SbZ-Archiv - Stichwort »1923«

Zur Suchanfrage wurden 1345 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 33

    [..] n, auch wenn uns keine Zeit mehr blieb. doch unsere Erinnerung kann niemand begraben. Anlässlich des ersten Todestages unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Johanna Bartha geborene Wagner * am . . am . . in Rosch in Kösching Deine Lieben Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt, dann ist der ewige Frieden eine Erlösung. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Margarete [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 34

    [..] der Herr: Komm zu mir, jetzt ist es Zeit. In Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Maria Hutter geborene Weber * am . . am . . in Hamlesch in Kassel In tiefer Trauer: Tochter: Grete mit Familie Sohn: Hans mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Nordfriedhof in Kassel statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für Blumen und Spe [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 35

    [..] eilnahme, die tröstenden Worte, Blumen und Spenden. Wir nahmen Abschied von meiner Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin, unserer Oma und Uroma Katharina Binder geborene Dörner * am . März am . Mai in Klosdorf in Lörrach Im Namen aller Angehörigen: Friedrich Binder Lörrach, Mai Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Weinet nicht, ich habe es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch lasst mich in stil [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 37

    [..] r und Beisetzung fand am . Mai auf dem Gemeindefriedhof in Hengersberg statt. Herzlichen Dank allen für die Anteilnahme. Der Herr segne und behüte Dich. Dr. med. Ovidiu-Peter Alexiu * am . . am . . Unser Kummer ist groß. Es war ein schwerer Abschied. Was bleibt, ist Dankbarkeit und Liebe. Im Namen unserer Kinder, Enkel und Urenkel: Lieselotte Alexiu und Fipsi Erika und Marietta Henning Brigitte und Klaus Henning Ion-Christian Chiricuta Anverwandte und Fr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 11

    [..] e Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen wuchs sein Bekanntheitsgrad in wenigen Jahren auch über Württemberg hinaus. ernannte ihn die Dresdener Kunstgenossenschaft zum Auswärtigen Ehrenmitglied. bildete sich, als Abspaltung vom Württembergischen Künstlerbund, die Künstlervereinigung der Stuttgarter Sezession. Graeser war wie einer seiner Lehrer, der Schweizer Heinrich Altherr, Gründungsmitglied. Mehrmals erhielt er zu den jährlich stattfindenden Ausstellungen eine B [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 23

    [..] auszuruh'n in Gottes Hand. Nach langer, schwerer Krankheit bedeutete der Tod für unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Katharina Schuller geborene Alberth * am . . am . . in Meschen in Traunreut eine Erlösung. Dieses Wissen hat uns den Abschied erleichtert. Traunreut, München In Liebe und Dankbarkeit: Katharina, Anneliese und Johanna, Töchter, mit Familien im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . März auf dem [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 22

    [..] is wir uns wiedersehen, berge dich Gott in der Tiefe seiner Hand. Irischer Segensspruch Der Herr über Leben und Tod hat unsere liebe Tante von ihren Leiden erlöst. Hilda Helene Fielk geboren am . . gestorben am . . in Jakobsdorf In stiller Trauer: Nichten und Neffen mit Familien sowie alle Angehörigen Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; Ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein. Jesaja , Traurig, aber in dankbarer Erinnerung nahmen wir [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 5

    [..] g und Vernichtung. Die unterschiedlichen Beweggründe und Rahmenbedingungen für Vertreibungen werden am Beispiel folgender Schicksale sichtbar gemacht: /: Der Völkermord an den Armeniern; /: Vertreibung, Massaker und nachträgliche völkerrechtliche Legitimierung von ,,Bevölkerungsaustausch": Der Lausanner Vertrag und die Folgen für Griechen und Türken; ab : Die Vertreibung der Juden Europas als ,,Baustein des Holocaust"; / bis /: Die Umsiedlung d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 6

    [..] Volksfreund, , ); Zur Volkshochschulfrage (in: Ostland, , /); Wir brauchen Volkshochschulen (in: Jugendbibliothek, , . H. /); Unser Volkshochschulkurs (in: Kirchliche Blätter, , ); Volkshochschule und Christentum (in: Deutsche Tagespost, , , Nr. ). Für die praktische Liedpflege gab Brandsch mehrere Liederbücher für Schulen und Jugend heraus (Liederbuch für die Volksschulen; Liederbuch für die deutsche Jugend in Rumänien). Als Volksliedforsche [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 21

    [..] d Axel und alle Angehörigen und Bekannten Bietigheim-Bissingen, im März In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter und Großmama Erna Bonfert geborene Fuhrmann * am . . in Hermannstadt am . . in Mannheim Uns wurden viele schöne gemeinsame Tage geschenkt ­ dafür sind wir dankbar. Jetzt ist sie mit ihrem über alles geliebten Mann vereint ­ das ist tröstlich! Wie auch ihr Mann blieb sie stets der alten Heimat engstens verbunden. Daher [..]