SbZ-Archiv - Stichwort »2005 Ausgabe 11«

Zur Suchanfrage wurden 248 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 3

    [..] it Jugendlichen und Familien geplant. Bischof Petru Gherghel betonte in einem Radio-Interview: ,,Der Papst will durch seinen Besuch in Iai, also in der Moldau, zeigen, dass die Kirche nicht vergessen wird, egal wo sie sich befindet". Das Bistum Jassy wurde durch Papst Leo XIII. errichtet und hat viele Höhen und Tiefen erlebt. wurde eine neue, moderne Kathedrale Maria Königin (Catedrala Sfânta Fecioara Maria, Regina) eingeweiht. Das vierte angesteuerte Reiseziel des [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 5

    [..] T U R S P I E G E L Seit wirkte Dr. Bernhard Lasotta, im Direktmandat gewählt, als Abgeordneter der CDU im Landtag von Baden-Württemberg, seit gehörte er dem Heilbronner Kreistag an und von - führte er den CDUKreisverband Heilbronn. Der vielbeschäftigte Arzt und hochengagierte Politiker, der sich mit wichtigen gesellschaftspolitischen Themenfeldern auseinandersetzte, u.a. als Rechtspolitischer, Entwicklungspolitischer und Integrationspolitischer Sprecher der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 4

    [..] urgen aus der Luft gesehen (ab dieser Ausgabe wurden die Ortsnamen auch in Rumänisch und Ungarisch angegeben); ­ Taufsteine und Taufbecken, Fotos von Axente Gheorghe und Konrad Klein; ­ Kanzeln; ­ ,,Die Tradition lebt weiter" mit Fotos aus dem Leben der HOGs; ­ Ortsansichten; ­ Schulen als Aquarelle; ­ Mühlen; ­ Gemeindewirtshäuser; ­ Orgeln; ­ Kirchtürme als Aquarelle; ­ Straßenzeilen; ­ Glocken mit Vorlagen von Johannes [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 3

    [..] r verpflichtete er sich, Jahre lang mehr als Millionen Euro aus seinem Privatvermögen zur Verfügung zu stellen ­ mittlerweile hat sich dieses Engagement vervierfacht. Plattner finanziert das Institut komplett, engagiert sich aber auch in Forschung und Lehre. gründete er mit der Stanford Universität das Hasso Plattner Institute of Design zur Entwicklung nutzerfreundlicher Innovationen durch interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die ZEIT schrieb , Plattner gelte als [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 6

    [..] sher schon mehrmals Gedichte aus dem Bändchen ,,Frida Binder-Radler, Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Herausgegeben von Wolfgang Binder, Augsburg " abgedruckt. Diesmal haben wir drei Gedichte aus dem genannten Büchlein ausgewählt und so nebeneinander gestellt, dass sie wie eine Geschichte erscheinen: Die im Frühjahr noch Vielbegehrte findet zur Erntezeit den Mann und die Liebe fürs Leben. Doch diesem frischen Glück droht äußere Gefahr: Der Mann muss in den [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 11

    [..] am . Mai im Opernsaal der Bukarester Musikuniversität vorstellte. Die visuelle Präsentation mit Konzert wurde unterstützt von Triarte International, dem Rumänischen Kulturinstitut, der Michael Schmidt Stiftung und der Nationalen Musikuniversität Bukarest. Bis zu den er Jahren waren nur acht Stücke von Carl Filtsch bekannt, bis sind jedoch einige Partituren wieder aufgetaucht, so Drodtloff. Zwar gibt es mittlerweile einen internationalen Carl-Filtsch-Wettbewerb in H [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 6

    [..] nd andere Informationen über seine Homepage www.wilhelm-roth.de zugänglich zu machen. In der Kreisgruppe Augsburg wirkte er seit , als er mit seiner Familie aus Kronstadt dort heimisch wurde, von bis als Kulturreferent. Für seine Verdienste wurde er mit dem Silbernen und mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen geehrt. In diese Zeit fällt seine akribische Wiedererstellung der geraubten Bronzerelieftafel des HonterusDenkmals v [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 4

    [..] Wahrheiten ­ in Worten und Tönen" liest Dagmar Dusil Prosa und Lyrik aus ihrem literarischen Werk, musikalisch begleitet von Octavian Renea am Klavier. Geboren in Hermannstadt, studierte die Autorin nach dem Abitur Anglistik und Germanistik an der ,,Babe-Bolyai"-Universität in Klausenburg. Seit ist sie freiberuflich als Autorin und Übersetzerin tätig und lebt in Bamberg. Neben ihren Gedichten (erschienen in ,,Transitschatten") sind es ihre Bücher, die sie zu einer [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 8

    [..] t Schuster mit seinem Ölbild ,,Satrap" (), eine Auseinandersetzung mit der technokratisch-zerstörerischen Dimension ceauistischer Industrialisierungspolitik. Rechts ein Gemälde, zu dem er durch eine Breslau-Fahrt angeregt wurde (,,Alte Geister in altem Gemäuer", Öl auf Leinwand, ). Aufgenommen Oktober im Haus des Deutschen Ostens München. Foto: Konrad Klein Reinhardt Schuster, Siebenbürgische T-Raumstation, Montage, x cm, erstmals ausgestellt in Ande [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 14

    [..] ner um Spenden an das Altenheim Kronstadt. In der nächsten Folge dieser Zeitung lesen Sie ein eingehendes Porträt des Landsmannes und ehemaligen Bundeskulturreferenten unseres Verbandes, dem der Titel Kirchenmusikdirektor, die Medaille München leuchtet und der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis verliehen wurde. Adolf Hartmut Gärtner feiert . Beim Streifen durch die Fichtenwälder der Schanta fanden wir Kinder manchmal an vermoderten Baumstümpfen bläulich-g [..]