SbZ-Archiv - Stichwort »1961«

Zur Suchanfrage wurden 1076 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 5

    [..] ,. Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Sie bewahrten das geistige Erbgut ihrer Väter Die -Jahr-Feier des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien Deiner Sprache, deiner Sitte, Deinen Toten bleibe treu! . Steh in deines Volkes Mitte, Was sein Schicksal immer sei! Wie die Not auch drängt und zwinge, Hier ist Kraft, sie zu bestehn; Trittst du aus dem heil'gen Ringe Wirst du ehrlos untergehn. Michael Albert Diese unvergänglichen Dichterworte standen auf der ersten Seite [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 6

    [..] Heimat und Festwagen, welche die ,,Heimführung des Burgenlandes zu Österreich" und ,,Burgenlands große Männer" darstellten, führte durch die zum Ring um Parlament und Rathaus. Sonnwendfeier Die Spiel- und Singschar der Siebenbürger Sachsen in Wien veranstaltete heuer wieder die nun schon zur Tradition zählende Sonnwendfeier auf dem Bisamberg. Ein Vortrupp schlug schon am Samstag, dem . Juni, vormittag die Schlafzelte auf. Am Nachmittag stieg der Rest der Grup [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 7

    [..] ärtig den Lumumba's, Kasavubu's und Gizenka's am Kongo einzuräumen bereit sind ..." Erich Mende ist Dein Landsmann. Sein Bekenntnis ist ein politisches Programm. Denke daran, wenn Du am . September an die Wahlurne trittst. Inmitten ostdeutscher Trachtengruppen trafen wir auf dem Deutschland-Treffen der Schlesier In Hannover den FDP-Bundesvorsitzenden Erich Mendej einen gebürtigen Gberschlesier. Foto: Keiner [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli DER JUNIOR-CHEF IST DA . M A I PFUND SCHWER - QESUND UND BRAV HILDE und FRITZ CONNERTH Mü.-Schwabing, Münchens KLEINSTES Möbelhaus ADALBERTSTRASSE V.. Siebenbürgisches Mädel in gepflegten Haushalt gesucht! Für meinen -Personen-Häushalt (kleines eigenes Haus mit Blümengarfcöi) aüche Ich ab-Mitte August wegen Heirat.|unserer| langjährigen Hilfe eine junge Landsmann« '{ab /Jahrdh) als,,HAUSANGESTELLTE. I [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 1

    [..] Nummer . Juni Verlagsort München . Jährgang Ein Fest der menschlichen Begegnung selbstbestimmungsrechtC C C nm luni Zum zehntenmal Heimattag in Dinkelsbühl Zum zehntenmal vereinte die tausendjährige ehemalige freie Reichsstadt Dinkelsbühl die Siebenbürger Sachsen und ihre Gäste zum alljährlich stattfindenden Pfingsttreffen. Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, daß diese Tage in Dinkelsbühl in die Tradition der Siebenbürger Sachsen eingegangen sind, so ist [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Dr. Zillichs Festvortrag Der Sprecher der Siebenbürger Sachsen, Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, gedachte In seiner Festansprache der inneren und äußeren Entwicklung fn den Jahren, seit die Siebenbürger Sachsen ihren Heimattag zum ersten Maid in Dinkelsbühl feierten. Dinkelsbühl sei zum bleibenden Treffpunkt geworden. Selbst -wenn die Führung der Landsmannschaft es wollte, sie könnte kaum oder nur gegen heftigstenWiderstand der [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 3

    [..] . Juni S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G Seite und ein Streichquartett der Dinkelsbühler Stadtkapelle boten die musikalische Umrahmung der Feierstunde, die mit ,,Siebenbürgen, Land des Segens" und dem Deutschlandlied weihevoll ausklang. Als Veranstaltung des Kulturreferates der Landsmannschaft fand im Festsaal der Christoph-von-Schmid-Schule ein Konzert mit' Liedern für Sopran, Bariton und Klavier statt, über das unser Musikreferent folgendes schreibt: Das [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGtSCHE ZEITUN IS. Juni Kreisgruppe Mannheim-LudwigshafenHeidelberg Wir machen alle Landsleute jetzt schon auf unser traditionelles Waldfest der Kreisgruppe aufmerksam. Es findet bei jeder Witterung am Sonntag, den . Juli d. J., wieder in Weinheim/ auf dem Sportplatz im Birkenauer Tal statt. Beginn Uhr morgens, Ende Uhr, Auch in diesem Jahr wollen wir wieder Tokana, Mititei und Holzfleisch zubereiten. Für Kinder und Erwachsene gibt es wie [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5

    [..] Landsmannschaft Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Tel.: Mitgliedsbeiträge Den vielen Mitgliedern, die ihren Vereinsbeitrag für das Jahr beglichen haben, danken wir herzlich. Die rechtlichen Mitglieder bitten wir ihren Beitrag unbedingt bis Ende Juni d. J. einzuzahlen, andernfalls sie ab Juli von der Beteiligung mit unserer ,,Siebenbürgischen [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 7

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ' Daniel Zimmermann Jahre alt Stefan Reger gestorben In einem angesehenen, von Fleiß, Bescheidenheit und Sparsamkeit durchdrungenen Bürgerhause der Tuchmacherzunft wurde am . Juli Daniel Zimmermann in Schäßburg geboren. Er erlernte das Handwerk seines Vaters, der bald gemeinsam mit seinem Bruder Friedrich im ,,Seilergange" eine modern eingerichtete Tuchfabrik ,,Gebrüder Zimmermann" errichtete. Nach dem Tode der Begründer üb [..]