SbZ-Archiv - Stichwort »1988 Folge 5«

Zur Suchanfrage wurden 481 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 18

    [..] teinander weiter in schönster Freude und Verträglichkeit! Zur silbernen Hochzeit wünschen wir Euch, liebe Mama und lieber Papa, von Herzen alles Gute! Wir haben Euch lieb. Eure Kinder Thomas und Carola Eltern und Schwiegereltern Else und Walther Gooss . . Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Marianne Hermann geborene Gunesch am . April in Großprobstdorf Unaufhaltsam, still und leise mehren sich die Jahreskreise. Plötzlich macht im Gang der Zeit ein [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 6

    [..] ch der Allgemeinschule im Theresianum besuchte er das Gymnasium für bildende Kunst in seiner Heimatstadt, um sich anschließend dem Studium der Theologie zu widmen. Die ersten Jahre als evangelischer Pfarrer diente er im Banat in Semlak. Nach seiner Aussiedlung nach Baden-Württemberg war er ab Pfarrer in Vaihingen/Enz-Riet, Marbach am Neckar und Bietigheim-Bissingen. Im September erfolgte seine Frühpensionierung. Siegfried Habicher Helmut Wolff stellt Ansichtska [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 12

    [..] , . Oktober in Kronstadt . von Traugott Teutsch, Schriftsteller, in Kronstadt . von Arthur Theodor Heinrich Stubbe, Komponist, Dirigent, . März Hermannstadt . von Gustav Kisch, Sprachwissenschaftler, . Juni in Klausenburg . von Daniel Kurt Hermann Czekelius, Arzt, Entomologe, . August in Hermannstadt . von Oswald Thomas, Astronom, . Februar in Wien . von Adolf Meschendörfer, Schriftsteller, . Juli in Kronstadt . von [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 7

    [..] ädliches Element" und ,,westdeutscher Spion" geführt wurde. Horst Samson veröffentlichte in Rumänien und der Bundesrepublik Deutschland bislang sieben Lyrikbände. Für sein Werk wurde er mehrfach mit literarischen Auszeichnungen (u. a. Lyrikpreis des Rumänischen Schriftstellerverbandes , Stipendiat des Deutschen Literaturfonds Darmstadt /, Meraner Lyrikpreis ) geehrt. Texte von Samson sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden, so ins Englische, Französische, R [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 3

    [..] u deren Leiterin. / belegte sie in der Zweigstelle München ein einjähriges Studium der Politischen Wissenschaften an der University of Southern California School of International Relations. wechselte sie als Rumänienreferentin ans Münchner Südost-Institut, acht Jahre später promovierte sie an der Universität der Bundeswehr in Hamburg. Systemwechsel in Rumänien. Von der Evolution zur Transformation, die Dissertation der -Jährigen, ein Standardwerk im ausgeleucht [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 10

    [..] ober Jahre alt geworden. Sie wurde in Schirkanyen geboren, besuchte von - das Schäßburger Lehrerinnenseminar und war von bis Hilfslehrerin, ab der . Klasse in Fogarasch, anschließend Jahre (ab ) Grundschullehrerin in Schirkanyen. Sie starb in ihrem Heimatort. Den im Folgenden abgedruckten Text über die Schirkanyer Volkstracht schrieb sie . Die Schirkanyer Volkstracht Anneliese Farsch in Frauentracht mit ihren Kindern Astrid und Hans- [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 2

    [..] ernen Weinrömer. Die Siebenbürger Sachsen, zu denen er zeitlebens Kontakt hielt, verliehen ihm für sein Lebenswerk bereits den SiebenbürgischSächsischen Kulturpreis. Sie würdigten damit sein außergewöhnliches Engagement für seine Heimat. Bereits wurde er Mitglied des ,,Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde" (AKSL), waren die Teilnehmer der AKSLJahrestagung in Mainz seine Gäste in Kloster Eberbach. Nach den politischen Umwälzungen in Osteuropa wirkte er [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ohlwissend, dass das kein Einzelschicksal war, sondern vielmehr die Folge einer kommunistischen Diktatur, die unter Ceausescu einen unbeschreiblichen Höhepunkt erreicht hatte. Diese Trübsal und Not teilten wir alle. Mein Entschluss, Theologie zu studieren und später als Pfarrer tätig zu sein, half mir die Fröhlichkeit und Hoffnung nie zu verlieren, trotz allen Hindernissen und Stolpersteinen. Nach zehnjähriger Tätigkeit als Pfarrer in Deva (Diemrich) durften wir auswande [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 4

    [..] ensteine für den in Schäßburg geborenen Rolf Klemm waren die Ausreise nach Deutschland im März und die Teilnahme am Föderationsjugendlager in Ohio in den USA und in Kanada im Juli . So liegt es für Klemm nahe, eine Kanzleiniederlassung unter dem Namen Dennemeyer & Associates in Siebenbürgen mit zu unterhalten, und zwar in Kronstadt: ,,Aus dem Besprechungszimmer hat der Besucher einen sehr schönen Ausblick auf die Zinne und den Schuler. Mit dem Auto sind unsere Mitarb [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 6

    [..] ) erschien im Honterus-Verlag und kostet , Euro. Holger Wermke Heimatkundler Horst Klusch veröffentlicht Neuauflage der ,,Siebenbürgischen Goldschmiedekunst" Über die ,,Siebenbürgische Goldschmiedekunst" veröffentlichte Horst Klusch erstmals im Bukarester Kriterion-Verlag ein Buch. Kürzlich erschien im Hermannstädter Honterus-Verlag eine überarbeitete und erweiterte Auflage des Werkes. Diese sei nötig geworden, da nach feste Sammlungen der staatlich [..]