SbZ-Archiv - Stichwort »1914«

Zur Suchanfrage wurden 1253 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 2

    [..] rankfurt an der Oder) dieses größte Tasteninstrument Siebenbürgens völlig restauriert und ihm die ursprüngliche Klangfarbe wiedergegeben. Die Orgel ist ein Werk der Firma Wilhelm Sauer aus den Jahren /. Zur Einweihung spielte der Organist Christoph Bossert aus Trossingen eigene sowie Werke von Brahms, Bach, Reger, MendelssohnBartholdy und Messiaen; dem Ereignis widmete Hans Peter Türk eine Phantasie für Orgel, Chor und Bläser. Mitgewirkt haben an dem Konzert der Hermann [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 14

    [..] lten die Historiker die Weisung, das Königtum ,,neu zu werten". Nun wurde zugegeben, daß die Könige eine gewisse Bedeutung gehabt hätten. Stichwortartig hörte sich das dann so an: Unter Karl I. (-) habe Rumänien seine Unabhängigkeit von der türkischen Herrschaft errungen, unter Ferdinand I. (-) sei der jahrhundertealte Traum vom rumänischen Nationalstaat verwirklicht worden, unter Karl II. habe das gutsherrlich-bürgerliche Regime seinen höchsten Wirtschaftssta [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 24

    [..] d von Schwester, Bruder, Eltern, Schwiegereltern und Großeltern Christel Klubitschko geborene Seehase *am. . tarn . . in Lärz (Mecklenburg) in Augsburg Gottfried Klubitschko * am . . in Hermannstadt tarn .. in Augsburg In stiller Trauer: Elfriede, Mcdy, Reini Wiebke, Gerd, Christi Christian und Holger Wir danken ganz herzlich für Trost und Blumenspenden. Esist soschwer, wenn sich derMutter Augen schließen, die Hände ruh'n, die einst so treu gesch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 25

    [..] fleißig seine Hand, Ruhe hat ihm Gott gegeben, denn rasten hat er nie gekannt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem guten Ehemann, unserem Bruder und Onkel Johann Fritsch ·am .. in Arkeden Dinkelsbühl tarn .. in Dinkelsbühl In stiller Trauer: Anna Fritsch, Ehefrau Katharina Hermann, Schwester sowie alle Anverwandten und Freunde Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , auf dem Friedhof in Dinkelsbühl statt. Dein [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 15

    [..] farrers geboren; seine Mutter war eine geborene'Binder aus Schäßburg. Meyndt arbeitete in seinen besten Mannesjahren als Notar in Reichesdorf. Die Urenkelin zitierte aus einem Aufsatz, den Carl Reich in einem Kalender veröffentlicht hatte: ,,Wo Meyndt nur konnte, hat er das Interesse für Fortschritt und Bildung in jeder Richtung geweckt und kräftig gefördert, und was das Schönste war, war das Bestreben, alles zu verinnerlichen; das Herz mußte dabei sein, sonst galt es ni [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 23

    [..] rfür sie. Gute Mutter, ruh' in Frieden, vergessen werden wir dich nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter und Großmutter Katharina Stefani geborene Keiper geboren am . . gestorben am .. in Benzenz, gelebt in Mühlbach in Ditzingen In stiller Trauer: Familie Stefani sen. Familie Stefani jun. Familie Szekely Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Die Jugend war das Schönste in ihrem Leben. Doch alsdann di [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 26

    [..] , wer so erfüllte seine Pflicht, wer so viel Liebe hat gegeben, stirbt selbst im Tode nicht. Der Herr hat unsere liebe Mama zu sich gerufen Gerda Rothmann geborene Hutter Lehrerin i. R. 'am . April in Reußmarkt t am . Oktober in Schärding In Liebe und Dankbarkeit: Adelheid Michel und Sigrid Waltraud und Manfred Gert und Traudi Enkel und Urenkel Der Trauergottesdienst fand am Freitag, dem . Oktober , in der Kirche am Stein in Schärding statt. Anschließend w [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 11

    [..] ser für die Turbinen wird etwa km oberhalb von Wolkendorf aus der Burzen abgezweigt und in einem m dicken Rohr entlang des Höhenzuges in ein Gefälle von etwa m geleitet); : neues Sägewerk; : Gasthaus ,,Zum grünen Kranz" wird eröffnet; : Schlachthaus; : Freibad. Am . Dezember wird die von sächsischen Baumeistern erbaute rumänische Schule eröffnet. Die Gemeinde besitzt bis vier Lehrerhöfe. : Das im Rohbau erbaute Gesellschaftshaus wird [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 19

    [..] lischen Gott. Er möge dich beschützen, für uns bist du nicht tot. Ein immer freundlicher und guter Mensch hat uns für immer verlassen. In Liebe und Dankbarkeit m memonam Rudolf Müller geboren am . . gestorben am .. in Mühlbach in Nürnberg In stiller Trauer: Ehefrau: Kinder: Enkel: Schwiegermutter: Schwester: Käthe',.geb. Hergetz Helga Beldie mit Viktor Theodor Rhein mit Sigrid Annemarie mit Günther Marius und Mirella Thomas und Mathias Bianka und Sabine ein Urenke [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 12

    [..] chwerer Krankheit in Saarbrücken gestorben. Die Trauerfeier fand unter großer Beteiligung unserer Landsleute am . August auf dem Hauptfriedhof in Saarbrükken statt. Paul Schiesser wurde am . Juni in Elisabethstadt geboren. Seine Eltern, Wilhelm und Mathilde, siedelten nach Hermannstadt um, wo der Vater ab als Bankdirektor tätig war und der Sohn das Brukenthalgymnasium besuchte. Das anschließende Studium der Rechtswissenschaften in Klausenburg schloß er mit der P [..]