SbZ-Archiv - Stichwort »20:06:2013«

Zur Suchanfrage wurden 1671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 3

    [..] . Deportation in die Sowjetunion oder die Brgan-Steppe, politische Verhaftung, Zwangswohnsitzverfügung etc.) wurde vom rumänischen Staat in den Gesetzen (DL) / geregelt, durch Gesetz / auf Betroffene im Ausland unabhängig von der Staatsangehörigkeit sowie durch die Gesetze /, Nr. / auf Kinder von Betroffenen sowie durch Gesetz / auf Stiefkinder ausgeweitet. Zwischenzeitlich hat sich in den verschiedenen Landkreisen (Judee) in Rumänien bei den [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 6

    [..] e sie sich auf ,,schmerzhafte Themen" wie Deportation, Exodus und Repressalien im Kommunismus. Oft habe sie selbst gar nicht gewusst, worauf sie sich einließ, gestand Baier, doch nur so könne man ,,die Gegenwart verstehen und daraus lernen". Als bahnbrechende Werke nannte Rudolf die Titel ,,Kauf von Freiheit" (), mit Interviews mit der Schlüsselfigur Dr. Heinz-Günther Hüsch, dem Unterhändler der BRD mit der rumänischen Regierung zum Freikauf der Deutschen, oder das jüngst [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 11

    [..] n schreiben Geschichte(n)". Die musikalische Gestaltung übernimmt der ungarische Gitarrist Gergely Szurgyi. Karl Günter Reich bekannte sich dazu: Sein Weltbild und sein Weltverständnis hatten ihm die Schäßburger Bergschule ,,gegeben", ihren Einfluss auf sein späteres Leben nannte er ,,entscheidend". Darüber hinaus schrieb er im Jahr : ,,Schäßburg ist in meinem persönlichen Städteranking die unangefochtene Nr. ". Dabei war Schäßburg nicht sein Geburtsort; am . Juni [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 14

    [..] berschulrätin. Hildegard war bereits in ihrer Jugend in der gegründeten Welser Nachbarschaft aktiv und fungierte von bis als Schriftführerin, danach von bis als Beirätin des Vereinsvorstands. Seit war sie Nachbarmutter und damit Vereinsobfrau der Nachbarschaft, bereits ab bekleidete sie zudem das Amt der Kulturreferentin, so wie es ihre Mutter Susi davor lange Jahre gewesen war. Die beiden standen der Welser Nachbarschaft und der daraus [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5

    [..] ichte der Nordsiebenbürger Sachsen", Nürnberg , ,,Mutterland und Vaterland im Verständnis der Siebenbürger Sachsen ­ Jahrhundertealte Verbindungen einer auslandsdeutschen Minderheit mit dem deutschen Sprach- und Kulturraum", Nürnberg, , und umfassende Beiträge in ,,Wir Nösner" in den Ausgaben , , , . Zudem hielt Kroner ungezählte Vorträge, leitete von bis jährliche Studienreisen nach Rumänien mit dem Schwerpunkt Siebenbürgen, bei denen zahlre [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 22

    [..] s. Seine Heimat hat er nie vergessen, besuchte oft mit seiner Frau Mutter und Bruder in Siebenbürgen. Im vergangenen Jahr ließ er in Kleinschelken einen Baum pflanzen und spendete der Dorfgemeinschaft eine Ruhebank. Nach dem Tod seiner Frau im Mai verkaufte er das Eigenheim und zog ins Altenheim. Interessiert verfolgt er täglich die Nachrichten aus dem Fernsehen über den Aktienmarkt, diskutiert mit Besuchern über Politik, den Krieg in der Ukraine sowie die Not der Mensch [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 9

    [..] (auch in rumänischer Sprache erschienen) ,,Fern der Heimat. Auf den Spuren einer Aussiedlerfamilie". Global Media Verlag Hermannstadt . ,,Im wilden Osten. Siebenbürgen nach der Wende, Schönste Tore", Honterus Verlag, Hermannstadt ,,Der Stress- Killer. Humoristisches in Wort-Vers und Bild", epubli Verlag, Berlin . Das Buch enthält auch Texte seines Bruders Walter Gottfried Seidner, Pfarrer (-, Spitzname ,,Voltaire") aus dessen Buch ,,Eheliche Feuerwehr" [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 21

    [..] letztendlich gesellte sich auch die Sonne dazu. Ein herzliches Dankeschön an alle Trachtenträger! Wir sind froh, dass die junge Generation auch mit Begeisterung dabei ist. Mit Arbeitseinsätzen seit sowie mit Spenden unterstützt die HOG Braller aktiv die Projekte zum Erhalt ihrer Kirchenburg und die Friedhofspflege. Im Rahmen des Kultursommers in Siebenbürgen findet am Mittwoch, den . August, . Uhr, in Braller ein Gottesdienst statt, danach werden Führungen in der [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 1

    [..] e Förderung der Lehrer:innen an den Schulen bzw. der Erzieher:innen in den Kindergärten mit Deutsch als Muttersprache (DaM) ein. Ihr Engagement hatte und hat einen maßgeblichen Anteil daran, dass auch die deutsche Bundesregierung seit das DaM-Schulwesen in Rumänien jährlich mit einem beträchtlichen Betrag fördert und so zum Erhalt des kulturellen Erbes der deutschen Minderheit in Rumänien beiträgt." Nach Gründung des DFDR war Bottesch Vorsitzender der Ortsforen Mühlbach [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 18

    [..] Pflegeheims Haus Siebenbürgen das reichhaltige Angebot des Heimatwerkes verwaltete, oder wie Ditta Janesch, die seit dabei ist und sich auch um die Buchhaltung kümmert. ,,Ohne Ditta geht es gar nicht, Zahlen sind nicht mein Ding", sagt Beckesch. Seit unterstützt Kathi Drotleff tatkräftig die Einrichtung und wird, so hofft Beckesch, diese auch eventuell einmal von ihr übernehmen. Zum reichhaltigen Angebot des Heimatwerks gehören neben Trachten auch Literatur, Kerami [..]