SbZ-Archiv - Stichwort »20 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 5

    [..] er Augenblick hier mit Dankbarkeit dem Land gegenüber und der Gesellschaft, die uns hier aufgenommen und uns ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht hat. Dinkelsbühl, Herr Bürgermeister, ist im Verlauf der Jahre ein Wahrzeichen geworden für gelebte Koexistenz, für Respekt im Umgang miteinander, und diese Qualität hochzuhalten und den kommenden Generationen zu vermitteln, ist eine Verpflichtung in diesen bewegten Zeiten. Es ist die Brücke hin zu einem friedlichen Miteinander. De [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 7

    [..] d, als der Studiengang von den Kommunisten aufgelöst wurde, Geschichte und Philosophie an der Babe-Bolyai-Universität. Im Anschluss an das Hochschulabschluss war Baier kurz im Schuldienst und vier Jahre als Krankenhaus-Psychologin tätig, ehe sie ihre journalistische Karriere einschlug. Zunächst schrieb sie als Schäßburger Lokalredakteurin bis für den Neuen Weg, arbeitete nach der politischen Wende in Hermannstadt als Redakteurin der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumä [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 10

    [..] Regierungserlass für die Funktionsweise des Brukenthalmuseums in Hermannstadt erwirkt werden konnte. Seit einem Monat sei nun Dr. Raluca Teodorescu neue Leiterin des Brukenthalmuseums. Erstmals seit Jahren, als das Museum der Evangelischen Kirchengemeinde A.B. Hermannstadt zurückerstattet wurde, ,,erleben wir, wie gut sich eine tatsächlich funktionierende Partnerschaft in völliger Transparenz anfühlt". Dafür richtete indilariu einen herzlichen Dank an die Kulturministerin [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 11

    [..] tung. Bischof Reinhart Guib dankte für die gute Kooperation und den Zusammenhalt, der im Rahmen der Föderation praktiziert werde. Er zeigte sich zuversichtlich, dass dies auch künftig so bleiben werde. Die Jahreslosung ,,Kirche und Demokratie", die die Heimatkirche für ausgerufen hatte, habe eine unerwartete Brisanz erhalten. Die Präsidentschaftswahl in Rumänien habe gezeigt, dass die Demokratie in Gefahr sei. ,,Wir hoffen, dass wir zum europäischen Weg beigetragen haben [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 12

    [..] anze", kann sie nichts anfangen. Das ist ein Glücksfall, zumal sie noch recht jung und voller Elan ist. Cristian erzählte über die Geschichte der Kirche und zeigte uns ein paar Besonderheiten, zusammen mit Eduard Grigori, der vor vielen Jahren ausgewandert ist, aber immer wieder in seinen Geburtsort zurückkehrt. Ein Highlight war das Orgelkonzert, dargeboten von Burkhard Wenzel, einem Rostocker Orgelbauer, der sich in Siebenbürgen niedergelassen hat. Man merkte seine Leidensc [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 13

    [..] Seine wahre Leidenschaft gilt seit jeher der Gemeinschaftsarbeit. Was in der Kreisgruppe Landshut begann, entwickelte sich zu einem landes- und bundesweiten Engagement mit Vorbildcharakter. Kloos war Jahre Vorsitzender der Kreisgruppe Landshut (-), danach stellvertretender Vorsitzender und ist seit deren Ehrenvorsitzender. Den Landesverband Bayern leitete er von bis als Vorsitzender, wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Seit ist er stell [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 14

    [..] s an Arbeitsplätzen in den Städten und weil die Regierung die Menschen ermutigte, Landwirtschaft zu betreiben, insbesondere diejenigen, die mit der landwirtschaftlichen Arbeit vertraut waren. Ende der er Jahre lebten in der Gegend von Aylmer mehrere siebenbürgisch-sächsische und deutsche Minderheiten. Diejenigen, die früher angekommen waren, halfen den späteren Einwanderern in der Gegend, die als ,,Landarbeiter" nach Kanada einreisen durften, eine Wohnung und Arbeit zu fi [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 15

    [..] gnadenlos verfolgt. Seiten, Buchverlag Samwald, ISBN Taschenbuch: ----, ,- oder für , als EPUB: ---- oder EPUB: (amazon) ---- Anzeige Hermannstadt ­ Die Europäische Kommission und Europa Nostra gaben am . Juni die Preisträger des Jahres bekannt. Die Preise für Europäisches Kulturgut/Europa-Nostra-Preise werden durch Mittel der EU im Rahmen des Programms Kreatives Europa gefördert. Wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 17

    [..] hsische Kunst hervorgebracht hat, hat sich auch mit der Vergänglichkeit auseinandergesetzt und u.a. in der Radierung ,,Zeit greift an" von thematisiert. Die Zeit zeigte sich nachsichtig. Es waren ihm noch Jahre vergönnt, der Großteil davon in voller Schaffenskraft. Nach der Rückenoperation erlahmte sein künstlerischer Elan. Weil es danach still um ihn geworden ist, wollen wir uns in Erinnerung rufen, wer er war ­ sehen und hören kann man ihn bei Siebenbuerger.de [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 18

    [..] els. Anlass war der Auftritt beim Kronenfest in Herzogenaurach, das bis heute von der Volkstanzgruppe Herzogenaurach organisiert wird. Zurzeit besteht die Gruppe, die Herzi-Kids, aus Kindern zwischen vier und Jahren. Neben dem Erlernen von Volkstänzen aus dem deutschsprachigen Raum, so wie dem Gewinnen von Kenntnissen über unsere siebenbürgische Herkunft und damit verbunden der siebenbürgischen Tracht, verbringt die Gruppe auch gerne Freizeitaktivitäten miteinander. Im [..]