SbZ-Archiv - Stichwort »20 Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 22
[..] t findet statt Wiedersehen in Pfaffenhofen am . Juli Liebe Honterusfest-Freunde wie letztes Jahr angekündigt, laufen die Planungen und Vorbereitungen für unser Treffen am ersten Juli-Sonntag dieses Jahres: am Sonntag, dem . Juli. Getragen von Hoffnung, Optimismus und Sehnsucht nach Gemeinschaftserlebnis, setzen wir alles daran, für alle von uns ein sicheres, realisierbares und den geltenden Vorschriften entsprechendes Treffen auf die Beine stellen zu können. Welche R [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 28
[..] ger.de oder rufen Sie uns an Telefon: ( ) - Josef Wolf: Deutsche Zwangsarbeiter aus Ostmittel- und Südosteuropa in der Sowjetunion - Begleitbroschüre zur Gedenkveranstaltung Jahre Deportation Seiten, erschienen für nur , zzgl. , Versand Carl Filtsch (-) Klavierwerke CD: Klavier: Boldizsár Csíky. Orchesterstücke: Hermannstädter Staatsphilharmonie unter Theo Wolters, erschienen für nur , zzgl. , Versand Mauspad in Wap [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 1
[..] beten haben. Danke an alle Landsleute, die monatlich einen festen Betrag an das Sozialwerk spenden. Danke an alle Hinterbliebenen, die zum Gedenken anVerstorbene um Spenden für das Sozialwerk bitten. Sie alle haben sich zur Solidargemeinschaft bekannt und so zur Linderung der Nöte unserer Landsleute beigetragen. Dr. Johann Kremer Bitte spenden Sie zugunsten des: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. KREISSPARKASSE MÜNCHEN STARNBERG EBERSBERG IBAN: DE [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 2
[..] die Verbände der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und in Österreich, die SiebenbürgischSächsische Jugend in Deutschland (SJD) und der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen. Parlament feiert Jahre seit EU-Beitritt Bukarest Auf Initiative von Ovidiu Gan, Abgeordneter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und Sekretär der Abgeordnetenkammer im ständigen Büro der beiden Kammern, widmete das Parlament am . Februar eine feierliche Sitzung den Jahren s [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3
[..] nem Wissen unterstützt und leitet. Zum Geburtstag alles Gute, weiterhin Durchhaltevermögen und ein herzliches Nit loss di, eh! von einer Landlerin." Siebenbürgische Zeitung als Gemeinschaftswerk Seit Jahren Chefredakteur: Siegbert Bruss wird Siegbert Bruss wurde am . Februar in Brenndorf geboren. Hier besuchte er von - die Allgemeinschule, in Kronstadt absolvierte er das Lyzeum für Mathematik und Physik Nr. (-, mit Abiturabschluss). Nach dem Stud [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 4
[..] e Geißel nicht benutzt! Tu dauernd so, als würdest du den Schmiss der Geißel erneuern..." Das war ihm eine Lehre: Er übte systematisch zwei Wochen vor jedem Urzeltag und brachte es zu einem ordentlichen Knaller. In den er Jahren sind aber einige Mädchen gelaufen, die nicht knallen konnten, da scheinen diese Bedenken nicht mehr vordergründig gewesen zu sein. Da machte sich schon die vermehrte Aussiedlung bemerkbar: Einige dezimierte Parten schlossen sich in der Not zusamme [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 5
[..] nicht nur erfüllt, sondern übertroffen! Zunächst hat er zusammen mit Oliver Sill ein von der zuwendungsgebenden Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) gefordertes Betriebskonzept für das Schloss mit einer Wirtschaftlichkeitsberechnung für Jahre ausgearbeitet, das überzeugend war, an der Erstellung von zwei Förderanträgen an die BKM und einem an das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg wesentlich mitgewirkt, ein Jahr lang zusammen mit den Arch [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 6
[..] · . Februar R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Jahren auch Unterstützungen nach Siebenbürgen sandten, vor allem aber auch ein reges Interesse an den Sachsen in der Reichshauptstadt hatten. Der nach dem Weltkrieg wieder mühsam zum Leben erweckte Verein der Siebenbürger Sachsen tat sich nämlich mit jenem der Siebenbürgenfahrer zusammen und organisierte künftig gemeinsame Treffen, Feiern und künstlerische Veranstaltungen. Nach wie vor hatte der Verein eine wicht [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 7
[..] achigen Raum ein Denkmal gesetzt". Gerhard Roth war der Vater des Regisseurs Thomas Roth, dessen Film ,,Falco Verdammt, wir leben noch!" zu den bestbesuchten österreichischen Kinofilmen der letzten Jahre zählt. CS Kulturpreisträger Gerhard Roth ist tot Conrad Haas als Raketenpionier Mit einem Anfang dieses Jahres publizierten Beitrag erinnert der Tech- und Kulturjournalist Michel Förtsch an den aus Österreich stammenden Conrad Haas (-), welcher das Kriegsarsenal [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 8
[..] hrheit nicht leisten kann oder nicht leisten will. Deshalb braucht diese Mehrheit die Impfung. Aber das Gegenbild war aufgestellt und tat seine Wirkung. Wir leben heute in einer anderen Welt als vor Jahren. Die Lebensreform hat sich zwar nicht ganz durchgesetzt, aber doch auf breiter Front. Niemand presst sich heute noch in Korsett, Zylinder und steife Hemdbrust. Er/sie würde zur Karikatur. Weil auf die erste industrielle Revolution Dampf und Elektrizität inzwischen m [..]









