SbZ-Archiv - Stichwort »20 Juni 2009«

Zur Suchanfrage wurden 814 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 5

    [..] sie Stellvertretende Landesvorsitzende von bis , seither ist sie deren Vorsitzende. Beim Heimattag ist sie seit eine der beiden Verantwortlichen für das Festzelt. Michael Konnerth Geboren am . Juni in Neithausen im Harbachtal. Absolvierte die Bergschule in Schäßburg und studierte zwei Semester Fahrzeugtechnik in Kronstadt, bevor er aussiedelte. Nach dem Fernstudium der Informatik arbeitet er im IT-Bereich in führenden Funktionen. Verheiratet, zwei Tö [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 6

    [..] d Freunden; die Auflagen der Altenheim-, Sozial-, Brandschutz- und Denkmalpflege-Gesetzgebungen und Verordnungen erschwerten eine ehrenamtliche Leitung des Alten- und Pflegeheims; die wegen der Baumaßnahmen angehäuften Darlehen und ihre Tilgung, auch einige Fehler im Management der letzten Jahre führten dazu, dass der Honterusverein im Juni Insolvenz anmelden musste. Um die kulturellen Einrichtungen und ihre Schätze zu bewahren und Schloss Horneck als Identifikationsort [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 2

    [..] (Fortsetzung von Seite ) Weil gleichzeitig das Bewusstsein für diese Verantwortung in Deutschland steige und der eigenen Opfer am . Juni wahrhaft und einfühlsam gedacht werde, könne man nun am Tag der Heimat verstärkt nach vorn schauen. Schließlich biete er die Chance ,,zur Begegnung, zum Austausch, zu einer gemeinschaftlichen Reflexion über Heimat, über Werte und Zusammengehörigkeit in einer Schicksalsgemeinschaft, die aus kollektivem Leid entstanden ist. Das alles ist he [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 4

    [..] ihre alte Heimat und ihre Werte bedeuteten und wie gegenwärtig diese in ihrer Seele verankert blieben. Nicht die Trauer soll überwiegen, sondern die Freude darüber, sie gekannt zu haben. So wollen wir sie in dankbarer Erinnerung behalten. Malvine Ludwig Einsatz für die Gemeinschaft Nachruf auf Nadescherin Gertrud Roth (,,Truditante") Gertrud Roth führte im Juni bei einer Ausstellung anlässlich der -JahrFeier des Kreisverbands Nürnberg.das Spinnen vor. Foto: Inge Alzner [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 24

    [..] Krestel Heldsdorfer beim Heimattag in Dinkelsbühl Dinkelsbühl an der ist immer eine Reise wert, doch zu Pfingsten für viele Siebenbürger Sachsen schon Tradition! Mit einer stattlichen Gruppe von Trachtenträgern beteiligte sich am Pfingstsonntag, dem . Juni, die Heimatortsgemeinschaft Heldsdorf mit ihrem Vorsitzenden Thomas Georg Nikolaus am Festumzug durch die mittelalterlichen Straßen Dinkelsbühls, obwohl schon zwei Wochen danach das große Treffen de [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 6

    [..] n, Dr. Heinke Fabritius, und anschließendem Künstlergespräch mit Marc Schroeder. Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt der Galerie InterArt mit der Kulturreferentin für Siebenbürgen und wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert. Die Wanderausstellung war bereits im April/Juni in der Sakristei der evangelischen Stadtpfarrkirche von Hermannstadt zu sehen. Die Porträtaufnahmen des gebürtigen Luxemburgers wurden davor im März a [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 9

    [..] angefaulten Fußboden entfernen, die Elektroinstallation neu konzipieren und einbauen, Fenster mit mundgeblasenem Glas verglasen: Dies sind nur ein paar Beispiele von Sanierungsmaßnahmen, die in den kleinen Dörfern Mardisch und Martinsdorf in Siebenbürgen erforderlich waren. Das EU-Projekt der Handwerkskammer München-Oberbayern wurde im Rahmen des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am . Juni in Dinkelsbühl präsentiert. Der Schwerpunkt des Vortrags lag auf der Rettung der Ki [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 6

    [..] · . Juni H E I M AT TAG Der Vorsitzende des Kulturpreisgerichts, Georg Aescht, begrüßt die Festgemeinde in der nahezu vollbesetzten Sankt-Pauls-Kirche, die Vertreter der verleihenden Verbände und Organisationen, die Preisträger und ihre Laudatoren, unter den Gästen namentlich den rumänischen Präsidialberater Dr. Sergiu Nistor, Christine Cosmatu, Unterstaatssekretärin im Kulturministerium, den CSU-Bundestagsabgeordneten Artur Auernhammer und Dr. Johann Schneider, Regi [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 17

    [..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L K U LT U R S P I E G E L Eigentlich wäre sein Leben fast zu Ende gewesen, ehe es richtig begonnen hatte. Doch das Schicksal hatte mit Erich Haas offenbar anderes vor und so durfte er dem Tod als gerade mal -Jähriger wieder von der Schippe springen. Was war geschehen? An einem strahlenden Julitag des Jahres nahm Erich zusammen mit zehn Gymnasialkollegen, die wie er ihre Sommerfrische auf der Schanta verbrachten, an einer von s [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 21

    [..] . Juni · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Beeindruckende Balkanreise Siebenbürger Sachsen und Freunde aus Nürnberg und Umgebung sowie Ingolstadt nahmen an einer Rundreise durch das ehemalige Jugoslawien vom . Mai bis . Juni teil. Wir freuten uns alle über das Wiedersehen und über die gemeinsame Reise, die an zehn Tagen über Österreich nach Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Albanien, Mazedonien und Serbien führte. Vor noch gar ni [..]