SbZ-Archiv - Stichwort »1995«

Zur Suchanfrage wurden 1924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 19

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Täglicher Linienverkehr -- Deutschland -- Rumänien über Österreich und Tschechien/Slowakei in bequemen Luxus-Fernreisebussen mit Toilette, Bordküche, Schlafsessel, Klimaanlage und Videoanlage. Fahrtroute: Siegen - Gummersbach - Dortmund - Essen - Düsseldorf - Köln - Frankfurt - Mannheim - Heilbronn - Nürnberg Arad - Deva - Hermannstadt - Mediasch - Schäßburg - Reps - Fogarasch - Kronstadt - Ploie§ti - Bukarest. Unser Reisebüro [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Vermiete -qm-Einliegerwohnung in Reutlingen, Nähe Freibad, ruhige Lage. Tel.: tagsüber ( ) , ab Uhr ( ) Achtung, am . . großer Herbstball für jung und alt mit der Gruppe ,,Amazonas" in der Jahn-Halle in Bietigheim-Bissingen. Einlaß: Uhr · Beginn: Uhr. Informationen unter Tel.: () oder () . Jugendball mit den Starlights am .. · Beginn Uhr in der Gemeinde [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September .Jahrgang Trotz ,,Wetterleuchten" auch Zeichen des Aufbruchs Fünftes Birthälmer Sachsentreffen im Zeichen des Abbruchs, Aufbruchs und Umbruchs/Trotz Sonne gab es ,,Wetterleuchten": DFDR-Vorsitzender Philippi ging hart ins Gericht mit der ,,Botschaft vom Chiemsee" / Neues Gemeinschaftsgefühl von Broos bis Draas Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt ,,Der Festchara [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Identitätserhaltung ist unsere gemeinsame Aufgabe, wo immer wir heute leben Grußansprache des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Volker Dürr, auf der Festveranstaltung des fünften Sachsentreffens am . September in Birthälm Notizen aus Siebenbürgen Die Arbeit an einem ungebrochenen Verhältnis zur eigenen Geschichte und Kultur und die Wahrung der eigenen Identität sind für alle Siebenbürger Sachsen von existentieller Bed [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 3

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Einen festen Platz in der Kulturlandschaft Siebenbürgens gefunden Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung feierte ihr jähriges Bestehen in Tartlau Das Datum symbolisierte gleichzeitig den Anlaß, der Ort veranschaulichte die Vorhaben und Leistungen des Einladenden: Für den . September hatte die Siebenbürgisch-Sächsische Stirtung, München, aus Anlaß ihres jährigen Bestehens, in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Hochrangiges musikalisches Ereignis in Hermannstadt Erstes internationales Klavier- und Kompositionswettbewerbs-Festival war ein künstlerischer Gewinn für Teilnehmer und Publikum Zu Lebzeiten bejubelte Wunderkinder müssen zuweilen lange warten, bis sich die Nachwelt ihrer würdigend annimmt. Dem Mühlbacher Pianisten und Komponisten Carl Filtsch (-) etwa, von Liszt und Chopin in den höchsten Tönen gelobt, wurde erst zu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 5

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL ,,Die Beschäftigung mit der Geschichte Siebenbürgens hat heute eine europäische Dimension" Gespräch mit dem Siedlungshistoriker Dr. Paul Niedermaier, Direktor des Instituts für gesellschaftlich-humanistische Forschungen in Hermannstadt Das ,,Institut für gesellschaftlich-humanistische Forschungen" in Hermannstadt, das bis zur Wende im Lande als ,,Forschungszentrum" der Rumänischen Akademie für Sozialwissenschaft [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL Wo stand das Abrahamsche Theater? Ein Nachtrag zum Überblick über die Kronstädter Theatergeschichte ,,Von der Schulbühne zum Staatstheater" Die theatergeschichtliche Studie ,,Von der Schulbühne zum Staatstheater", die die ,,Siebenbürgische Zeitung" ab Folge vom . Juni in mehreren Ausgaben veröffentlicht hat, wurde bereits vor mehr als vier Jahren für ein von der ,,Neuen Kronstädter Zeitung" initiiertes [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 7

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Dirigenten fanden ihren Meister Erstes Chorleiterseminar in Obertrubach unterAdolf Hartmut Gärtner Vom . bis . September trafen sich in Obertrubach auf Initiative des Bundeskulturreferates erstmals Leiter siebenbürgisch-sächsischer Chöre zu einem Seminar, das unter der fachlichen Leitung von Studiendirektor Adolf Hartmut Gärtner stand. Es war ein vielversprechender Beginn, dessen Früchte nicht allein den bet [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL Nun erst recht eine Insel guter Ausbildung? Mit über Schülern in Klassen bleibt die Brukenthalschule ein wichtiges Kulturzentrum deutscher Prägung in Hermannstadt In einem -Minuten-Film zum jährigen Jubiläum des Hauses des deutschen Ostens München wird gezeigt, wie ,,große Kinder, kleine Kinder" in einer Schule in Odessa die bayerische Delegation mit einem deutschen Liedchen empfangen, wie erwachsene [..]