SbZ-Archiv - Stichwort »1914«

Zur Suchanfrage wurden 1253 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 18

    [..] rden und wandern ohne Ruh', mit mancherlei Beschwerden, der ewigen Heimat zu. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehegatten, unserem Vater und Großvater Stefan Drotleff 'am . . in Meschen t am . . in Bad Friedrichshall In stillem Gedenken-. Elisabeth Drotleff Töchter Elisabeth und Hildegard mit Familien In deine Hände befehle ich meinen Geist. Du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott. Nach langer Krankheit verstarb unsere liebe Mutter, Sch [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 19

    [..] ,,Wenn nicht geschehen wird, was wir wollen, so wird geschehen, was besser ist." Franz v. Sales Wir nahmen Abschied von unserem geliebten Vater, Schwiegervater und Opa Michael Fabich geboren am .. in Reußmarkt gestorben am . . in Lauffen Karin Burmeister mit Ralph und Kai Uwe Fabich mit Waltraud, Florian und Benjamin Ute Kern mit Elisabeth und Beatrix Lauffen, ' Herzlichen Dank allen, die mit uns Abschied genommen haben und ihre Verbundenheit a [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 21

    [..] ie des Grases Blumen. Das Gras ist verdorret und die Blume abgefallen . . . Aber des Herren Wort bleibt in alle Ewigkeit. Brahms, Ein deutsches Requiem Meta-Elly Stürner geborene Gooss * am . April in Mühlbach/Siebenbürgen Wir nahmen Abschied von unserer Mutter. Sie war der Mittelpunkt der Familie. tarn . April in Kehl am Rhein In Liebe und Dankbarkeit: Karl-Heinz Stürner Peter Birgit Peter und Karin Stürner Jochen Jens Hansjörg und Inge Stürner Harriet Me [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 5

    [..] t", bekannte Honigberger einmal. Kann man's schöner sagen? Am . Mai sind es Jahre, seit der siebenbürgische Maler und Graphiker im badischen Wehr starb. KonradKlein Zwei Jahre später, am . Juni , steht Fronius als Elfjähriger, die Arzttasche seines Vaters in der Hand, an der Lateinerbrücke über die Miljaöka, eingezwängt zwischen den Menschen, dort wo der Wagen des Thronfolgers Franz Ferdinand einbiegen soll. Plötzlich, acht Schritte vor ihm, die Schüsse. Fronius: ,, [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 9

    [..] man sächsischerseits den genannten Hinweisen nachgehen. Noch ein solcher Hinweis scheint uns wichtig: Anläßlich des fünfzigsten Jahrestages der Entdeckung des Albert-Sees veröffentlichte eine Zeitung einen Bericht über Sams und Florences große Forschungsreise, in dem erwähnt wurde, daß die tapfere Frau aus Ungarn stammte. Ein Leser sandte ihr daraufhin ein Bild mit dem Paralmentsgebäude von Budapest zu, das sie zu ihren persönlichen Erinnerungsstücken legte. Das spricht [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 25

    [..] ht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehegatten, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Onkel Michael Knall *aml. . tarn . . in Agnetheln in Heilbronn In stiller Trauer: Hildegard Knall Dieter, Adelheid, Birgit und Silke Horst, Johanna, Volker und Detlef Familie Hans Knall mit Kindern Die Beerdigung fand am Montag, dem . . , auf dem Hauptfriedhof in Heilbronn statt. Schlicht [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 26

    [..] nft und habe Dank! Ein erfülltes Leben ging zu Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem herzensguten Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Michael Hermann geboren am . . in Arkeden gestorben am . . in Dachau Gattin Regina Hermann Sohn Michael mit Familie Tochter Ilse mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Geldspenden. Weinet nicht, ich hab' es überwund [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 11

    [..] Verdienste im Einsatz für die siebenbürgischen Landsleute hervor. Rudolf Dienesch verbrachte in der Gemeinde sation des ersten Internationalen Treffens der Birk bei Sächsisch-Regen, wo er am . Mai geboren wurde, die ersten fünf Lebensjahre. Im Jahre übersiedelte die Familie aus beruflichen Gründen - der Vater war Berufssoldat nach Hermannstadt. Dieses Zentrum siebenbürgisch-sächsischen Lebens sollte den Jugendlichen entscheidend prägen. Die Volksschule, das Bruke [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 15

    [..] iegermutter Elisabeth Bruder Hans mit Ehefrau Hermine, Patrick und Devid Bruder Uwe mit Ehefrau Maria Schwägerin Elisabeth Christian und Sybille Zum einjährigen Todestag! Georg Klöss geboren am . . in Abtsdorf gestorben am . . in Beinstein, gelebt in Deutschland seit Ein Jahr ruhst du in Gottes Frieden, seit dem Abschied von deinen Lieben. In Liebe und Dankbarkeit: Sohn: Helmut Klöss mit Familie Nichten: Johanna Melzer Mathilde Untch Neffen: Wilhelm Wagner [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 16

    [..] und habe Dank! In tiefer Trauer, Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Michael Seiwerth geboren am . . in Wurmloch der so unerwartet von uns gegangen ist. gestorben am . . in Nordheim In liebevollem Gedenken: Christine Seiwerth Christine und Martin Sonntag Luise und Michael Radler Regine und Hans Wonner die Enkel und Urenkel Bruder Mathias Seiwerth und Familie Schwager [..]