SbZ-Archiv - Stichwort »1914«
Zur Suchanfrage wurden 1253 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 13
[..] ember Siebenbürgische Zeitung Seite Plötzlich und unfaßbar für uns alle verstarb nach einem arbeitsreichen Leben mein lieber Gatte, unser guter Vater und Großvater Johann Untch geboren . . Reichesdorf gestorben .. Crailsheim Crailsheim, In Liebe und Dankbarkeit: Margarethe Untch, Gattin Tochter Erika mit Familie Sohn Hans mit Familie Ein Herz steht still wenn Gott es will. Aus einem Leben voller Liebe und Treue nahm Gott der Herr un [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 9
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetöandsleöen Landesgruppe Hessen Ehrenvorsitzender Wilhelm Kootz Am . September in Marienburg bei Kronstadt geboren, absolvierte er nach seinem Schulabschluß das Lehrerseminar in Hermannstadt und unterrichtete dann zwei Jahre in Hermannstadt, danach in Tartlau/Burzenland. Hier übernahm er die Leitung des gemischten Chores und der Blasmusik und mußte seine organisatorischen Fähigkeiten gleich unter Beweis stellen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 7
[..] r Wilhelm Kempff und die Solisten von Oper und Konzert, dann aber auch die Professoren, die bei den Hochschulwochen Vorträge hielten (z.B. Sauerbruch!). Zurück zur Vereinsgeschichte: Der Verein hatte sein erstes satzungsmäßiges Konzert gegeben und war mitten in Vorbereitungen für Beethovens ,,Missa solemnis", mit deren Aufführung er seine -Jahrfeier begehen wollte, da brach der . Weltkrieg aus. Der stetige Abgang vieler Sänger und Orchestermitglieder sowie die Inanspr [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 13
[..] m Freiburger Hauptfriedhofstatt. Freiburg Mit tiefem Schmerz teilen wir mit, daß meine liebe Frau, unsere gute Mutter und Oma Juliane Gündisch geborene Roth geboren am . Mai in Heitau gestorben am . Juli in Hasel von uns gegangen ist. In stiller Trauer: Hermann Gündisch Familie Lingner Maria Greite Die Beisetzung fand am Donnerstag, dem . Juli , auf dem Friedhof in Hasel statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unsere [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 3
[..] genug zu wollen, man muß auch tun. Hans Krauss wurde Der mit der landsmannschaftlichen Arbeit eng verbundene Ministerialrat i. R., Hans Krauss, hat am . Juli seinen . Geburtstag feiern können. in Bistritz geboren, studierte er nach der Matura Rechtswissenschaften und wurde an der Klausenburger Universität zum Dr. jur. promoviert. Nach dem Zweiten Wiener Schiedsspruch, der mit der Abtrennung Nordsiebenbürgens von Rumänien das Reener Land und den Nösner Bezirk [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 10
[..] ere Vorfreude in stille Trauergewandelt, als wir die Nachricht vom plötzlichen Tod unseres lieben Freundes erhielten, der am . Juni in Graz verstorben war. Wolfgang Reissenberger war am . Oktober in Mediasch geboren worden, wo er das Stefan-Ludwig-Roth-Gymnasium absolvierte, nachher studierte er in Graz Medizin. Dort lernte er Gertraut Rintelen kennen, die er zwei Tage vor Kriegsende heiratete. Sein Berufsleben begann er in Kärnten, wo er als Hausarzt in einem Diakon [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 14
[..] t ! . . Passau, In stiller Trauer: Magdalena Gebauer und Angehörige Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung finden in aller Stille statt. Dr. med. Helmut Keul geboren .. in Schäßburg (Siebenbürgen) gestorben . . in Aalen (Württemberg) ist nach einem arbeitsreichen, erfüllten Leben plötzlich und unerwartet gestorben. Aalen-Grauleshof In tiefer Trauer: Roswitha Keul, geb. Morres Erika Schlesak, geb. Keul, mit Fami [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 13
[..] Anteilnahme. Verlassen sind wir, nicht allein denn du, ja du bleibst in Liebe bei uns. Mein geliebter Mann, unser zärtlicher Vater und Großvater, Herr Medizinalrat Dr.Wolfgang Reissenberger * . . Sächsisch-Regen ist in Frieden von uns gegangen. t l . . Graz In tiefer Dankbarkeit: Gertraut Reissenberger, geb. Rintelen Monika und Yves Beraud Ingrid und Kurt Nestinger Karin und Nikolaus Schumacher Ulla Henderson Antje, Birgit, Anne, Aranka, Emily und Samuel im N [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 14
[..] ihrer Nichten und Neffen Die Beerdigung fand am . . in Mühlbach statt. Plötzlich und unerwartet verschied unser lieber Bruder, Onkel und Pate Georg Schenker Schreinermeister geboren am . . in Martinsdorf Siegelsdorf, gestorben am . . in Fürth In stiller Trauer: Anna Menzl, Schwester, mit Familie Regina Schenker, Schwester Johann Schenker, Bruder, mit Familie nebst allen Anverwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 7
[..] Jahre lang als Lehrer und Direktor des Untergymnasiums und anschließend bis ins hohe Alter als Pfarrer in Broos tätig. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in Hermannstadt, wo er am . Februar einige Tage nach der Feier seines . Geburtstages starb. Als bleibender Bestandteil von Schusters vielseitiger Tätigkeit müssen seine Beiträge zur siebenbürgischen Landeskunde eingeschätzt werden. Dem gegründeten Verein für Siebenbürgische Landeskunde trat er bei [..]









