SbZ-Archiv - Stichwort »20 Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 9
[..] ssischer Kunst in der , die berühmte Bibliothek, das Apothekermuseum auf dem Kleinen Ring, das Naturwissenschaftliche Museum und schließlich das Jagdmuseum auf dem ehemaligen Anwesen des Oberst von Spiess. Eine seit Jahren etablierte ,,Brukenthal-Achse" verbindet über mehrere Partnerschaften die Hermannstädter Institution mit rumänischen und prestigeträchtigen Museumseinrichtungen im Ausland. Fachlicher Austausch, wissenschaftliche Gemeinschaftspublikationen und -aus [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 11
[..] " wurde von Dr. Ulrich A. Wien (Landau) gehalten. Als Theologe und engagierter Forscher und Herausgeber wichtiger Schriften zur siebenbürgischen kirchlichen Zeitgeschichte erläuterte er unter Rückverweis auf die Entwicklung in den er Jahren die Voraussetzungen für die Ereignisse um . Unter Hinweis auf das Monopol der Landeskirche auf die Sozialformationen für Jugend, Frauen und die Gesamtgesellschaft in den Nachbarschaften behandelte er die Regelung der Substitution d [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 12
[..] in Kronstadt geborene Preisträger hat am Polytechnikum Temeswar studiert und u.a. als Toningenieur, Texter sowie als Dramaturg beim Deutschen Staatstheater Temeswar gearbeitet. Er gilt als ,,,Rebell` der er Jahre, als ,Zorniger`, wenn nicht gerade als Rädelsführer unter den rumänischen Poeten im Widerstand gegen die Diktatur", so Georg Scherg im WikipediaEintrag über Pop. Frieder Schuller ist der Initiator und Organisator des DorfschreiberPreises in Katzendorf (Caa). Er [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 14 Beilage KuH:
[..] in Auge verloren hatte handelte nach dem Motto: ,,Nur wer gut lebt, kann auch gut arbeiten." Das schützte ihn auch vor seinen neidischen,,Kollegen", denen die gute Behandlung der Deportierten missfiel. Die ersten zwei Jahre waren für alle, auch für die Einheimischen, sehr schwer, weil vor allem Lebensmittel und Medikamente fehlten. Dank seines Organisations- und Sprachtalents - er hatte inzwischen Russisch erlernt -, versuchte Michael Schuller zu helfen, wo er nur konnte. I [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 15
[..] hen, luden wir am . August zu einem gemeinsamen Mittagessen in ein Mattighofner Gasthaus ein. Viele folgten der Einladung. Zwischen Mittagessen und Kaffee wurden Fotos von Rumänienreisen der vergangenen zehn Jahre sowie von Besuchen einiger Heimattage gezeigt. Mit dem gemeinsam gesungenen Siebenbürgenlied endete der Nachmittag. Rumänienhilfe: Anlässlich einer privaten Rumänienreise von Johanna und Frank Schleßmann konnten an verschiedene Einzelpersonen, Großfamilien und Pfar [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 18
[..] der Gruppenleiter; . Kassenbericht; . Kaffee und Kuchen; . Sonstiges; gemütliches Beisammensein mit der Siebenbürger Banater Blaskapelle. Über eine rege Teilnahme freut sich die Vorstandschaft. Manfred Binder Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Rückblick auf Jahre Reisen Alles begann mit dem Wunsch, alleinstehende Menschen zusammenzubringen, ihnen klar zu machen, dass sie nicht ,,allein" sein müssen. Es war uns einen Versuch wert, damals bei der . Reise, nach Rom, Singles [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 19
[..] , Internet: https://siebenbuerger-sachsen-nuern berg.de. Fernleihe Bibliothek HdH Nürnberg Im Haus der Heimat Nürnberg gibt es eine Ausleihbibliothek, deren Bücherbestand in den letzten Jahren gesammelt wurde. Inhaltlich befassen sich diese Bücher hauptsächlich mit der Landes- und Volkskunde, der Geschichte und Literatur der Aussiedler und Vertriebenen aus den ehemaligen deutschen Siedlungsgebieten. Mit Heimat- und Ortschroniken ist das HdH besonders gut ausg [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20
[..] war doch alles sehr ordentlich und sauber. Er war ein Schuhmacher aus Botsch bei Sächsisch-Regen namens Alzner Georg, die Frau eine Slawin der Aussprache nach, mit drei Mädchen, ca. drei, fünf und sieben Jahre alt, nette und liebe Kinder, die schön Deutsch sprachen. Hier musste etwas geschehen, denn so konnten sie nicht überwintern. Bei unseren Treffen lernte ich Herrn Furk kennen, er wohnte in meiner Nähe und hatte einen Bau- und Zimmermannsbetrieb. Mit ihm fuhren wir am Sa [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 21
[..] -sächsischen Gemeindeglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Nieder-Olm sowie die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen der umliegenden Gemeinden, in denen unsere Landsleute in Rheinhessen beheimatet sind, trauern um ihren ehemaligen Pfarrer i.R. Robert Kraft, der am . August im Alter von Jahren verstorben ist. Wir gedenken würdigend seines vielfältigen, segensreichen Wirkens zum Wohle unserer Landsleute während seiner über Jahre währenden Amtszeit. Wir kamen einst [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 22
[..] urg. Dabei wird einem bewusst, dass sich die Urlaubszeit stark mit Arbeitszeit verflechten wird. Nach einer Bestandsaufnahme fingen wir an, die notwendigen Reparaturarbeiten anzugehen. Nach mehr als Jahren waren im Eingangsbereich der Kirche die Dielen stark ausgetreten und verfault, die Erde kam durch. Alte Dielen gleicher Art konnten zugeschnitten, angepasst und verlegt werden. In die Küche der Burghüterwohnung ist über längere Zeit Regenwasser eingedrungen. Ein Schrank [..]









