SbZ-Archiv - Stichwort »20 Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 3
[..] · R U N D S C H AU Nachdem uns die Störche nun seit einigen Tagen wieder Richtung Afrika verlassen haben, soll doch noch über die diesjährige Storchzählung berichtet werden. Wenn man bis vor einigen Jahren gefragt wurde, wann denn der Abflug nach Süden erfolge, war die Antwort: am . August. Aber mit dem Klimawandel hat sich dieser Termin offenbar vorverlegt und es ist leicht möglich, dass die Störche diesmal das günstige Hochdruckwetter mit seinen Aufwinden ausnützten und [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 4
[..] geordneten Hans August Lücker und vor allem an Norbert Kartmann, den aus gesundheitlichen Gründen verhinderten ehemaligen Präsidenten des Hessischen Landtags, der ,,als überzeugter Europäer über viele Jahre mit Herz, Haltung und Humor für dieses Parlament stand und dem ich an dieser Stelle für sein Engagement für die Völkerverständigung und für die Siebenbürger Sachsen im Besonderen danken möchte." Jahre lang ist Ingwelde Juchum nun bereits amtierende Vorsitzende de [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 5
[..] , Kulturträger, Forscher und Wissenschaftler, Lehrerinnen und Lehrer, Musikerinnen und Musiker, Geistliche und nicht zuletzt Familien und Jugendliche kurz: alle, die Verantwortung übernommen und getragen haben." Der Landesverband Hessen habe in den letzten Jahren weder Nostalgie noch Resignation gepflegt, sondern ,,eine aktive Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gebaut", und in diesem Sinne wünschte der Festredner dem Jubilar weiterhin viel Erfolg. Absch [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 6
[..] Siebenbürger Sachsen, findet man Erstaunliches. Die Siebenbürgische Quartalschrift in Hermannstadt publiziert, erwähnt einen gewissen modernen Tanz, der ,,der Gesundheit höchst schädlich" sei. Es wird sogar die ,,medicinische Polizei" aufgerufen, die nötigen Schritte gegen den ,,leider seit einem Jahre [...] herrschend gewordenen Tanze, Langaus genannt, zu unternehmen". Die ,,Mortalitätstabellen" sind ein beredtes Zeugnis für dieses Übel. Jahre später, der alternde Guber [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 7
[..] t die Anwesenden, er würdigt die für diese Veranstaltung aus München angereiste Witwe Hans Bergels, Elke RaschdorfBergel, außerdem begrüßt er Dr. Mariana-Virginia Lzrescu, emeritierte Professorin für Germanistik der Universität Bukarest, die mehrere von Bergels Werken übersetzt hat. Dr. Budeanc hat sich seit vielen Jahren um die wissenschaftliche Aufarbeitung der jüngsten Geschichte Rumäniens verdient gemacht, insbesondere um die Untersuchung der Verbrechen während der Ära de [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 8
[..] useum im Rathaus von Westerburg Foto: Johannes Kravatzky Am . August eröffnete im Kreismuseum Bistritz die neue Sommerausstellung. Die alljährlich im August und September gezeigten Themenausstellungen des Museums in Bistritz werden nunmehr seit vier Jahren in Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim konzipiert und gestaltet. In diesem Jahr beteiligte sich zudem auch der Kulturverein ,,Haus der Sammlungen" (Casa coleciilor) in Torda/Turda am Projekt. Währ [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 10
[..] r zu sein, ist für die Sachsen ein ,Wert an sich` gewesen, für den Opfer zu bringen die historische Identität der Sachsen wesentlich ausmacht". Auch haben die beiden ehemaligen Münsteraner Professoren bei sekundären Gruppen eine Abgrenzung zu den ,,indifferenten Deutschen" festgestellt, um sich ,,besonders exklusiv als Sachsen zu verstehen". Gewissermaßen als deren historischen Mentor stößt man auf ein Bekenntnis des Klausenburgers Rudolf Schuller vor über Jahren: ,,Wir w [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 12
[..] richten den Jugendwettbewerb zum vierten Mal gemeinsam aus, um eine Auseinandersetzung mit der Transformationszeit seit / anzuregen. Auch die Siebenbürger Sachsen dürfen sich hierbei gerne angesprochen fühlen! Erneut sind Jugendliche im Alter zwischen und Jahren eingeladen, in den Jahren nach der Friedlichen Revolution und der deutschen Einheit auf historische Spurensuche zu gehen. Das Thema der diesjährigen Wettbewerbsrunde lautet ,,Neue Begegnungen": Wie war es, [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 13 Beilage KuH:
[..] echen, dass Gott uns auch in den schweren Zeiten des Lebens, Kraft und Stärke zum Tragen der schwierigen Lebensphasen schenkt und uns niemals unter der Last des Lebens zusammenbrechen lässt. Vor ziemlich genau Jahren las unser Reformator Martin Luther ebendiesen Psalm , aus dem der genannte Monatsspruch stammt, und er übertrug die darin genannte Zuversicht und Stärke auf die Standfestigkeit und Unüberwindlichkeit einer mittelalterlichen Burg, auf deren schutzbietende Ma [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] n ,,Dient einander als gute Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes, jeder mit der Gabe, die er empfangen hat." (. Petrus , ) Bitte stelle Dich kurz vor: Was sind Deine Stärken, Talente? Ich heiße Ortrun Mahl, bin Jahre alt und lebe und arbeite in Kronstadt. Meine zwei Söhne wohnen mit ihren Ehefrauen ebenfalls hier und inzwischen bin ich auch Großmutter zweier wunderbarer Enkelkinder. Zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn war ich Ingenieurin sobald es aber möglich w [..]