SbZ-Archiv - Stichwort »1969 SbZ«

Zur Suchanfrage wurden 55 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 2

    [..] eboren. Nach dem Gymnasium in Agnetheln studierte sie Chemie an der Klausenburger Universität und kam nach Temeswar, wo sie zunächst am Agronomie-Institut und dann Jahre lang, von bis , als Forscherin beim Chemiezentrum der Akademie in Temeswar arbeitete. Aus der geschlossenen Ehe mit Alexander Moisuc, zurzeit Prorektor der Universität für Landwirtschaft in Temeswar, ging eine Tochter hervor, die heute als Ärztin in der Diabetesabteilung des Kreiskranken [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 19

    [..] aas Martin Binder feiert am . Juli seinen . Geburtstag. am Peter-und-Pauls-Tag die aus Feldblumen gebundene Krone aufgestellt. Am Nachmittag und am Abend tanzte die Jugend um diese Krone. Martin Binder erweckte das Fest zu neuem Leben, nannte es nun Blumenkronenfest. Zum Auftakt war das Medieninteresse groß. Artikel im ,,Neuen Weg" und eine Fernsehsendung zeichneten ein Bild der aktiven Schaaser Kulturarbeit. Das Blumenkronenfest, ein alter Brauch in neuer Fassung, w [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 2

    [..] rs journalistische Karriere begann bei der Schwäbischen Post. wurde er dann Ressortleiter bei der Heidenheimer Zeitung und Chefredakteur bei der Wochenzeitung Schwäbische Rundschau. Im Jahr übernahm er die Leitung des Bonner Studios des Süddeutschen Rundfunks. Seine hoch geschätzten Beiträge zur Politik erreichten in der Folgezeit große Resonanz. Dankwart Reissenberger bekleidete verschiedene Ehrenämter, war u. a. auch Vorstandsmitglied der Bundespressekonferen [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Macht Ihr alle mit? Maturajahrgang des Axente-Sever-Lyzeums Mediasch Wir wollen uns am .. in Bad Brückenau (Rhön) wiedersehen. Damit es klappt, teilt bitte schnellstens euer Interesse (unter korrekter und vollständigerAngabeder Anschrift) mit. Anmeldungen an: Christine Lang, , Inchenhofen, Tel.: ( ) oder Richard Schneider, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 13

    [..] , wo sie ihre Karriere drei Jahre später beendet. Sohn Michael, der in die Fußstapfen der Mutter getreten ist, wird mit Wallau-Massenheim deutscher Meister und in der darauf folgenden Saison Europapokalsieger. Michael Stänisel, am . Oktober in Bukarest geboren, hat sich als Leichtathlet versucht. Diese Sportart sollte die Grundlage für seine Handballkarriere werden. Beim VfL Goldstein durchläuft er alle Mannschaften bis zur A-Jugend und Männermannschaft in der Bez [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 24

    [..] melten sich alle Teilnehmer vor dem Forum zu diesem Spektakel. Da der Ablauf des Wunderkreises eine Zusammenarbeit zwischen Blasmusik, Kindergarten und Schule war, würdigte Hannelore Scheiber seitens des Vorstandes diese Institutionen. Lehrer Gotthelf Zeil hatte das Zeidner Schulfest mit dem Wunderkreis wiederbelebt, sein Sohn Rüdiger Zeil war für die Organisation der Zeidner Regionaltreffen in Kirchberg verantwortlich; daher wurde Rüdiger Zeil stellvertretend für die Fa [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 14

    [..] kreises Rosenheim, die ein akzentfreies Hochdeutsch spricht, sich mit den Gastgebern in der Landessprache unterhielt. Was jetzt erst bekannt wurde: Diplom-Sozialpädagogin Anita Knochner ist am . Februar in Neppendorf geboren. Der Aktionsradius derjungen Frau - Sozialpädagogin, Behindertenbeauftragte und Kreisrätin, freiberufliche Regisseurin und Redakteurin sprengtjeden üblichen Rahmen. Seit zehn Jahren sitzt Anita Knochner im Rollstuhl als Folge einer Querschnittslähm [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 2

    [..] n eine Partnerschaft Tartlaus mit Deutschland auf kommunaler und kirchlicher Ebene mit in die Wege leiten. Dies erklärte Michael Trein, Vorsitzender der . Tartlauer Nachbarschaft (HG Tartlau) und ehemaliger Bürgermeister der Burzenländer Großgemeinde ( bis ), kürzlich bei einem Besuch in Tartlau. Trein kam zu Beratungen mit dem derzeitigen Bürgermeister §erban Todoricä, dem Gemeinderat Virgil Stroe und dem Präfekt des Kreises Kronstadt, Otilian Neagoe, zusammen. Von [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 10

    [..] eruf als Führungsmitteltechnikoffizier erzählt, gerät der -Jährige ins Schwärmen. Klaus ist offen und spontan und hatte nie Integrationsschwierigkeiten; er ist in der BRD ,,angekommen". Klaus wurde in Agnetheln geboren - der usw.) auf dem Segelschiff ,,Gorch Fock". Es war Vater Tierarzt, die Mutter Lehrerin - und wuchs mit seinen beiden Schwestern in Leschkirch auf. siedelte er mit seiner Familie nach Deutschland aus, wo er in Geretsried, München und Rotthalmünste [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 9

    [..] hau, hervorragende Tanzgruppe. Es folgten die Berichte des Kassiers und des Jugendtanzgruppenleiters; letzterer wies auf den Nachwuchs-mangel der Tanzgruppe hin. Bunte Tanzvorführungen, diesmal in oberösterreichischer Tracht, bewiesen das große Können der Tanzgruppe. Zum Abschluß der Tagung zeigte LO-Stv. Oswald Schell schöne Dias von der ,,Einweihung der Gedenkstätte Dinkelsbühl" . Mathes dankte für den Besuch und beschloß den offiziellen Teil der Hauptversammlung. Todes [..]