SbZ-Archiv - Stichwort »1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 12

    [..] em . April in die Bundesrepublik gekommen sind. Georg Groß, Nachbarvater Liebe Roder! Die Roder Dorfgemeinschaft Traun lädt recht herzlich zum dritten Roder Treffen ein. Es findet am . Juli in der Kürnberghalle in Leonding statt, die von Traun oder Linz aus leicht zu finden ist. Quartier ist ausreichend vorhanden. Buchungsmöglichkeit entweder durch die Organisatoren oder eigene Reservierung. Auf Wunsch verschicken wir Adressen von Hotels und Gasthöfen. Wir möch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 19

    [..] icherheiten vorhanden. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, B, München , unter KA -. Bukowfner, cm groß, Jahre alt, Senatsangestellter in Berlin, ab .. in Rente, dann nicht mehr ortsgebunden, sucht einsame Frau aus Rumänien fürs Leben, die schon in Deutschland ist; Alter unwichtig. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Chemotechnikerin , , Raum Ludwigshafen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 20

    [..] ,,,,,,,Kronstadt ,,,,,,,,,,,,Nächste Reisetermine: . .-. .; ..-..; ..-..; ..-. .; ..-.. und ..-... Telefonische Anmeldung und Auskunft erbeten, auch Samstag und Sonntag, bei: Reiseunternehmen Hans Schlnker, O, Wlehl-Drabenderhöhe Telefon ( ) und Seit - MIRAMUNDI - Ihr Rumänienspezialist RUMÄNIENREISEN MIT FLUG, BAHN, AUTO BA [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 2

    [..] führen. Im Durchschnitt des Jahres können wir ganz nahe an die zwei Millionengrenze kommen. Wenn sich das gute Wirtschaftswachstum im nächsten Jahr fortsetzt, was allgemein erwartet wird, werden wir auch im Jahresdurchschnitt eine Eins vor dem Komma haben. Frage: Welche Chancen bestehen für die Beschäftigung von Aussiedlern? Und gibt es eine Übersicht, in welchem Umfang Aussiedler in den letzten Jahren einen Arbeitsplatz erhalten haben? Franke: Auch die Beschäftigungsmö [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 3

    [..] Zahl" noch wesentlich unterschritten wird. In dem letzten Konjunkturbericht der ,,Süddeutschen Zeitung" wird besonders darauf hingewiesen, daß nach einem zur Zeit erkennbaren Investitionsrausch sich ein Konsumboom hinzugesellen könnte, der mit der Steuersenkung um rund Milliarden Mark ausgelöst würde. Dann könnte es zu Überhitzungserscheinungen mit entsprechenden Preissteigerungen kommen. Im nächsten Jahr ist nach den Tarifvereinbarungen mit einem Anstieg der Nettoei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 4

    [..] itrag erschien zuerst in der Zeitschrift ,,Evangelische Verantwortung" (Nr. /). Die ,,Siebenbürgische. Zeitung" übernimmt ihn in gekürzter Fassung. Der vollständige Abdruck erfolgt im ,,Jahrbuch " Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender. Herzen. R.G. traut machen muß. In zweiter Linie ist der deutsche Siebenbürger ein Siebenbürger Sachse. An dieser Stelle beobachte ich zwei Entwicklungen. . Die eine möchte ich etwas kraß als absolute Integration bezeichnen. Darunter [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 5

    [..] nd Frauen festzusetzen, ist zu bejahen. Das Branchenmodell soll, nach dem jetzigen Entwicklungsstand, nur auf Aussiedler angewandt werden, die nach Inkrafttreten der Neuregelung (wahrscheinlich . . ) in das Bundesgebiet zuziehen. Im Entwurf ist auch an eine Überprüfung des Berechtigtenkreises gedacht (z.B. nichtdeutsche Ehegatten). Daß die Aussiedlerrenten höher sind, als die Renten und Altersruhegelder aus einheimischen Versicherungszeiten, kann von niemandem behauptet [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 7

    [..] ppe (insgesamt Personen): Michael Schmidt, Stefan Thiess, Michael Weber, Erika Spielhaupter, Heidrun Reder, Inge Konrad, Werner Meyndt und Hans-Georg Scherer. Die nächste, die . Europeade, wird in Valladolid (Spanien) stattfinden. Wilhelm Spielhaupter Südostdeutsche Musik in Altenberg Vierte Sing- und Musizierwoche Auf der Domorgel erklangen Werke siebenbürgischer Komponisten Dos hervorstechende Merkmal der Sing- und Musizierwochen des Arbeitskreises Südostdeutsche [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 12

    [..] n Mitglieder, die sich zum Teil entschlossen, auch am zweiten Tag mitzuhelfen, um längere Warteschlangen zu vermeiden. U. Schuster Achtung Baaßner! Das nächste Baaßner Treffen findet am . und . Mai in Gomadingen (bei Reutlingen) statt. Alle diejenigen, die nach dem . Baaßner Treffen in Langen in die Bundesrepublik gekommen sind oder ihren Wohnsitz gewechselt haben, mögen ihre Adresse an Michael Demuth, , Freiburg, schicken. Telefon () . D [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 2

    [..] sbau in Kraft Eine weitere Aufstockung der ßundcszuschüsse für den sozialen Wohnungsbau auf , Milliarden DM im nächsten Jahr hat das Kundeskabinett bei der Verabschiedung des Haushaltsentwurfes für beschlossen. Das sind Millionen DM mehr als von der Koalition noch im Frühjahr vorgesehen. Bereits vor dem Kabinettsbeschluß hatte Bundesfinanzminister Theo Waigel der Bundesministerin für das Bauwesen, Gerda Hasselfeldt, eine Steigerung der Mittel zugesagt. Inzwisc [..]