart). Aus Rothberg bei Hermannstadt stammen zudem ein Frauenhemd mit kunstvoller Faltenstickerei und ein langer Rock, getragen um von Margarethe Welter, geborene Miess, und übe [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 15

    [..] ertags zurück. Er erinnerte daran, dass die US-Amerikanerin Anna Jarvis einen Gedenkgottesdienst für ihre verstorbene Mutter organisierte. Daraus entwickelte sich der heutige Muttertag, der seit am zweiten Sonntag im Mai gefeiert wird. In Siebenbürgen bekamen an diesem Tag alle Frauen im Gottesdienst ein kleines, von Jugendlichen zusammengestelltes Blumensträußchen ­ eine Tradition, die auch in Fürth liebevoll fortgeführt wird. Der Gottesdienst wurde von Musik und v [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 8

    [..] ser vorgelegt. Als beherrschendes Thema kristallisiert sich das Machtgefälle zwischen Männern und Frauen heraus, wie es jedem und vor allem jeder tagtäglich begegnen kann. Für das Buchcover wurde das entstandene Gemälde ,,Frühling (Am Morgen)" des Kronstädter Malers Friedrich Miess (-) verwendet. Es steht nun fest, an wen der vor sechs Jahren ins Leben gerufene ,,Rolf Bossert"-Gedächtnispreis geht. Die meisten Punkte erzielte die in Wetzlar geborene und in D [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 8

    [..] it ,,Endzeit" () setzt er dem Maler Franz Ferch und dem banatschwäbischen Dorfleben der Zwischenkriegszeit am Beispiel Perjamosch ein bleibendes literarisches Denkmal. Sein Roman ,,Kriegerdenkmal ­ Hundert Jahre später" () schildert das tragische Schicksal eines jungen Banater Schwaben und dessen Familie, verursacht durch den Ersten Weltkrieg. Erzählt wird jedoch aus heutiger Sicht, aus der Perspektive des im Westen aufgewachsenen Enkels, der auf der Suche nach d [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 6

    [..] der beste Kenner Gusto Gräseres einen besonderen Beitrag und Unterstützung bietet. Während des Workshops stellte der Journalist Wolfgang Wittstock aus dem Familienbesitz zwei Postkarten aus dem Jahre aus. Bekanntlich hat Gusto Gräser jeweils für jeden Wochentag zwei Postkarten angefertigt, mit einem ansprechenden Text: ,,Auch die Not und die Entbehrung / wird ein rechter Mann begehren / Und er dankt für die Bescherung / Eines Lebens ohne Beschwerung. / Denn da kommt er n [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 6

    [..] m engen Familienkreis verklungen, denn der Notär war notenunkundig. Zum Glück gab es da einen jungen Lehrer in Reichesdorf, Carl Reich, der die Genialität dieser Lieder erkannte, sie aufzeichnete und unter dem Titel ,,Kut mer sängen nt, vun den Ldern des Georg Meyndt" bei W. Krafft in Hermannstadt herausgab und so zu ihrer Verbreitung beitrug. Vor mir liegt die erste Niederschrift des Liedes ,,Det Motterhärz" in der Handschrift von Carl Reich, meines Urgroßvaters, wohl s [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 11 Beilage KuH:

    [..] fünf gemütliche Doppelzimmer, jedes mit einem eigenen Bad und WC. Zudem Kirchenschiff der Meeburger ev. Kirche nach dem Deckeneinsturz , Foto: Reinhard Zerwes PfingstgottesdienstimRepserLändchen, (Ausschnitt), Maler: Hermann Morres (Privatbesitz) Fortsetzung auf der nächsten Seite ,,In Honorem Dei" Zwischen Glaube und Kunst - die Meeburger Kirchenburg BEILAGE DER GEMEINSCHAFT EVANGELISCHER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD ­ HILFS [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 28

    [..] igung für Deportation und Verschleppung Nürnberg · Erlangen · Forchheim Telefon: ( ) · Mobil: ( ) E-Mail: Ölbild von Hermann Morres, ,,Weide am Fluss", , gerahmt, x cm, gegen Gebot zu verkaufen. Infos unter E-Mail: oder Telefon: ( ) Zahnarzt Spezialist für Implantate Dr. Stefan Pavel Telefon: (-) Hermannstadt (Sibiu) zusammen für nur , zzgl. , Versand Rumänische Frau, [..]